Gemeinderatswahl 2019
36 Meter Handymast ärgert Opposition

- Rudolf Kaudela
- Foto: WIR für Pillichsdorf
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
PILLICHSDORF. Ein geplanter Handymast erregt die Gemüter in Pillichsdorf. Auf einem Privatgrundstück soll im Bereich Sätzengassse/Mühlgründe ein 36 Meter hoher Handymast erreichtet werden. Die Oppositionparteien MHUM und UI kritisieren, dass der Standort im "Bauhoffnungsland" liegt. Dieses wurde erst 2018 in einem Entwicklungskonzept als solches definiert.
"Durch die Errichtung des Handymastes wird nun dieses Gebiet mit einem Schlag entwertet und somit das Ergebnis gemeinschaftlicher Planungsarbeit ad absurdum geführt", beklagen Bruno Mittermair (UI) und Doris Luser-Chouker (MHUM).
Auch Rudolf Kaudela von der ÖVP-Liste "WIR für Pillichsdorf" ärgert sich über fehlende Information der Bürger: "Wir sehen Information und Transparenz als wichtige Aufgabe der Gemeindepolitik."
Laufendes Verfahren
Bürgermeister Franz Treipl, bestätigt dass ein diesbezüglicher Antrag eingereicht wurde. Als Baubehörde erster Instanz möchte er aber ein laufendes Verfahren nicht kommentieren.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.