Gaweinstal
Karl Wilfing unterstützt die Aktion „Girls in Politics“

- Karl Wilfing mit den GIRLS IN POLITICS Daniela Stubenvoll und Alisa Wiesinger, Bürgermeisterin Birgit Boyer und dem Bauleiter Christian Neuteufel
- Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
GAWEINSTAL. Zwei junge Damen durften einen Tag lang Bürgermeisterin Birgit Boyer bei ihrer Arbeit in der Marktgemeinde Gaweinstal begleiten. Alisa Wiesinger (12) aus Atzelsdorf und Daniela Stubenvoll (13) aus Gaweinstal besuchen die Mittelschule Gaweinstal und bewarben sich über die Initiative des Bundeskanzleramts und des Gemeindebundes „Girls in Politics“, um einen Tag lang in die Kummunalpolitik zu schnuppern. Bürgermeisterin Birgit Boyer: „Wir haben einen spannenden Tag mit vielen informativen Stationen zusammengestellt, sodass die Jugend möglichst viel mitnehmen kann.“
Neben dem Verteilen von kleinen Schlüsselanhängern aus der „Aktion Schutzengel“ des Landes Niederösterreich in den Kindergärten, durften sie an einer Besprechung des Standesamtsverbandes in Mistelbach teilnehmen.
Gleich in der Früh gab es eine Baustellenbesichtigung mit Landtagspräsident Karl Wilfing in der Kellergasse in Gaweinstal. Hier werden aktuell auf einer Länge von 650m die Kanal- und Wasserrohre erneuert. Landtagspräsident Karl Wilfing erklärt: „Mit dem neuen Roboter und dem LeitungsInformationsSystem ist es für die Gemeinden in Niederösterreich einfacher geworden, Rohre unter alten Straßen mittels GPS zu lokalisieren und den Zustand von Kanalrohren etc. zu überprüfen. So können Sanierungen besser geplant oder drohende Schäden abgewendet werden.“
Alisa Wiesinger ist bereits bei der Jugendfeuerwehr in Atzelsdorf aktiv: „Wir hatten einen tollen Tag und jetzt weiß ich ein bisschen besser, wie meine Heimatstadt hinter den Kulissen funktioniert. Besonders bei der Kläranlage gab es viele spannende Dinge, die uns erklärt wurden.“ Karl Wilfing erklärte Alisa und Daniela noch seinen weiteren Tagesablauf als Landespolitiker und resümiert: „Eine tolle Aktion des Bundes, um den jungen Damen zwischen 6 und 18 Jahren die Themen Politik und Gemeindeverwaltung näher zu bringen. Ich bin selbstverständlich dafür, dass wir auf allen Ebenen bald ein Gleichgewicht zwischen aktiven Frauen und Männern zusammenbringen.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.