Rabensburger Bürgermeister bleibt im Amt
Wolfram Erasim einstimmig wiedergewählt

- Das Gemeindeamt in Rabensburg. Wolfram Erasim (SPÖ) wurde in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Rabensburg einstimmig als Bürgermeister bestätigt.
- Foto: Gemeinde Rabensburg
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Wolfram Erasim (SPÖ) wurde in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Rabensburg einstimmig als Bürgermeister bestätigt. Bei der Gemeinderatswahl erhielt die SPÖ 12 Mandate, die FPÖ 6 Mandate und die ÖVP 1 Mandat. Erasim setzt in der neuen Amtsperiode auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat zum Wohle der Gemeinde.
BEZIRK MISTELBACH/RABENSBURG. Wolfram Erasim (SPÖ) wurde bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates von Rabensburg erneut einstimmig als Bürgermeister bestätigt. Die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 brachte eine klare politische Landschaft: Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) sicherte sich 12 Mandate, die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) konnte ihre Position mit 6 Mandaten erheblich stärken, während die Österreichische Volkspartei (ÖVP) 1 Mandat errang.
Besetzungen im Gemeindevorstand & Prüfungsausschuss
In den Gemeindevorstand wurden aus den Reihen der SPÖ vier Gemeinderäte gewählt: Rudolf Suchyna, Emilie Zanjat, Carmen Birsak und Andreas Falkner. Für die FPÖ kam Elisabeth Adler hinzu, die ebenfalls in den Gemeindevorstand aufgenommen wurde.
Der Gemeindevorstand bestätigte Rudolf Suchyna erneut als Vizebürgermeister. Die wichtige Aufgabe des Prüfungsausschusses wurde von den Gemeinderäten Martha Doppler, Isabella Falenski, Michael Gaida, Robert Hammer und Andrea Behensky übernommen. Darüber hinaus wurde André Erasim als Bildungs- und Jugendgemeinderat gewählt. Die Konstituierung des Prüfungsausschusses fand direkt nach der Gemeinderatssitzung statt.

- Bürgermeister Wolfram Erasimwurde bei der konstituierenden Sitzung am 25. Februar mit 100% bestätigt.
- Foto: Gemeinde Rabensburg
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Bürgermeister setzt auf Zusammenarbeit
Bürgermeister Wolfram Erasim dankte der Bevölkerung für das Vertrauen und zeigte sich optimistisch für eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat, um weiterhin die Bedürfnisse der Rabenburger Bevölkerung zu erfüllen.

- Ludwig Schweida, Daniela Sedlak, Gertraud Langer, Elisabeth Adler, Robert Jelinek und Andrea Behensky.
Andrea Behensky ist seitens der FPÖ als Vorsitzende im Prüfungsausschuss bestellt und Elisabeth Adler ist in den Gemeindevorstand gewählt worden. - Foto: Adler
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Die FPÖ stärkt ihre Position
Die FPÖ konnte bei der Gemeinderatswahl ihre Mandate verdreifachen. Sechs neue FPÖ-Gemeinderäte wurden in ihr Amt eingeführt: Ludwig Schweida, Daniela Sedlak, Gertraud Langer, Elisabeth Adler, Robert Jelinek und Andrea Behensky. Letztere wurde als Vorsitzende des Prüfungsausschusses bestellt.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.