Geballte "Nachwuchs-Bäckerinnen-Power" im Bezirk

- Die besten Bäckerlehrlinge des Landes sind Sarah Kaderavek, Tanja Gröbl und Barbara Fink.
- Foto: WKNÖ Bäcker
- hochgeladen von Christian Rabl
BEZIRK MELK. Perfekt lief der diesjährige niederösterreichische Lehrlingswettbewerb der Bäckerzunft für zwei Bäckerinnen des Bezirks. Mit Sarah Kaderavek (Petzenkirchen) und Barbara Fink (Texingtal) landeten gleich zwei Bäckerlehrlinge aus dem Bezirk Melk auf dem Stockerl. Eine fünfköpfige Jury wählte bei dem Bewerb, der in der Berufsschule in Baden in Szene ging, aus zwölf Teilnehmern die talentiertesten Lehrlinge aus.
Ganze Bäckerskunst gefordert
Zu den Aufgaben der Teilnehmer zählten etwa das Flechten eines Striezels, Brote wirken und daraus Wecken schlagen bis hin zu Salzstangerl drehen und Kipferl formen. Doch neben den handwerklichen Fähigkeiten und einem theoretischen Teil prüfte die Jury auch das kreative Potenzial der Starter. So mussten verschiedene Formen von Dekor- und Schaugebäck produziert werden. "Die Wahl der Gewinner war eine echte Herausforderung", erklärt der Juryvorsitzende und Kremser Bezirksinnungsmeister Herbert Bruckner. Das handwerkliche Geschick und Wissen der Teilnehmer habe weit über das zu erwartende Leistungsniveau eines Lehrlings hinausgereicht.
Bäckereien Haubi und Gruber top
Hinter der besten Nachwuchsbäckerin Tanja Gröbl (Mauer/Amstetten) belegte Haubis-Lehrling Sarah Kaderavek den zweiten Rang, den dritten Rang sicherte sich Barbara Fink von der Bäckerei Walter Gruber in Texingtal. Sie darf sich überdies "beste Theoretikerin" des Bewerbs nennen.
Am 15. Juni werden Gröbl und Kaderavek beim Bundeslehrlingswettbewerb in Salzburg an den Start gehen und um den Titel des besten Bäckerlehrlings Österreichs kämpfen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.