2. Weinviertler Winzerthlon – Ein Sportevent der Extraklasse

- Foto: Mayer
- hochgeladen von Marina Kraft
Am 2. Juni ging in der Stadtgemeinde Poysdorf zum zweiten Mal der Weinviertler Winzerthlon über die Bühne. Trotz schlechter Wettervorhersage fanden viele Sportlerinnen und Sportler den Weg nach Ketzelsdorf.
„Unser Vorhaben, auch heuer wieder einen rundum hervorragend geplanten Duathlonbewerb für Elitesportler und Hobbysportler zu veranstalten, konnten wir umsetzen. Tolle Sportlerinnen und Sportler und super Stimmung am Streckenrand zeigten, dass das gesamte Organisationsteam hervorragende Arbeit geleistet hat.“, so Erwin Mayer, Planungsverantwortlicher der Bicycle Company.
Es fanden fast 80 Duathletinnen und Duathleten den Weg ins schöne Weinviertel. Wenn man die katastrophalen Wettervorhersagen bedenkt, ist die Größe des Startfeldes somit, als absoluter Erfolg zu werten. Neben vielen ambitionierten Hobbyathletinnen und Hobbyathleten befand sich die Elite der österreichischen Duathlonszene am Start. Auch der amtierende Staatsmeister im Duathlon, Stefan Wrzaczek, fand den Weg ins idyllische Ketzelsdorf.
Das Team Bicycle Company wurde schlussendlich auf mehrfache Weise, für seine tolle Arbeit belohnt. So darf man erwähnen, dass Ketzelsdorf am 2. Juni 2013 wohl das einzige Fleckerl in Österreich war, wo sich Sonnenschein und milden Temperaturen das Stelldichein gaben.
Den Titel des Weinviertler Winzerthlon Siegers der Elitegruppe, 7,8 km Lauf / 40 km Rad / 7,8 km Lauf, holte sich der Favorit Stefan Wrzaczek. Mit einer Zeit knapp über zwei Stunden konnte er sich deutlich vom restlichen Starterfeld absetzen und somit einen bravourösen Erfolg feiern.
Der oftmals prämierte Wein, Poysdorfer Saurüssel vom Gut Kellerstöckl, wurde heuer anstelle der Pokale an die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern vergeben. Neben der Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Poysdorf, Gertrude Riegelhofer, unterstützen Hubert Kuzdas, Abgeordneter zum Nationalrat, und Karl Wilfing, niederösterreichischer Landesrat, die Prämierung der Sieger.
Die ausgezeichnete Zusammenarbeit des Team Bicycle Company mit allen Freiwilligen, eine durchdachte Organisation, schönes Wetter, tolle Moderation, motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer und viele Gäste, die auch dieses Jahr für tolle Stimmung sorgten, haben diese Veranstaltung zu einem großen Erfolg für die Region um Poysdorf gemacht.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.