Gemeinderat Wolkersdorf
Abpfiff nach 90 Minuten

5Bilder

WOLKERSDORF. Und dann hat es doch gar nicht so lange gedauert. Stellten sich die Wolkersdorfer Gemeinderäte angesichts der 48 Punkte umfassenden Agenda auf eine sehr, sehr lange Sitzung ein, wurden sie vom Auszug der Steindl-VP zu einem früheren Zeitpunkt doch überrascht. Beim Tagesordnungspunkt 6 war Schluss. Davor stritt man bereits ausgiebig über 90 Minuten, wie Wolkersdorf nun tatsächlich finanziell dasteht. 

Schuldenstand 2021: 26 Millionen

Ausgangspunkt war der angekündigte Kassasturz der Zukunftspartnerschaft – der Koalition aus Team Wolkersdorf - ÖVP, MIT:uns, WUI und SPÖ. Basierend auf dem Rechnungsabschluss 2018, der noch von der nun oppositionellen ÖVP erstellt wurde, errechnete Kurt Hackl (Team Wolkersdorf) ein Anschwellen des Schuldenstandes von heute 11,5 Millionen Euro auf 25,8 Millionen Euro in nur zwei Jahren. Grund dafür ist vor allem der laufende Volksschulumbau, der anstatt der ursprünglich geplanten 7,2 Millionen auf 16,5 Millionen bewilligt wurde. "Nach Rücksprache mit dem Stadtamt und den Planern sind wir jetzt bei Gesamtkosten von 20,2 Millionen Euro", rechnet Hackl vor.
Ex-Bürgermeisterin Anna Steindl rechtfertigt die gestiegenen Kosten durch die Ausweitung des Projektes, die sich als realer Wert auch wiederum in der Vermögensbilanz der Stadt widerspiegeln.

Herzensprojekt vertagt

Um rasch handlungsfähig zu sein, übernahm die aktuelle Stadtregierung den Budgetvoranschlag ihrer Vorgängerregierung und modifizierte ihn lediglich leicht. Das "Herzensprojekt" der Bürgerliste MIT:uns wird angesichts der Budgetsituation eine unbefristete Nachdenkpause verordnet. ÖVP-Klubsprecher Martin Stöckl warnt davor, dass hier ein beschlossenes Projekt gestrichen wird.

Party-Budget

Schluss war dann ausgerechnet bei dem Thema 50-Jahr-Feier. Bürgermeister Dominic Litzka erhöhte dafür das Budget von 51.000 Euro um 19.000 weitere. "Ablauf und künstlerische Vorbereitungen für das Fest sind bereits getroffen, allerdings wurde die Infrastruktur noch nicht bestellt", erklärt Litzka die gestiegenen Kosten. Für die ÖVP Grund genug die Sitzung zu verlassen. 
Unter den offenen 42 Tagesordnungspunkten befindet sich unter anderem die Wahl der Ausschüsse. Diese wird nun am 29. Mai nachgeholt.

Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.