Jahreshauptversammlung des KTV im Festsaal
Liechtensteinschloss Wilfersdorf erwacht aus dem Dornröschenschlaf

- Hans Huysza, Josef Bold, Gerhard Strasser, Irene Hertl, Dagmar Huysza, Erika Huber, Christine Kohzina, Horst Obermayer und Josef Tatzber
- Foto: Josef Kohzina
- hochgeladen von Josef KOHZINA
Wilfersdorf: Mit dem Frühling erwacht auch das Liechtensteinschloss Wilfersdorf aus seinem Dornröschenschlaf.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung präsentierte der Vorstand des Kultur & Tourismusvereins Schloss Wilfersdorf (KTV), was in den vergangen Wochen vorbereitend auf die Saison bereits erreicht und erledigt wurde.
Außerdem wurde ein Ausblick auf die kommende Saison geboten.
"Dank der soliden Basis, gelegt durch den Gründungsobmann Hans Huysza, war es ein leichtes für uns, den eingeschlagenen Weg modernisiert fortzuführen", betonte Obmann Horst Obermayer.
Folgende Termine und Veranstaltungen wurden präsentiert:
Am 9. & 10.4. lädt der KTV zum Frühlingserwachen ins Schloss. Derzeit läuft im Festsaal die Ausstellung "20 Jahre Revitalisierung des Stammschlosses der derzeitigen Linie des Fürsten von Liechtenstein".
Am 13.5. findet die Ausstellung von Winfried Steininger mit dem Titel "Nachbarschaft ohne Grenzen" statt und am 14.5. der Festakt zu 20 Jahren Schlossrevitalisierung. Mit hochrangigen und auch internationalen Besuchern werden die erfolgreichen letzten 20 Jahre seit der Revitalisierung des Schlosses 2002 gefeiert.
Weitere Veranstaltungen im laufenden Jahr:
11.6.: Musik auf dem Fahrrad
1.-9.7.: Schlossfestival mit der Operette "Der falsche Kaiser"
26.-28.8: Der etwas andere "Streich-Heurige"
1.9-13.10: Kulturherbst
25.9.: Tag des Denkmals
Am Bild von Links: Hans Huysza, Josef Bold, Gerhard Strasser, Irene Hertl, Dagmar Huysza, Erika Huber, Christine Kohzina, Horst Obermayer und Josef Tatzber
Foto © Kohzina J.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.