Bezirk Mistelbach
Großer Besucherandrang beim Kolomani-Kellerfest in Eichenbrunn

- Die Köllamaunna aus Seefeld und Großkadolz sind Stammgäste beim Kolomani-Kellerfest.
- Foto: VSV Eichenbrunn
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Das diesjährige Kolomani-Kellerfest in der Trift-Kellergasse lockte bei strahlendem Herbstwetter zahlreiche Besucher nach Eichenbrunn. Über 35 Aussteller präsentierten ihre Produkte und sorgten für eine lebhafte Atmosphäre.
EICHENBRUNN. Seit 2015 ist die Trift-Kellergasse Schauplatz dieses beliebten Festes, das – nur zweimal durch die Corona-Pandemie unterbrochen – heuer bereits zum 8. Mal stattfand. Der Hauptzweck des Festes, die Belebung der Kellergasse, wurde damit erneut erfolgreich erfüllt.
Das Kolomani-Kellerfest bot eine bunte Mischung aus Kunsthandwerk, regionalen Köstlichkeiten und zahlreichen ausgestellten Oldtimern. Besonders die Traktorfreunde vom Buschberg und ihre Kollegen aus Herrnbaumgarten sorgten mit ihren Fahrzeugen für Begeisterung bei Jung und Alt. Die Kinder konnten sich in der Hüpfburg vergnügen, während die Erwachsenen durch die idyllische Kellergasse flanierten, die mit ihren architektonisch interessanten Kellern ein besonderes Flair versprühte.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Der Verschönerungsverein Eichenbrunn verwöhnte die Gäste mit hausgemachten Mehlspeisen, während das Gasthaus Huber, die Jugend Eichenbrunn und ein Foodtruck den Mittagstisch deckten. Darüber hinaus boten zahlreiche Stände Speisen und Getränke für jeden Geschmack an.
Bis spät in die Nacht hinein feierten die Besucher dieses stimmungsvolle Fest, das alljährlich zu Ehren des Heiligen Koloman rund um das Patrozinium stattfindet.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.