Bezirk Melk
Klubheim des USC Pöggstall wird neu gebaut

- USC-Obmann Jürgen Stadler, Gemeinderat Günter Schmid, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Helmut Hahn und Vizebürgermeister Martin Ballwein sprachen über die Errichtung des neuen Klubheims des USC Pöggstall.
- Foto: NLK Filzwieser
- hochgeladen von Sarah Willingstorfer
Landeshauptfrau Mikl-Leitner sagt finanzielle Unterstützung des Landes NÖ zu: „Unterstützen unsere Gemeinden und Sportvereine sehr gerne.“
PÖGGSTALL. Die Gemeinde Pöggstall hat gemeinsam mit Vertretern des USC Pöggstall beim Land Niederösterreich um finanzielle Unterstützung für den Neubau des Klubheims am Sportplatz ersucht. Bei einer persönlichen Unterredung hat Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner diese Unterstützung an Bürgermeister Helmut Hahn, Vizebürgermeister Martin Ballwein, Gemeinderat Günter Schmid und USC-Obmann Jürgen Stadler zugesagt.
Sport in der Gemeinde
„Sport hält uns nicht nur fit, sondern lehrt uns auch Teamgeist, Fairness und Leistungsbereitschaft. Wir unterstützen unsere Gemeinden und Sportvereine daher sehr gerne, wenn es darum geht, die besten Rahmenbedingungen vor allem für die Kinder und Jugendlichen zu schaffen“, sagte die Landeshauptfrau und sicherte finanzielle Unterstützung für das Neubau-Projekt in Pöggstall zu.
Über 200 Mitglieder
Für die Gemeinde ist die Realisierung des Projektes nur mit Unterstützung des Landes NÖ und der in Aussicht gestellten Arbeitsleistung des USC möglich. Der USC Pöggstall zählt über 200 Mitglieder, darüber hinaus spielen rund 90 Kinder in diversen Nachwuchsmannschaften Fußball. „Das 1965 errichtete Vereinshaus ist in die Jahre gekommen“, führte die Abordnung aus Pöggstall aus und verwies auf das 60-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2025, bei dem der Neubau offiziell eröffnet werden soll. Weiters informierten die Gemeindevertreter, dass bei der örtlichen Festhalle das Dach saniert und in weiterer Folge darauf eine Photovoltaikanlage installiert werden solle. Auch hierfür sicherte die Landeshauptfrau finanzielle Unterstützung zu.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.