Pöggstall

Beiträge zum Thema Pöggstall

Marktgemeinde Pöggstall
Neues Ausflugshighlight im Waldviertel

Am ehemaligen Freibadgelände entsteht die Edelsteinpark-Arena Pöggstall mit Schürfstationen. PÖGGSTALL. Der Edelsteinpark ist, so wie das Schloss Pöggstall, eines von 365 Ausflugszielen, welche mit der Niederösterreich-CARD von Mai bis Ende September besucht werden können. Mit den Erfahrungswerten vom Standort Niedernsill und dem bisherigen Standort im Pielachtal, wird die neue Edelsteinpark-Arena Pöggstall ca. 25.000 Besucher jährlich anziehen. Das Projekt bietet zudem die Chance auf...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: H.Bachinger
12 4 47

Ausflug ins Waldviertel , Tal der Sonnenuhren, zum Mohndorf Armschlag, Stausee Ottenstein

Mit einem Bus der Firma Fischwenger Reisen erfolgt die Anreise durch die herrliche Donaulandschaft des Struden- und Nibelungengaus in das Weitental, auch Tal der Sonnenuhren genannt.  Wir besuchen in Weiten, den seit 1858 im Familienbesitz befindlichen Sonnenuhren Schlosserei Betrieb, der in fünfter Generation von Johann und Brigitte Jindra geführt wird. Im Rahmen einer Führung erfahren wir interessantes und wissenswertes über die Sonnenuhrenherstellung. Viele Ausstellungsstücke sind dabei zu...

Erste Walddurchfahrt Richtung Laas        
 | Foto: Franz Dörr
11 5 14

Riederberg MTB-Strecke
Zwischen Ostrong und Hölltal im südlichen Waldviertel!

Zöbring Dienstag 27. Mai 2025 Die Riederberg-Strecke ist ein tolles Erlebnis für Mountainbiker die im südlichen Waldviertel einen sportlichen Ausgleich zum gestressten Alltag suchen. Sie bietet anspruchsvolle Herausforderungen und wunderschöne Landschaften. Gestartet bin ich in Zöbring bei guten Bekannten, weiter Richtung Neukirchen, anschließend die erste tolle Walddurchfahrt nach Pöggstall. Am wunderschönen Naturteich beim Schloss vorbei, der alten Poststrasse aus dem 18. Jh. entlang, kurze...

  • Melk
  • Franz Dörr
2024 ABBA Show - Kulturtage Schloss Pöggstall | Foto: Grossinger
15

Schloss Pöggstall
Die 9. Kulturtage öffnen im April ihre Tore

Kultur pur im Schloss Pöggstall: Ab dem 13. April geht es los mit einem bunt gemischtem Programm. PÖGGSTALL. Als am Opernball 2025 die Sängerin Ilia Staple interviewt wurde, war das Kulturtage-Team mit einigem Stolz erfüllt: Denn die Sopranistin, die gerade in der aktuellen Inszenierung der „Zauberflöte“ an der Staatsoper als Papagena zu erleben ist, gastiert am 5. Juli auch bei den Kulturtagen Schloss Pöggstall! Adrian Eröd wird bei einem Konzert in der Kirche St. Anna im Felde gemeinsam mit...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bildtext: Beim Lebensweg-Stammtisch in Loibersdorf (v.l.): Projektbetreuerin Irene Kamleithner, die Vorstandsmitglieder Benno Sulzberger mit Elisabeth Schmid (Gästering Waldviertel) und Tom Bauer (Geschäftsführer der Destination Waldviertel GmbH), Monika Mach, Friedrich Fürst, Franz Lumesberger, Obfrau Christina Martin, Paul Schachenhofer und Veronika Schroll. | Foto: Verein Lebensweg
3

Ausbau der Gästebeherbergung
Lebensweg-Stammtisch in Pöggstall

Beim jährlichen Lebensweg-Stammtisch im Wia z’Haus Kalkofen in Pöggstall kamen zahlreiche Partnerbetriebe, Wanderbeauftragte und Delegierte zusammen, um über die Zukunft der Gästebeherbergung am Lebensweg zu sprechen.  PÖGGSTALL. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie die Region durch nachhaltige Partnerschaften und erweitertes Übernachtungsangebot noch mehr Besucher begeistern kann. Jedes Jahr lädt der Verein zur Errichtung und Ausbau des Lebenswegs alle Partnerbetriebe und Wanderbeauftragten zum...

