Lesung von Andreas Gruber
Rachefrühling in Laa

- StR Christian Nikodym, Bibliotheksleiterin GR Heidi Schwungfeld-Fass, Bestseller Autor Andreas Gruber und Bürgermeisterin Brigitte Ribisch freuen sich über den großartigen Besuch bei der Präsentation von "Rachefrühling" in der Laaer Stadtbibliothek.
- Foto: Stadtgemeinde Laa
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Rachefrühling in Laa! Die Stadtbibliothek Laa veranstaltete gemeinsam mit der Stadtgemeinde Laa einen "Wein-Lese-Event" - eine Lesung mit dem bekannten österreichischen Krimi-Bestsellerautor Andreas Gruber mit Weinverkostung in den Räumlichkeiten der neuen Bibliothek am Stadtplatz.
LAA. Im Krimi-Eck der Bibliothek finden sich natürlich viele Bücher von Andreas Gruber, unter anderem auch die Rache-Reihe, deren letzte Auflage „Rachefrühling“ nun vom Autor in Laa vorgestellt wurde. Andreas Gruber erzählte und erklärte unter anderem wie er Inspiration und Vorlage für seine Geschichten und Charaktere findet und unterhielt die rund 100 interessierten Gäste nicht nur krimi-technisch, sondern vor allem auch humorvoll. Die neue Stadtbibliothek hat sich im Eröffnungsjahr nicht nur mit einem erweiterten großartigen Repertoire an unterschiedlichen Medien zum Ausleihen einen Namen gemacht, sondern bietet zudem auch immer wieder verschiedene Veranstaltungen für große und kleine Besucherinnen und Besucher, die zum Lesen anregen sollen. „Die öffentliche Stadtbibliothek hat als Bildungseinrichtung der Stadtgemeinde Laa derzeit über 670 Mitglieder die dabei in vielen Sparten Wissen und auch Unterhaltung erfahren können – wie z.B. beim Lesen von Rachefrühling von Andreas Gruber.“ meint Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und lädt ein die Stadtbibliothek unter der Leitung von Heidi Schwungfeld-Fass zu den Öffnungszeiten zu besuchen – es ist für alle was dabei!
Die Bücher von Andreas Gruber haben im deutsch-sprachigen Raum eine Gesamtauflage von über 4,8 Millionen verkauften Exemplaren und wurden in mehr als zehn Sprachen übersetzt, unter anderem in Italien, Frankreich, Russland, Brasilien, Korea und Japan. Viele seiner Werke und Geschichten sind mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet oder für diese nominiert. 2019 hat Constantin Film im Auftrag von SAT.1 damit begonnen, seine Maarten-S.-Sneijder-Reihe zu verfilmen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.