Melk - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Volksschule Leiben sagt: "Hallo Auto!"

Das Verkehrssicherheitsprogramm "Hallo Auto!" bringt mehr Sicherheit für kleine Verkehrsteilnehmer. Nach dem Motto "Lernen durch Erleben" werden bei der österreichweit durchgeführten Aktion von AUVA und ÖAMTC acht- bis zehnjährigen Volksschulkindern aktiv, spielerisch und ohne erhobenen Zeigefinger die Gefahren des Straßenverkehrs vor Augen geführt. Heute waren die Instruktoren des Mobilitätsclubs bei uns in Leiben zu Gast, um Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse durch eigenes Erleben auf...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Fürholz Teich in Hofamt Priel, 2,6ha groß und Wassertiefe bis zu 2,5m
 | Foto: Franz Dörr
12

MTB Tour im südlichen Waldviertel!
Am Granittrail entlang ins Yspertal!

Grüß Euch, Sonntag 22. Mai, zeitig in der Früh startete ich von Ybbs-Persenbeug aus eine „Natur" MTB Tour. Vorbei am Fürholz Teich in Hofamt Priel ging es Richtung Norden zum Granittrail. Er führt auf einer Länge von 153 km und über 3020 hm von Gmünd im hohen Norden NÖ, nach Persenbeug an der Donau, oder umgekehrt. Aufstieg durch Natur pur, gepflegte Forst- u. Waldwege, Höhe Sulzberg 773 m ging es Richtung Westen ins Yspertal auf ca. 500 hm abwärts. Durch Altenmarkt und Ysper, zwei wunderschöne...

  • Melk
  • Franz Dörr
vlnr: Gemeinderat Christian Hausenbichl, gesch. Gemeinderat Karl Zimmerl, Gemeinderätin Charlotte Zimmerl und Gemeinderat Sebastian Zimmerl

3.000 Euro Reinerlös für Nachbar in Not

Bei dem Benefizlauf der SPÖ-Marbach, am 24. April 2022, konnten nicht nur mehr als 100 LäuferInnen und WalkerInnen begrüßt werden. Auch der Reinerlös von 3.000 Euro kann sich sehen lassen. Am vergangenen Freitag wurde der Reinerlös an Nachbar in Not überwiesen. Das Organisationsteam von dem Benefizlauf sagt bei allen Spenderinnen und Spender und allen Sportlern ein großes DANKE, ohne deren Unterstützung wäre ein so ein großer Erfolg nicht machbar.

  • Melk
  • Karl Zimmerl
An der Flügelunterseite befindet sich das Namens gebende C
 | Foto: Franz Dörr
8 5 5

Flatterhafter Besucher am See!
Kontakt gesucht und gefunden…

Servus, heute gab es überraschenden Besuch inklusive Körperkontakt. Mehrere Minuten konnte ich einen C-Falter beobachten. Mit vollem Körpereinsatz, inklusive Verrenkungen 😉 sind mir diese Fotos gelungen. Für mich ein wunderschönes Erlebnis! vG

  • Melk
  • Franz Dörr
Foto: (C) Cleanhill Studios, Gerald Prüller
1

Haubis
Haubis: 17-jährige Partnerschaft um 5 Jahre verlängert!

Seit 17 Jahren ist das Familienunternehmen Haubis Sponsor des Petzenkirchner Fussballvereins "SV Volksbank Haubis Petzenkirchen Bergland". Nun wurde der Sponsorvertrag um weitere 5 Jahre verlängert. Die Prolongation des Sponsorvertrages mit Haubis wurde am 14. Mai 2022 von Firmenchef Ing. Anton Haubenberger und Obmann Sepp Sattelberger unter Beisein von Präsidentin Anni Scheuchelbauer und Stefan Scheuchelbauer (Haubis-Marketing) im Haubiversum - Die Brot-Erlebniswelt unterzeichnet. Obmann...

