Vorsorge
Der Gesundheitstruck machte Halt im Landesklinikum Mistelbach

- Interimistischer ärztlicher Direktor Ronald Zwrtek, Bereichsleiterin und Vorsitzende der Steuerungsgruppe Gabriele Hirtl, Betriebsratsvorsitzender-Stellvertreter Alain-Philippe Tougard, Betriebsratsvorsitzender Franz Hammer, kaufmännischer Direktor Florian Trummer und Pflegedirektor Christian Pleil.
- Foto: LK Mistelbach-Gänserndorf
- hochgeladen von Matthias Lawugger
Die Steuerungsgruppe für betriebliche Gesundheitsförderung holte in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat den Gesundheitstruck der Arbeiterkammer in der ersten Juliwoche ins Landesklinikum.
MISTELBACH. Im September 2023 wurde im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf die Steuerungsgruppe für betriebliche Gesundheitsförderung seitens der Klinikleitung implementiert. Die Gruppe besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den verschiedensten Bereichen und Berufsgruppen des Landesklinikums.
Fertig in nur 15 Minuten
Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, einen kostenlosen Gesundheitscheck beim Gesundheitstruck durchführen zu lassen. Innerhalb von 15 Minuten kann man bei diesem Check mehr über die persönlichen Risikofaktoren für Zivilisations- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erfahren. Es werden unter anderem eine Lungenfunktionsprüfung und eine strahlenfreie Wirbelsäulenvermessung durchgeführt sowie Blutdruck, Blutwerte und der Body-Mass-Index kontrolliert.
Weitere Angebote
Aber nicht nur Gesundheitschecks werden angeboten. Unter anderem gibt es regelmäßige Einschulungstermine für das hausinterne Fitnesscenter, Workshops um Körper und Geist in Balance zu bringen, Yogaeinheiten und auch After Workout Sessions.
Zum Weiterlesen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.