Feuerwehrjugend Pöggstall
Die jungen Florianis starten voll durch

Vor kurzem fand die erste Erprobung und das erste Erprobungsspiel der Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus Pöggstall statt. PÖGGSTALL. "Seit gut einem halben Jahr wurde die Feuerwehrjugend durch unseren Jugendbetreuer Kranzer Alexander bestens vorbereitet, weshalb auch alle Teilnehmer mit Erfolg bestanden haben", freut sich Andreas Gruber von der FF Pöggstall.  Es wurden diverse Geräte für den technischen sowie für den Brandeinsatz geprüft. Für die bestandene Erprobung gab es danach den ersten...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Anzeige
2:02

Bezirk Melk
Naturkosmetik-Produkte in liebevollster Handarbeit

Umgeben von Kräutern und Blumen, stellt Birgit Schrammel, in ihrer kleinen aber feinen Manufaktur Naturkosmetik, Naturseifen, alte Hausmittel und Badezusätze her. PÖGGSTALL/BEZIRK MELK. Die Produkte werden in liebevoller Handarbeit gefertigt. Die eingesetzten Rohstoffe sind, wo immer möglich, in Bio-Qualität. Um Plastik zu vermeiden, werden die Produkte in Glastiegel und Glasfläschchen abgefüllt. Die Seifen werden in einer Papiertüte verpackt. "Auch beim Versenden meiner Produkte versuche ich...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Foto: DOKU-NÖ
18

Bezirk Melk
Betonmischer landete in Pferdekoppel

Der Lenker verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Herrschaft über den Lkw. Der Betonmischer kam rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in eine Pferdekoppel. OED. Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren Pöggstall und Braunegg am Nachmittag des 2. Juli:  eine LKW-Bergung in der Ortschaft Oed war notwendig geworden. Ein Betonmischer landete in einem Graben rechts der Fahrbahn und in weiterer Folge in einer angrenzenden Pferdekoppel. Feuerwehr schöpfte Beton ab Der Laster war noch wenigstens bis...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
VET Margit Faffelberger mit Tochter Iris und Katze Trixie | Foto: Stefanie Machtinger
Aktion 8

Wer will mich?
Tierschutz im Bezirk Melk - Anlaufstelle Pöggstall

Im letzten Teil unserer Tier-Serie geht es um die Heimtiere bzw. um die Schützlinge aus den Tierschutzvereinen. Die BEZIRKS BLÄTTER haben sich dazu auf den Weg nach Pöggstall gemacht. Dort befindet sich die Auffangstation des Tierschutzverein Pöggstall, die zugleich Wohnsitz und Praxis von Vizeobfrau und Veterinärmedizinerin Margit Faffelberger einschließt. MELK. Zurzeit ist es eher ruhig in und um den Tierschutzverein Pöggstall, das ist wenig verwunderlich, da die "Hauptsaison" für Fundtiere...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
02_Abgestorbene und umgeknickte Bäume entlang der B36  | Foto: ÖBf
2

Pöggstall
Sperre entlang der Landesstraße B36

Die Österreichischen Bundesforste starten in Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft Melk am Montag, 21. August 2023, entlang der Landesstraße B36 im Gemeindegebiet von Pöggstall mit dringend notwendigen Arbeiten zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit und Verbesserung der Schutzwaldfunktion. PÖGGSTALL. Die Hitzewellen und Trockenperioden in den letzten Jahren haben einzelnen Bäumen entlang der Straße stark zugesetzt. Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer*innen müssen daher morsche,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Kurse in Pöggstall, Ruprechtshofen und Leiben
QIGONG-KURS "Die drei Schätze des Qigong"

Die östliche Philosophie sieht den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele in Form von den 3 Schätzen: Jing (Körper, alles Materielle), Qi (Lebens- und Vitalenergie) und Shen (Geist und Bewusstsein). Sind diese 3 Aspekte in Balance bzw. fungieren als Einheit, fühlst du dich als Mensch körperlich gesund, emotional ausgeglichen und harmonisch mit allem in der Welt verbunden. Die Qigong-Übungen und Meditationen dieses Kurses können dich auf diesem Weg unterstützen, deine 3 Schätze...

