Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Gedenkstätte für Opa des russischen Milliardärs Oleg Deripaska wird in Kürze fertiggestellt.
LAA/THAYA. Der russische Oligarch Oleg Deripaska hat seine Pläne fast umgesetzt: Bereits längere Zeit plante er den Bau einer Gedenkkapelle für seinen in Laa gefallenen Großvater. Gleich neben dem Russenfriedhof wird deshalb seit dem Jahr 2014 fleißig gebaut. Immerhin 17 Meter hoch soll die Kapelle werden. "Es war von Anfang an klar, dass die Kapelle nicht höher wird als unsere. Dadurch ist der Bau für die Laaer auch kein Problem. Die Leute finden sie schön und ansprechend", stellt Bürgermeisterin Brigitte Ribisch klar. Die Pflege der Gräber übernimmt der Kameradschaftsbund, wann die Kapelle genau eröffnet und wie sie in Zukunft genutzt werden kann, bleibt offen. Auch ob Herr Deripaska selbst zur Eröffnung kommt.
Steine aus Russland
Mit dem Bau beauftragt war auch die in Laa beheimatete Strabag. Steinmetze in Russland fertigten die einzelnen Elemente an, die schließlich ins Weinviertel transportiert und in Laa an der Thaya zusammengesetzt wurden. Die Grundfläche beträgt 13 mal 14 Meter. Die Kapelle in der Grenzstadt wurde im Verhältnis 1:2 nach dem Modell der Mariä-Schutz-und Fürbitten-Kirche an der Nerl bei Wladimir (Russland) gebaut. Die orthodoxe Kirche aus hellem Sandstein zählt zu den UNESCO-Welterbestätten und ist für ihre harmonischen Proportionen bekannt.
Zur Sache
Die Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kirche an der Nerl ist eine orthodoxe Kirche und eines der bedeutendsten Denkmäler der altrussischen Baukunst. Die kleine Kreuzkuppelkirche ist berühmt für die Harmonie ihrer Proportionen. Sie ist dem Feiertag „Mariä Schutz und Fürbitte“ (Pokrow) gewidmet, einem der im Volk beliebtesten Feste der Russisch-Orthodoxen Kirche, das am 14. Oktober begangen wird.
Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...
Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...
Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.