  • Melk
  • Manuela Draxler
4

14. Lebens-, Sterbe-, Trauerlehrgang Hospiz Melk
Zertifikatsverleihung für neue Hospizbegleiter*innen

Im Pflege- und Betreuungszentrum Melk wurden den neuen Hospizbegleiter*innen nach einer achtmonatigen Ausbildung beim 14. Lehrgang für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung vom Verein Hospiz Melk durch Vereinsobmann HR Dr. Norbert Haselsteiner, Geschäftsführer Johannes Preissl und Mag. (FH) Elisabeth Pilecky die Zertifikate überreicht. Dir. Josef Schachinger, MBA sowie Pflege- und Betreuungsleitung Thomas Mößner-Schuster gratulierten den Absolventen*innen bei der Feier in der Cafeteria des PBZ...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
vlnr: StR Harald Ebert, StR Gert Kratzer, Bgm. Ulrike Schachner, Vizebgm. Dominic Schlatter, StR Peter Blessky, GR Leopold Höllein
 | Foto: Claudia Sainitzer
5

Spielplatz
Neuer Ybbser Spielplatz wurde eröffnet

Die Kinder haben lange darauf gewartet und am Glückstag, Freitag dem 13., war es soweit: der neu gestaltete Spielplatz an der Ybbser Donaulände wurde eröffnet. Neben dem großzügigen Sandspielbereich mit Spielturm und Wasserlauf ist das große Spielschiff ein echter Magnet für die kleinen Besucher*innen. "Die Fertigstellung war eine echte Punktladung, die letzten Geräte sind am Vormittag geliefert worden", so der zuständige Stadtrat und Vizebürgermeister Dominic Schlatter, "dank der tollen...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
28

Wachauer Wein-Genuss-Tour

Mit den Cabrios ging es Freitag nachmittags mit den besten Nachbarn der Welt in die Wachau zu einer Wein-Genuss-Tour. Ausgangspunkt für diese Tour war das Weingut Lagler wo wir auch 2 Nächte verbrachten. Seit 1789 ist der Name "Lagler" auf dem Hofe Rote Torgasse 10 ansässig. Jedoch erst am Ende der 70er-Jahre vollzog sich der Wandel vom reinen Traubenproduzenten zum "Weinmacher". Am ersten Abend besuchten wir Gruber`s Heuriger welcher sich in unmittelbarer Nähe zum Weingut Lagler befindet, auf...

  • Melk
  • Hanspeter Lechner
Registrierte Nutzer können sich auf MeinBezirk.at ihren News Feed ganz einfach selbst basteln.  | Foto: unsplash.com
5

News Feed
Registrierte Nutzer können ihren News Feed selbst gestalten

Du findest, dass MeinBezirk.at eine tolle Plattform ist, aber du die Beiträge deines Lieblings-Autors nicht schnell genug findest? Oder interessieren dich nur Beiträge aus deinem Heimatbezirk und du willst nichts aus anderen Bezirken sehen? Dann haben wir eine gute Nachricht für dich - du kannst dir mit der "Favorit-Funktion" deinen eigenen News Feed zusammenstellen.  NÖ. Mit unserer Favorit-Funktion kannst du Autoren, Bezirke und Bundesländer auswählen, die dich besonders interessieren. Diese...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Foto: Haubis GmbH
1 Video

Jobs bei Haubis
Abwechslung und Vielfalt im Job als Haubis Backshopmitarbeiter/in

Wenn es am Morgen in unseren Backstuben nach frischen Kipferln, Flesserln und Mehlspeisen duftet, dann wissen wir: Unsere Backshopmitarbeiterinnen und -mitarbeiter sind am Werk. Mit viel Sorgfalt backen sie Brot und Gebäck, richten es mit Liebe zum Detail an und füllen unsere Backstuben so mit Gutem für alle Sinne. Haubis Backshopmitarbeiterinnen und -mitarbeiter: Brotkenner. Feinschmecker. Kundenberater. Seit 120 Jahren werden Körberl mit Brot, Weckerl und Semmerl von Haubis gefüllt. Immer...

