Mistelbach/Gänserndorf
Waldbrandübung im Raum Bernhardsthal

- Die Waldbrandschutz-Verordnung ist in Kraft. Am Samstag, dem 22.03.2025, findet eine bezirksübergreifende Waldbrandübung mit verschiedenen "Nebenszenarien" statt. SYMBOLFOTO.
- Foto: toa55 (YAYMicro)/panthermedia.net
- hochgeladen von MeinBezirk Perg
Am Samstag, dem 22.03.2025, findet eine bezirksübergreifende Waldbrandübung mit verschiedenen "Nebenszenarien" statt.
BEZIRK MISTELBACH/GÄNSERNDORF. Die Übung erstreckt sich von Bernhardsthal bis Hohenau, wobei der Hauptteil im Föhrenwald bei Bernhardsthal abgehalten wird.
An der Großübung werden bis zu 450 Einsatzkräfte aus verschiedenen Organisationen teilnehmen, darunter Feuerwehr, Rettung und das Bundesheer. Ziel der Übung ist es, die Zusammenarbeit zwischen den Organisationen zu optimieren und auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Einsatzszenarien für Blaulichtorganisationen
Besonders im Fokus stehen realistische Einsatzszenarien zur Bekämpfung von Vegetationsbränden, das koordinierte Zusammenspiel der verschiedenen Einsatzkräfte sowie der Schutz von Personen und Infrastruktur.

- Symbolfoto. 450 Einsatzkräfte aus verschiedenen Organisationen nehmen teil.
- Foto: FF Ladendorf
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Die Bevölkerung wird gebeten, sich auf mögliche Rauchentwicklung und Einsatzfahrzeuge im betroffenen Gebiet einzustellen.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.