FF Einsätze
Schwere Unwetter in Mistelbach

Foto: FF Mistelbach
10Bilder

MISTELBACH. Am späten Nachmittag des 9. Juni zogen Unwetter über Mistelbach, die von teilweise extremen Regenfällen begleitet wurden. Vor allem im Norden der Stadt gingen binnen weniger Minuten enorme Mengen an Regen nieder. Die Wasser- und Schlammmassen schossen daraufhin in mehrere Siedlungsbereiche, weshalb mehrere Einfamilienhäuser, eine gesamte Wohnhausanlage samt Tiefgarage sowie mehrere Straßenzüge überschwemmt wurden.
In einem Einfamilienhaus war der Wassereintritt dermaßen enorm, dass eine Hausbewohnerin völlig überrascht wurde und durch die Einsatzkräfte aus dem völlig überfluteten Keller gerettet werden musste.
Durch die Einsatzkräfte wurde zunächst damit begonnen, mittels Sandsäcken die nachfließenden Wasser- und Schlammmassen zu regulieren und in Retentionsbecken abzuleiten.

Durch den Einsatzleiter wurde auf Grund der Lage und der Vielzahl an Einsatzstellen ein kompletter Vollalarm der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach (einschließlich den Feuerwachen Ebendorf, Frättingsdorf, Hörersdorf, Lanzendorf und Paasdorf) durchgeführt und es wurde damit begonnen alle betroffenen Einsatzörtlichkeiten abzuarbeiten. Außerdem wurden bei besonders stark betroffenen Gebäude zusätzliche "Verteidigungslinien" mit Sandsäcken errichtet.
Da in einer Siedlung der Pegel eines Retentionsbecken gefährlich hoch stieg und nach wie vor Wasser nachströmte war die akute Gefahr gegeben, dass dieses bei neuerliche Regenfällen über die Ufer tritt und weitere Bereiche der Siedlung überflutet.
So wurden die Sonderpumpenanlagen SPA900 der Feuerwehr der Stadt Laa/Thaya und die SPA200 der Freiwilligen Feuerwehr Wildendürnbach angefordert. Diese beiden Großpumpen wurden gemeinsam mit der Großpumpe der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach-Stadt in Stellung gebracht.

Die SPA900 und die Mistelbacher Großpumpe pumpten aus dem akut gefährdeten Becken Wasser ab und leiteten dies in das darunter liegende Retentionsbecken. Da dies natürlich nur eine Verlagerung der Problematik ergeben hätte, wurde dieses Becken zusätzlich zu dem natürlich Ablauf in das Mistelbacher Kanalnetz durch die SPA200 abgepumpt.
Durch den Umfassenden Einsatz der drei Großpumpen gelang es, den Pegel soweit abzusenken, dass keine unmittelbarer Gefahr mehr für die Siedlung bestand.
Nach mehreren Stunden intensiver Arbeit konnten alle Gerätschaften abgebaut werden. Im Anschluss fanden noch Reinigungsarbeiten bis tief in Nacht statt.
Am morgigen Tag werden neuerliche Kontrollfahrten und Auspumparbeiten durchgeführt. Sollten Sie Hilfe benötigen, wählen Sie jederzeit 122!
Ein großes Danke an alle Kameraden der Feuerwachen sowie der FF Laa/Thaya und der FF Wildendürnbach für die große Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit!

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.