FF Mistelbach
46 Einsätze in nur einer Woche

- Foto: Fotos: Gabriel
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Die letzten 7 Tage waren extrem fordernd für die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt sowie für die Feuerwachen.
MISTELBACH. "In diesem Zeitraum wurden 46 Einsätze abgearbeitet. Ein Großteil dieser Einsätze waren Unwettereinsätze" erzählt Mistelbachs Kommandant Claus Neubauer. Dabei gab es zwei Einsatzschwerpunkte - am 8. Juni im Raum Frättingsdorf, wobei die Feuerwache Frättingsdorf nach Abarbeitung aller Einsatzstellen im eigenen Zuständigkeitsbereich noch die Feuerwehren Loosdorf und Hagenberg unterstützte.
In Loosdorf stand Winkelauer Hof unter Wasser. Hier wohnen und essen rund 50 Schulklassen pro Saison. Zum Glück waren durch den Feiertag und den Zwickeltag gerade keine Schulklassen der „Loosdorfer Projekttage“ hier untergebracht. Die Feuerwehr kämpfte gegen die Schlammmassen, um ab Montag einen geordneten Ablauf gewährleisten zu können.. Überflutet wurden sogar Küche und Vorratsraum des Gasthauses.
Tags darauf war der Raum Mistelbach Einsatzgebiet, wo es zur Überflutung mehrerer Wohngebäude und Straßenzüge kam.
Neben all den Unwettereinsätzen wurden unter anderem folgende Einsätze abgearbeitet:
- Tierrettung, Vogel in Netz verfangen
- Verkehrsunfall, PKW auf Leitschiene
- Wassergebrechen nach Rohrbruch
- Verkehrsunfall, PKW im Feld
- LKW-Bergung, LKW droht umzustürzen
- Gefährdung durch Insektennest
- “Peer-Einsatz“
All diese Einsätze wurden durch die freiwilligen Mitglieder ehrenamtlich und völlig unentgeltlich erbracht.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.