"Bergerlebnis in Niederösterreich": Top-Noten und Verlängerung bis 2023

ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Programmleiter BIN und NÖ-BBG Geschäftsführer Markus Redl | Foto: NLK/Burchhart
  • ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Programmleiter BIN und NÖ-BBG Geschäftsführer Markus Redl
  • Foto: NLK/Burchhart
  • hochgeladen von Christian Trinkl

Die Bergerlebniszentren bei BIN 2018 sind Annaberg, Göstling an der Ybbs, Lackenhof am Ötscher und Mitterbach am Erlaufsee in der touristischen Destination Mostviertel sowie Mönichkirchen, Puchberg am Schneeberg, Reichenau an der Rax, Semmering und St. Corona am Wechsel in der touristischen Destination Wiener Alpen in Niederösterreich. Lokale Entwicklungsteams werden durch BIN 2018 begleitet und unterstützt: In St. Corona am Wechsel wurde beispielsweise durch einen tiefgreifenden Transformationsprozess das Tourismusangebot auf ganzjährige Möglichkeiten mit einem Schwerpunkt auf Familien ausgerichtet. Am Hochkar wiederum wurden spezielle Angebote für den Sommerbetrieb wie die Hochkar 360° Skytour entwickelt und Hotels sowie Gastronomiebetriebe grundlegend modernisiert.

Künftig noch mehr Schlüsselprojekte

Die Arbeitsweise soll grundsätzlich beibehalten werden, die Erkenntnisse aus der externen Evaluierung jedoch einfließen. „Wir werden der Empfehlung folgen und BIN 2023 noch mehr auf Schlüsselprojekte fokussieren: Ein destinationsübergreifender Marketingverbund zum Thema ‚Bergerlebnis‘ soll neu entstehen und das Projekt ‚Die Alpineure‘ für Unternehmerinnen und Unternehmer fortgesetzt werden. Es wird aber auch stark um Innovation rund um das Hauptthema Wandern sowie um die Entwicklung von Mountainbike-Leuchtturmprojekten gehen“, so Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav.

Die zentrale Koordination in der NÖ-BBG soll es weiterhin geben. „Markus Redl wurde als Leiter von BIN 2018 auch durch die externe Evaluierung bescheinigt, viele Stakeholder zusammenzubringen, um Themen landesweit zu koordinieren, und Projekte von der Vision bis zur Umsetzung durchzutragen“, freut sich ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki über das positive Feedback.

Die genauen Ausschreibungs- und Teilnahmekriterien für BIN 2023 werden in den nächsten Wochen und Monaten erstellt. BIN 2018 wurde durch Mittel der ecoplus Regionalförderung finanziert, über die gesamte Programmdauer von fünf Jahren und vier Monaten (2013 bis April 2018) werden € 1.866.000 investiert: Diese Mittel werden hauptsächlich für die Personal- und Sachkosten der zentralen Koordination, aber auch für wissenschaftliche Studien und diverse Vernetzungsaktivitäten verwendet.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.