  • Melk
  • Irmgard Stögmüller

Rotes Kreuz St. Oswald
60 Jahre Rotes Kreuz St. Oswald

ST. OSWALD. Die Ortsstelle des Roten Kreuzes St.Oswald feiert heuer ihr 60-jähriges Bestehen. Die freiwilligen Mitarbeiter haben nicht nur unzählig Vieles an den Patienten geleistet sondern es wurde auch jedes Jahr eine Blutspendeaktion im Ort organisiert und somit haben sie schon viel Leben geretet. Am 15.8. ist es wieder soweit! Info:  Die Ortsstelle in St. Oswald wurde 1963 gegründet und beherbergt einen Rettungstransportwagen und ist rund um die Uhr besetzt. Deren Einsatzgebiet erstreckt...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Gemeinde Pöggstall
Waldviertel 2Go im Schloss Pöggstall eröffnet

PÖGSTALL. Am 28. Juli 2023 wurde ein weiterer Standort des Waldviertel 2Go im Schloss Pöggstall eröffnet. Unter dem Motto "Aus der Region - für die Region" bieten über 40 regionale Betriebe ihre Waren an und sorgen so für ein vielfältiges Angebot. Die Marktgemeinde Pöggstall freut sich auf die Zusammenarbeit und wünscht dem neuen Regionsgeschäft viel Erfolg.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Bezirk Melk
Klubheim des USC Pöggstall wird neu gebaut

Landeshauptfrau Mikl-Leitner sagt finanzielle Unterstützung des Landes NÖ zu: „Unterstützen unsere Gemeinden und Sportvereine sehr gerne.“ PÖGGSTALL. Die Gemeinde Pöggstall hat gemeinsam mit Vertretern des USC Pöggstall beim Land Niederösterreich um finanzielle Unterstützung für den Neubau des Klubheims am Sportplatz ersucht. Bei einer persönlichen Unterredung hat Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner diese Unterstützung an Bürgermeister Helmut Hahn, Vizebürgermeister Martin Ballwein,...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Museum Rechtsgeschichte Folterkammer Pöggstall | Foto: Gottfired Grossinger
12

Bezirk Melk
Eine Reise in das 13. Jahrhundert

Zeit für Kultur: Römer, Ritter, Kelten, Mammuts, „Eisenzeit“ und technische Entwicklungen: Die Bezirksblätter machen sich auf auf eine aufregende Entdeckungsreise durch die Welt der Museen und Ausstellungen.  BEZIRK MELK. Das Schloss Pöggstall entstand im 13. Jahrhundert In seiner ursprünglichen Form und Anlage wurde es als Wasserburg erbaut und im 15. und 16. Jahrhundert vom Geschlecht der Rogendorfer umgebaut und erweitert. Sehenswert sind die Vorburg des Schlosses (Barbakane – eine...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer

Schwerverkehrskontrolle Melk
Holztransporter bekommt Fahrverbot wegen ungesicherter Ladung

Ein schwer überladener Holztransporter wurde mit ungesicherter Ladung angehalten.  Beamte der Polizeiinspektion Pöggstall führten Schwerverkehrskontrollen im Bereich der B 36, B 25 und B 3 durch. PÖGGSTALL.  Auf der B 3 wurde in Hofamt Priel ein Holztransporter (Kraftwagenzug bestehend aus Sattelzugfahrzeug und Sattelanhänger) angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die Polizisten gravierende, die Verkehrssicherheit gefährdende Mängel in Bezug auf die Ladungssicherung fest. Das geladene...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer

Neuer Obmann gewählt
Generalversammlung des Maschinenring Melk-Pöggstall

Rund 70 Personen folgten der Einladung des Maschinenrings Melk Pöggstall und kamen im Gasthaus Gramel in Pöchlarn für die Generalversammlung zusammen. BEZIRK. Der langjährige Obmann Franz Ganzberger ließ seine Arbeit beim Maschinenring noch einmal Revue passieren, bevor er das Zepter an seinen Nachfolger Josef Schmuckenschlager übergab. Ganzberger war 30 Jahre im Vorstand und zehn Jahre Obmann. Seine Meilensteine waren unter anderem der Bürobau in Melk und die Fusion der Bürostandorte Melk und...

  • Melk
  • Pauline Schauer
In Gruppen lauft es sich viel leichter | Foto: Dominik Kiss
Aktion

Österreichischer Frauenlauf
In Pöggstall wird für den Frauenlauf trainiert

Der ASICS Österreichische Frauenlauf feiert heuer sein 35. Jubiläum, zu dem wieder tausende Frauen und Mädchen am Start stehen werden und gemeinsam die Stärke und Magie des Zusammenhalts zelebrieren werden. PÖGGSTALL. Im Rahmen der Frauenlauftrainings startet ab 13. März 2023 das „Fit in 12 Wochen“-Trainingsprogramm in ganz Österreich. Das gemeinsame Training ist die ideale Vorbereitung auf den 35. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 4. Juni 2023 in Wien. Die Frauenlauftrainings, die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Der Restauranttester August Teufl und Gastgeber Martin Funder auf der Suche nach dem passenden Wein.
9

