Auch das ist Jagd!
Wildtierfütterung und Öffentlichkeitsarbeit!

- Hegeringleiter Stellvertreter Werner Bergmayer mit Nachwuchsjägern Jakob und Niklas.
- Foto: Werner Bergmayer
- hochgeladen von Josef KOHZINA
Atzelsdorf: Jagen heißt nicht nur Wildtieren nachzustellen! Diesen Beweis liefern ganzjährige zig und hunderte verantwortungsbewusste und weidgerechte Jägerinnen und Jäger in ganz Österreich.
So auch Gaweinstals Hegeringleiter Stellvertreter und Atzelsdorfs Jäger Werner Bergmayer. Ganzjährig sorgt sich er und seine Waidkameraden um die Wildtiere in der freien Wildbahn Atzelsdorfs.
Wildtierfütterung
Nachdem mittlerweile die meisten Felder abgeerntet sind und somit ein Großteil der Nahrung und Deckungsflächen verschwunden sind, ist es ein wichtiger Auftrag an die Jägerschaft den sogenannten Ernteschock zu minimieren und den plötzlichen Futtermangel auszugleichen.
Neben dem Anlegen von Wildäsungsflächen und dem Pflanzen von Hecken und Feldgehölzen ist das ständige Ausbringen von frischem Wasser und Hackfrüchten mit hohen Feuchtigkeitsgehalt, allen voran Rüben mit einem Feuchtigkeitsgehalt von bis zu 90%, besonders wichtig, so Waidkamerad Werner Bergmayer.
Öffentlichkeitsarbeit
Auch die Öffentlichkeitsarbeit und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen liegen Bergmayer sehr am Herzen. So beteiligt er sich immer wieder an Ferienveranstaltungen und lädt Kinder ständig zu Reviergänge und zu Revierarbeiten ein.
Dieser Tage konnte er sich wieder einmal über die Unterstützung angehender Nachwuchsjäger, seiner Nachbarskinder Jakob und Niklas, freuen.
www.jagdbezirk-mistelbach.at
Wildtierfütterung und Öffentlichkeitsarbeit – zwei wichtige Teile der ganzjährigen Jagdausübung, nicht nur im Jagdbezirk Mistelbach.
Mehr Informationen, Bilder und Berichte über anstehende als auch über vergangene Veranstaltungen und Aktivitäten der Mistelbacher Jägerschaft finden Interessenten auf www.jagdbezirk-mistelbach.at.
Waidmannsheil
Am Foto: Hegeringleiter Stellvertreter Werner Bergmayer mit Nachwuchsjägern Jakob und Niklas.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.