Arbeitsmarktservice Melk
Wiedereinstieg nach der Karenz ins Berufsleben

- Wiedereinsteigerinnen-Beraterin Margot Engelskirchner und AMS Chef Helmut Fischer helfen nach der Karenz weiter.
- Foto: AMS Melk
- hochgeladen von Daniel Butter
Nach der Karenz kommt der Job. Um diese Umstellung zu meistern, bietet das AMS Melk Hilfe an.
BEZIRK. Wie geht es nach der Karenz beruflich weiter, wenn man keine Wiedereinstellungszusage hat? „Beim Arbeitsmarktservice Melk versuchen wir Mütter nach einer karenzbedingten Abwesenheit vom Arbeitsmarkt optimal beim Wiedereinstieg zu unterstützen“, erzählt der Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Melk, Helmut Fischer.
Eigene Beraterin im Haus
„Dazu setzen wir bereits seit Jahren erfolgreich eine eigene Wiedereinsteigerinnen-Beraterin – Margot Engelskirchner – ein“, fügt Fischer hinzu. „Wiedereinsteigerinnen, die sich an das AMS wenden, erhalten eine umfassende Beratung über berufliche Möglichkeiten, sei es zu passenden Jobangeboten, Ausbildungsmöglichkeiten und natürlich auch zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten“, erklärt Margot Engelskirchner.
Neben Foldern mit Infos zum erfolgreichen Wiedereinstieg gibt es spezielle Angebote zur Unterstützung, wie ein Frauenberufszentrum, Frauenberatungszentren und auch ein wiederkehrendes Kursangebot – Wiedereinstieg mit Zukunft.
Förderung für Betreuung
Oft sind die Kinderbetreuungspflichten mit Jobwünschen oder Jobangeboten nicht vereinbar, weshalb es für diese Gruppe schwieriger ist einen passenden Job zu finden. Daher werden gezielt Förderungen für arbeitssuchende Mütter oder Väter angeboten, aber auch für Unternehmen, die Wiedereinsteigerinnen eine Chance geben.
"Das AMS übernimmt für anfallende Kinderbetreuungskosten bis zu 90 Prozent, und den Unternehmern bieten wir für Wiedereinsteigerinnen die Übernahme von 50 Prozent der Lohnkosten für sechs Monate“, konkretisiert Fischer und bittet um rechtzeitige Kontaktaufnahme.
280 offene Teilzeitjobs
„Teilzeitarbeit ist natürlich gerade für Wiedereinsteigerinnen immer Thema, da hilft uns zurzeit der gute Arbeitsmarkt, wir können rund 280 Teilzeitjobs mit Arbeitsort im Bezirk Melk anbieten“, ergänzt Fischer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.