AMS Zahlen
Arbeitslosenzahlen im Bezirk Melk sind im Sinkflug

- AMS Melk Geschäftsstellenleiter Helmut Fischer.
- Foto: Daniel Butter
- hochgeladen von Daniel Butter
Arbeitsmarktservice Melk: Seit April hat sich die Zahl der Jobsuchenden um die Hälfte reduziert.
BEZIRK. Ein "Licht am Ende des Tunnels" gibt es bei den Arbeitslosenzahlen aus dem Bezirk Melk. Seit dem Beginn der Corona-Krise hat sich die Zahl der Arbeitssuchenden halbiert. „Die Zahl der Arbeitslosen liegt aktuell mit über 1.500 Betroffenen unter dem Höchstwert von April 2020“, erklärt der Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Melk, Helmut Fischer.
Aktuell sind noch 1.549 Personen auf der Suche nach einer Arbeit. "Die Zahl der Langzeitarbeitslosen legt gegenüber den Vormonaten weiter zu und liegt mit 149 bereits um 63 Personen oder 73,3 Prozent über dem Vorjahr. Die größte Herausforderung wird sein, der Verfestigung der Arbeitslosigkeit entgegenzuwirken. Wir müssen und werden alles tun, um den Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit einzudämmen,“ so Fischer weiter.
Mehr Jobs im Bezirk
Entgegen dem Trend in NÖ gibt es erfreulicherweise im Bezirk mehr offene Stellen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. „576 Jobs konnten wir Ende September anbieten (rund +10,8 Prozent)“, meint Fischer. Leider waren aber um zehn Lehrstellen weniger im Vergleichszeitraum beim AMS Melk mit Ende September, insgesamt 68 (-12,8 Prozent), gemeldet, dies bei insgesamt 43 vorgemerkten Lehrstellensuchenden. "Zusammengefasst flacht sich die Kurve der Zuwächse bei den Arbeitslosen weiter leicht ab und das AMS Melk kann auch mehr Jobs anbieten", resümiert Fischer abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.