  • Melk
  • Manuela Draxler
1 2

Naturfreunde Loosdorf - Sektion Fotogruppe
Ehrungen der Foto-Vereinsmeister

Nach der langen Coronapause konnten wir endlich die Ehrungen der Foto-Vereinsmeister von den Jahren 2020 und 2021 nachholen. Die Übergabe der Urkunden und Preise würden dankenswerter Weise von unserem Obmann Robert Buchegger durchgeführt. Im Jahr 2020 konnte sich RR Josef Jahrmann den ersten Platz sichern. 2021 teilten sich Peter Rabl und RR Josef Jahrmann den ersten Platz. Im September 2022 werden wir mit einem "Neuanfang" der Clubabende im eigenen Clublokal beginnen. Bei Interesse gerne bei...

  • Melk
  • Gerhard Hohneder
Strudengau Kulturlandschaft im Donautal.   
 | Foto: Franz Dörr
7 5 17

Drei Täler Tour per Rad.
Vom Donautal, ins Kleine u. Große Yspertal.

Mo 09.Mai 22 Donautal: Mit dem Vorsatz eine Radtour mit Natur und Technik zu verbinden, startete ich beim Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug am nördlichen Donauufer Radweg Richtung OÖ. Auffahrt Richtung Mitterndorf, Ausblick Richtung Schloss Persenbeug, durch Nöchling, Abfahrt ins Kleine Yspertal. Kleines Yspertal: Die Kleine Ysper entspringt oberhalb von Dorfstetten, fließt dann Richtung Süden, sie markiert dabei die Landesgrenze zwischen NÖ und OÖ. Erster Höhepunkt war eine Wasseramsel auf einen...

  • Melk
  • Franz Dörr
v.l. Geschäftsführer Vizebgm. Josef Landstetter, Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz, Jürgen Knaus, Gäste von befreundeten Vereinen, Obmann Martin Trausnitz  | Foto: Marktgemeinde Leiben

Saisoneröffnung im Museum Schloss Leiben

Am Ostermontag konnte der Veranstalter "Verein Historische Landtechnik" wieder die Saisoneröffnung mit Oltimertreffen veranstalten. Der Einladung sind 750 Besucher gefolgt. Das Rahmenprogramm hat wieder alle begeistert. An die 200 Oldtimerfreunde kamen mit ihren Fahrzeugen, die auch großteils an der Rundfahrt teilgenommen haben. Auch das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Blankenhein war durch Jürgen Knaus vertreten. Er konnte den Besuchern ebenfalls Spanendes berichten und freut sich über die gute...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
v.l. Bgm. Gerlinde Schwarz und Herbert Bugl | Foto: Wolfgang Raidl

GEMEINSAM.SICHER auf 2 Rädern

Das Radfahren erlebt gerade einen richtigen Boom und immer mehr Menschen nutzen diese unkomplizierte Art der Fortbewegung - denn Bewegung an der frischen Luft ist gesund, preiswert und macht Spaß. Fahrräder gibt es mittlerweile in vielen Varianten und Ausführungen, für Jung und Alt, mit Elektro- oder mechanischem Antrieb, sei es für sportliche Betätigung oder einfach, um von A nach B zu kommen. Doch Fahrräder sind auch ein beliebtes Diebesgut. Nicht nur, weil manche überaus wertvoll, sondern...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Ort Gottsdorf - Gottsdorfer „Scheibe" Ebene am nördlichen Donauufer zwischen Persenbeug und Gottsdorf die von der „Bösen Beuge" umschlossen wird.
 | Foto: Franz Dörr
12

Schöne MTB Tour durch's südlichen Waldviertel!
Do 5. Mai, Sulzberg-Kaiserstrecke vermischt mit einer „Kreuztour"

Start von Ybbs über das Donaukraftwerk Richtung Schloss Persenbeug, der Donau entlang über Hagsdorf nach Metzling. Auffahrt Rosenbichl - Naturfreunde Stein - Loja Graben - Hirschensprung - Wegkreuz Angerwiese - Steinernes Kreuz - ein „Kreuz" mit einem Umweltverschmutzer 👎 - dann höchsten Punkt am Sulzberg 776Hm erreicht. Abfahrt Richtung Ausgangspunkt - Rotes Kreuz - Wege Kreuz Feldmüllerstall - schönes Tipi Zelt, Erbauer könnten „Apachen" Vorfahren gehabt haben 😂 - Markt Persenbeug und Stadt...

