Neuerlich wurde eine Staatsmeisterschaft beim Schützenverein-Mistelbach ausgetragen.
Österreichs Top-Schützen verglichen sich in Mistelbach.

Mistelbach: Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach eine weitere Staatsmeisterschaft ausgetragen.
Gemeinsam mit dem ASF, dem Austria-Sportschützen-Fachverband, wurde die Österreichische Meisterschaft im Büchsenbewerb der Einzelladebüchsen als auch der Selbstladebüchsen ausgetragen. Zig Schützinnen und Schützen aus ganz Österreich waren angereist und haben an einem weiteren interessanten Schießbewerb teilgenommen und um den Staatsmeistertitel gefeilscht.
Auf Grund bravouröser Schießleistung konnte das mittlerweile weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannte Nachwuchstalent vom Schützenverein Melk, Tobias Müllner, mit der Gesamtpunkteanzahl 195 von 200 möglichen Punkten, den Bewerb für sich entscheiden und die Goldmedaille entgegen nehmen.
Mit 194 Punkten und einem folgenden Stechen, belegten die beiden Burgenländer Wolfgang Weinseiß und Martin Wolf die Plätze zwei und drei in der Allgemeinen Wertung.
Anita Aspeck ebenfalls aus dem Burgenland gewann die Damenwertung vor Helene Kautz aus Wien und der Niederösterreicherin Michaela Haller.
In der Seniorenklasse (55+) hatte Rudolf Pressl aus Oberösterreich die Nase vorne. Er gewann die Wertung vor dem Niederösterreicher Hermann Stockner sowie Franz Höller aus der Steiermark.
Die Senioren II-Wertung (65+) gewann souverän Gerhard Steibl vor Hans Mattes, beide aus Niederösterreich und den Teilnehmer aus Wien, Karl Fröstl.
Klaus Ofner vom Schützenverein-Mistelbach konnte die Gästeklasse für sich entscheiden.

In der Mannschaftswertung holte die Mannschaft Niederösterreich 2 mit den Schützen Tobias Müllner, Gerhard Riegler jun. und Bernhard Glöckl die Goldmedaille.
Silber ging an Burgenland 1, mit Martin Wolf, Wolfgang Weinseiß und Hans Peter Ritschel.
Die Mannschaft Niederösterreich 3, mit den Schützen Gerhard Steibl, Hermann Stockner und Hans Mattes wurden mit Bronze ausgezeichnet.

Parallel zur Staatsmeisterschaft der Einzelladebüchsen gab’s auch die Österreichische Meisterschaft der Selbstladebüchsen. Diesen Bewerb konnten Junior und Senior Feilhammer Martin aus Ladendorf vor dem Tiroler Michael Forster gewinnen.
Die Damenwertung gewann das nächste Familienmitglied der Feilhammers aus Ladendorf und zwar das Nachwuchstalent Magdalena. Es folgten Karin Bichler aus Oberösterreich und die Burgenländerin Anita Aspeck.
Die Gästewertung konnte Alexander Kostecki vom Schützenverein Mistelbach gewinnen.

Für einen reibungslosen und fairen Ablauf dieser Meisterschaft sorgten neben dem motivierten Team des Schützenvereines Mistelbach, das Richterteam mit Georg Oberenzer, Martin Feilhammer Junior und Magdalena Feilhammer sowie der Delegierte vom ASF, Ing. Helmuth Protzner.

Mehr Fotos und Berichte über vergangene sowie anstehende Veranstaltungen und Events finden Interessenten permanent auf www.schuetzenverein-mistelbach.org.

Schützenheil.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.