Mission Niederösterreich gestartet
Bezirk Mistelbach gestaltet mit

- Die Mission Niederösterreich ist der gemeinsamer Plan der Volkspartei Niederösterreich für die Zukunft, mit klaren Leuchtturmprojekten und konkreten Vorstellungen für das Land, von dem auch der Bezirk Mistelbach profitiert.
- Foto: ÖVP NÖ
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Ein starkes Signal für Niederösterreichs Zukunft: Über 1.500 Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei Niederösterreich versammelten sich im VAZ St. Pölten, um gemeinsam mit Landeshauptfrau (ÖVP) Johanna Mikl-Leitner und dem Regierungsteam den Startschuss für die Mission Niederösterreich zu geben. Mitten unter ihnen: eine starke Delegation aus dem Bezirk Mistelbach.
NÖ/BEZIRK MISTELBACH. Unter dem Motto „Ein Land. Ein Ziel.“ präsentierte die Volkspartei Niederösterreich ihren umfassenden Zukunftsplan, der sich den großen Herausforderungen unserer Zeit stellt. Mit den vier Missionen Erfolgreich leben, Sicher und unabhängig leben, Gesund leben sowie Familie leben werden zentrale Themenbereiche gezielt angegangen.

- Kurt Hackl, Klubobmann des Landtagsklubs der Volkspartei Niederösterreich und stellvertretender Bezirksparteiobmann ÖVP Mistelbach.
- Foto: Hackl/Archiv MeinBezirk
- hochgeladen von Ilse Reitner
„Diese Mission ist kein Papierprojekt, sondern ein klarer Fahrplan – mit echten Leuchtturmprojekten für unser Land“, betont Kurt Hackl, stellvertretender Bezirksparteiobmann ÖVP Mistelbach. Besonders wichtig sei ihm dabei: „Auch der Bezirk Mistelbach wird davon profitieren – durch konkrete Maßnahmen, aber auch durch die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung.“
Mitgestalten statt zuschauen
Ein wesentliches Element der Mission Niederösterreich ist der Einbezug der Parteibasis: Funktionärinnen und Funktionäre waren von Anfang an eingeladen, ihre Ideen und Perspektiven einzubringen. Daraus sind sowohl kurzfristig umsetzbare Projekte als auch langfristige Visionen entstanden – innovativ, regional verankert und praxisnah.
„Wir hören zu, wir handeln – und wir tun das, was richtig ist, um zu bewahren, was uns wichtig ist“, so Hackl. Die Initiative sei ein Paradebeispiel für gelebte Bürgernähe und vorausschauende Politik.
Mission Mistelbach
Auch für den Bezirk Mistelbach birgt die Mission großes Potenzial: Infrastruktur, Gesundheit, Sicherheit, Arbeitsplätze und Familienfreundlichkeit – all diese Themen werden in den kommenden Monaten gezielt vorangetrieben. „Wir wollen unseren Kindern ein starkes, lebenswertes und zukunftsfit gestaltetes Niederösterreich hinterlassen. Das ist unsere Mission, und wir gehen sie mit voller Überzeugung an“, so Hackl abschließend.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.