  • Melk
  • Franz Dörr
Mitreißende Stimmung mit den Musikanten aus OÖ. Links: Rieger Siegfried, Schürz Ernst, Stammtischleiter Leo Teufl (Bildmitte), Sumesberger Franz. | Foto: J. & M. Rathkolb
24

Genussmusik am MusiStammtisch im Nussort
Ein Feuerwerk musikalischer Energie

KRUMMNUSSBAUM. Nach längerem Covid-Schlaf erwachte endlich und das bestimmt unüberhörbar das Musikleben im Gasthaus Nusserl mit musikalischen Klängen wieder zum Leben. Das Publikum erlebte am Mai-Musikantenstammtisch ein Feuerwerk musikalischer Energie mit herausragenden Musikanten aus Oberösterreich Raum Linz. Es war diesmal ein besonderes Highlight nach dieser langen Corona-Durststrecke, meinte auch der langjährige Krummnußbaumer Stammtischleiter Leo Teufl. Die Besucher dankten es mit...

  • Melk
  • Leopold Teufl
1 9

Veranstaltungs Vorschau ...
Der " kleine französische Markt " gastiert ab 11. Mai 2022 in MELK

Von 11. bis 14. Mai kommt der „kleine französische Markt“ nach Melk Hauptplatz. Käse, Weine, Crepes, Macaraons, Quiches, Nougat, hausgemachtes Brot und viele andere Köstlichkeiten aus Frankreich sollte man sich nicht entgehen lassen. Es können französische Delikatessen verkostet und erstanden werden. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen „Urlaubstag“ in Frankreich. Am Freitag, 13. Mai, ab 18 Uhr laden Sie die Aussteller zu frisch zubereitetem „Boeuf Bourguignon“ ein – ein Abend mit Musik,...

  • Melk
  • Robert Rieger
Foto: Markgemeinde Leiben
10

Fahrzeugsegnung des HLFA2 der Freiwilligen Feuerwehr Lehen

Am Sonntag, den 24. April fand im Rahmen der Florianimesse der Feuerwehren Leiben und Lehen die Segnung des neuen HLFA2 der Freiwilligen Feuerwehr Lehen statt. Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz lobte den Einsatz der Mitglieder der Feuerwehren und wünscht der FF Lehen eine unfallfreie Ausfahrt zu den Einsätzen. Gratulationen und „Gut Wehr“-Grüße an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lehen vom Rednerpult aus wurden unter anderem vom Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Anton Jaunecker von...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Foto: Marktgemeinde Leiben

Frühjahrsreinigungsaktion in Leiben – wichtiger Beitrag zum Umweltschutz

Unter dem Motto "Wir halten Niederösterreich sauber" fand am 30. April 2022 auf Initiative von Umweltgemeinderätin Barbara Gasner eine Reinigungsaktion im Gemeindegebiet statt. Mit dieser Aktion soll nicht nur der Unrat beseitigt, sondern auch das Bewusstsein in der Bevölkerung gestärkt werden, dass jeder Müll in den Abfallbehälter und nicht auf der Straße landen soll, so UGR Barbara Gasner. "Heuer haben sich uns auch die Kinderfreunde Leiben angeschlossen und uns beim Müllfest (Kindermund)...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Foto: Franz Dörr
1 2

Die Stadt, das Kraftwerk, der Strom...
Ausblick auf eine blühende Stadt!

