Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Geht es nach Karl Wilfing, wird an der Umfahrung Drasenhofen schon gebaut. Einzig der Bescheid fehlt.
BEZIRK MISTELBACH. Während zwischen Schrick und Poysbrunn nach nur knapp drei Monaten Arbeit die Betondecke für die A5 komplett aufgebracht wurde, herrscht bei der Umfahrung Drasenhofen Stillstand.
War sich Landesrat Karl Wilfing bereits im Juni sicher, dass das Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht abgeschlossen und der Bescheid nur noch eine Formalität sei, wartet man bis dato vergeblich auf den Startschuss. "Wenn der Bescheid positiv ist, wird morgen gebaut", zeigt sich Wilfing ungeduldig.
Neues Gutachten
Umweltaktivist und VIRUS-Sprecher Wolfgang Rehm spricht von verfrühten Ankündigungen seitens Wilfings: "Das Verfahren ist nicht aus und es ist nicht absehbar, wann eine Entscheidung kommt." Denn das Bundesverwaltungsgericht bestellte im Anschluss an die Verhandlung ein neues Luftgutachten.
"Die Stellungnahme des Obergutachters wurde im Anschluss in ein vierwöchiges Parteiengehör geführt. Es ist davon auszugehen, dass ein Erkenntnis vom BVwG zeitnah vorliegen wird", meint Heinz Springer, Asfinag-Projektleiter. Sobald ein Bescheid erlassen sei, könne man mit der Vergabe der Bauleistungen weitermachen. Die Asfinag rechnet mit einem Baubeginn im Frühjahr 2018, die Verkehrsfreigabe ist aus heutiger Sicht im Herbst 2019 geplant. Karina Seidl
Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.