Schwerverkehrskontrolle Melk
Holztransporter bekommt Fahrverbot wegen ungesicherter Ladung

- Polizei haltet Holztransporter in Pöggstall wegen ungesicherter Ladung an.
- Foto: LPD NÖ
- hochgeladen von Sarah Willingstorfer
Ein schwer überladener Holztransporter wurde mit ungesicherter Ladung angehalten. Beamte der Polizeiinspektion Pöggstall führten Schwerverkehrskontrollen im Bereich der B 36, B 25 und B 3 durch.
PÖGGSTALL. Auf der B 3 wurde in Hofamt Priel ein Holztransporter (Kraftwagenzug bestehend aus Sattelzugfahrzeug und Sattelanhänger) angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die Polizisten gravierende, die Verkehrssicherheit gefährdende Mängel in Bezug auf die Ladungssicherung fest. Das geladene Rundholz war gänzlich ungesichert. Mitgeführte Zurrgurte wurden nicht verwendet. Zudem konnte im Zuge einer Verwiegung des Fahrzeuges vor Ort eine Überladung des Kraftwagenzuges um 35,37 Prozent festgestellt werden.
Weiterfahren untersagt
Das tatsächliche Gesamtgewicht betrug 54.150 Kilogramm, anstatt der maximal zulässigen 40.000 Kilogramm. Dem Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Zwettl wurde die Weiterfahrt untersagt. Sowohl der Fahrzeuglenker als auch der Zulassungsbesitzer werden der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt. Weitere Überladungen von Holztransporter, die bei den an diesem Morgen durchgeführten Schwerverkehrskontrollen festgestellt wurden, beliefen sich auf 17,84 Prozent (51.850 kg anstelle der maximal erlaubten 44.000 kg) und 19,44 Prozent (47.775 kg anstelle der maximal erlaubten 40.000 kg).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.