Die Stadt Ybbs an der Donau, im Bezirk Melk NÖ. In der Bildmitte die 220kV Hochspannungsleitung vom Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug kommend. Sie verbindet seit 1959 Österreich und später das Europäischen Verbundsystem mit dem Kraftwerk. Dieses System hat die wichtige, primäre Aufgabe das sich erzeugte- und verbrauchte Energie die Waage halten! Momentan häufen sich die Warnungen in den Medien von möglichen Blackout's in Europa, nehmen wir sie ernst, informieren wir uns darüber, mal in der Familie...

  • Melk
  • Franz Dörr
Von links nach rechts stehend:
DI Jürgen Altermüller, DI Stefan Zauner, Julian Weissensteiner, Johannes Riegler, Felix Brandl, Maximilian Strobl, Clemens Losbichler, Felix Teufel, Sarah Oismüller, Lena Vorlaufer, Jakob Haas, Anton Pruckner, Marcel Ortler

Von links nach rechts hockend:
Mag. Sandra Handlgruber, Joachim Pressl, Markus Meyrhofer MSC, Schulleiter DI Andreas Brachinger | Foto: ESA Elektro Automation GmbH
1 1

Großartige Erfolge der IT-HTL Ybbs beim Inno 2022

Zwei Siege und zwei dritte Plätze bei 14. Mostviertler Schul-Innovationspreis 39 Teams aus 5 verschiedenen Schulen reichten in diesem Jahr ihre ausgearbeiteten und zukunftsweisenden Ideen beim Mostviertler Schul-Innovationspreis ein. Die Jury, bestehend aus führenden Mitarbeiter/innen der veranstaltenden Firma ESA Elektro Automation GmbH, der Oberbank Enns und der GIS Aqua Austria GmbH, dem Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Amstetten und dem NÖ Leiter der Technologie- und...

  • Melk
  • Stefan Bugl
ca. 12m hoch - Stammumfang 1,30m in Brusthöhe.
 | Foto: Franz Dörr
4 3 7

Seltene Frühlingsgefühle einer Blaufichte.
32jährige Blaufichte ist zum ersten mal „mannbar" geworden!

Grüss Euch, vor 32 Jahren gab es bei uns zu Weihnachten einen „lebenden Christbaum", eine Blaufichte, ca. 0,70m hoch im Topf. Im darauffolgenden Frühjahr bekam sie einen schönen zentralen Platz im Garten, dürfte sich sehr wohl fühlen, aktuelle Höhe ca. 12m. Seit zwei Wochen trieben erstmals extrem viele „männliche" rosa Blütenzapfen aus. Dieses seltene Ereignis passiert erst bei alten Bäumen zw. 30-40 Jahren, das Fachwort dafür heißt Monözie. Monözie oder Einhäusigkeit beschreibt Samenpflanzen,...

  • Melk
  • Franz Dörr
Die Teilnehmer des FZSV Sparkasse Ybbs
Vorne v.l.n.r. Simon Buschenreithner, Christian Winkler Philippp Hintersteiner, Fabian Buschenreithner, Jürgen Wurzer
Hinten v.l.n.r. Wolfgang Buschenreithner, Christian Wagner, Florian Wagner, Bgm. Ulrike Schachner, Christian Buschenreithner, Michael Wögerer, Jan Buschenreithner, Lukas Hintersteiner, Michael Buschenreithner
3

Badminton Landesmeisterschaften in Ybbs
6 Titel für die Donaustädter!

Der FZSV Sparkasse Ybbs veranstaltete im Freizeitzentrum Ybbs die niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton! Diese waren für den Heimverein der bis dato wohl größte Erfolg und es konnten 19 Ybbser Spieler insgesamt 6 Landesmeistertitel und weitere 11 Stockerplätze erreichen.  Insgesamt kämpften an 2 Spieltagen 70 Spieler aus ganz Niederösterreich um die begehrten Titel in 19 Bewerben.  Am Samstag wurde mit den Spielen der jüngsten Teilnehmer gestartet. Im Herren Einzel der unter...

  • Melk
  • Florian Wagner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.