Teuflisch gute Küche
Teuflisch gute Schloss-Kulinarik

Das Rogendorf in Pöggstall begeistert Restauranttester mit exzellenter Küche PÖGGSTALL. Im März 2020 eröffneten Martin Funder und Gerhard Hackl „Das Rogendorf“ in den Räumlichkeiten des Schlosses Pöggstall. Neben einer kleinen Standard-Speisekarte setzt man bei wunderbarem Ambiente auf sehr abwechslungsreiche und ausgewählte Tagesempfehlungen. Während Martin Funder tolle Kreationen in der Küche zaubert, sorgt Gerhard Hackl für ein sehr kompetentes und zuvorkommendes Service. Im „Rogendorf“...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Bezirk Melk
Motivation für mehr Bewegung durch strukturiertes Training im Winter!

Am 7. November 2022 hat das Winter-Trainingsprogramms vom ASICS Österreichischen Frauenlauf gestartet. PÖGGSTALL. Die Frauenlauftrainings, die an 25 Standorten österreichweit stattfinden, bieten den idealen Lauf-Einstieg für Anfängerinnen und Fortschritt für erfahrene Läuferinnen. Unter der Leitung geschulter Lauftrainerinnen bringen die gemeinsamen Trainingseinheiten die Läuferinnen auf ein ganz neues Niveau. Für Laufanfängerinnen gilt: Man muss keine Lauferfahrung aufweisen, um in der Gruppe...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Bezirk Melk
Baustart: Glafasernetz in Pöggstall, Weiten und Münichreith-Laimbach

Mit dem Spatenstich wurde der Ausbau des Niederösterreichischen Glasfasernetzes in 3 Gemeinden im Bezirk Melk offiziell gestartet. Fast 500 Haushalte & Betriebe erhalten damit Zugang zur zukunftssicheren Glasfaserinfrastruktur, die von der Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) im Auftrag des Landes errichtet wird. BEZIRK. Digitales Leben und Arbeiten ist unsere Zukunft. Grundvoraussetzung dafür ist eine Internetanbindung, die innovativ, leistungsstark und nachhaltig...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Bezirk Melk
EVN Bus-Info-Tour in Pöggstall war gut besucht

Kostensparen als Gebot der Stunde – auch Bürgermeisterin Margit Straßhofer informierte sich bei der Info-Tour der EVN. PÖGGSTALL. „Wie löse ich den Energiegutschein ein?“, „Was ist der blau-gelbe Strompreis-Rabatt?“, „Welchen Tarif soll ich wählen?“ oder „Was sind die verschiedenen Stellschrauben beim Energiesparen?“ – es gibt derzeit kaum jemanden, der sich mit diesen Fragen nicht beschäftigt. EVN möchte bei der Beantwortung dieser und weiterer Fragen helfen und startete Anfang September eine...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Einweihungs-Feier
Segnung der neuen Kapelle in Pöggstall mit 300 Leuten

Mit der feierlichen Einweihung der Kapelle am Waldrand oberhalb von Krempersbach ging ein langgehegter Wunsch von Erna und Karl Schauer aus Laas in Erfüllung. Als Zeichen des Glaubens und zum Dank für Frieden und Wohlstand errichtete die Familie diese moderne Kapelle. PÖGGSTALL/KREMPERSBACH. Rund 40 Personen aus dem Familien- und Freundeskreis beteiligten sich an den Bauarbeiten. Die Kosten für den Bau wurden von der Familie aufgebracht. Nun kamen rund 300 Personen zur Segensfeier, die aus...

  • Melk
  • Sara Handl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. August 2025 um 18:00
  • Schloss Rogendorf
  • Pöggstall

Nachdenkliches & G'schmackiges

Ein Abend für alle Sinne im "Das Rogendorf" am 29. August um 18.00 Uhr. PÖGGSTALL. Ein Abend, der verbindet - Kultur trifft Kulinarik, Worte treffen Geschmack – seien Sie dabei, wenn Genuss und Gedanken Hand in Hand gehen. 📚Autor Thomas Obruča liest aus seinem international beachteten Erfolgsbuch – ein Werk mit bewegenden Geschichten, das Grenzen überschreitet und Herzen berührt. Seine Stimme, seine Worte, seine Gedanken lassen tief blicken und regen zum Nachdenken an. Musikalisch begleitet von...

  • Melk
  • Mirjana Silberbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.