heiße Konzertnacht unter Sternenhimmel

- Komponist und Dirigent Daniel Muck, Betty Gartner und Dirigent Hooman Khalatbari
- hochgeladen von Ilse Reitner
Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ im Ehrenhof vom Schloss Kirchstetten
Bei „Klassik unter Sternen IV“ stand heuer eines der opulentesten symphonischen Werke der Romantik: Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ in der berühmten Orchesterfassung von Maurice Ravel mit dem Brno Philharmonic Orchestra unter Dirigent Hooman Khalatbari im Zentrum der Open Air-Aufführung. ´
Eingeleitet wurde das Konzert mit dem Viertelfestivalprojekt „Kontra*Punkt“ mit Zbynek Matejus (CZ) Orchester Suite „Imagine that” und die von Daniel Muck aus Staatz komponierte und selbst dirigierte Symphonie Nr.1 “Limes”.
„Es hat drei Jahre gedauert, dieses Orchester nach Kirchstetten zu bringen“, freute sich Intendant Stephan Gartner in seiner Begrüßungsrede. Den herrlich warmen, musikalischen Sommerabend genoss LA Manfred Schulz („Das größte Kulturfestival des Weinviertels diesmal ohne Sturm und Regen“) ebenso wie BH Gerhard Schütt, Bezirkspolizeikommandant Florian Ladengruber, die Bürgermeister Karl Krückl, Manfred Fass und Gerti Riegelhofer, Herta Margarete und Sandor Lothringen-Habsburg, Karl Fröschl, Helmut Kulhanek, Prim. Gerhard Lunglmayer, ÖVP Bezirkssekretär Horst Obermayer sowie zahlreiche In- und ausländische Gäste.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.