Mistelbach - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anna Steindl (Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Wolkersdorf) und Wolfgang Marchart (Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse) | Foto: NÖGKK Mistelbach

Kundenservice groß geschrieben

Erfahrungsaustausch zwischen NÖGKK und Stadtgemeinde Wolkersdorf Die Spitzen der NÖ Gebietskrankenkasse und der Stadtgemeinde Wolkersdorf trafen sich am 25. November zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart „Unser Ziel ist es, gemeinsame Berührungspunkte und Schnittstellen zu besprechen. Davon sollen vor allem jene Kundinnen und Kunden profitieren, die umfassende, ämterübergreifende Beratung benötigen.“ Schwerpunktthema dieses Treffens war das...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Rudolf „Rudi“ Schwarz, LR Karl Wilfing und Baudirektor Peter Beiglböck. | Foto: Land NÖ

„Straßenmänner“ gehen in Pension

Mit 1. Dezember geht der NÖ Baudirektor Peter Beiglböck in Pension. Seit Dezember 2009 hatte der am 19. Dezember 1952 geborene Beiglböck diese verantwortungsvolle Aufgabe als Leiter der Abteilung Allgemeiner Straßendienst (ST 1) und Leiter der Gruppe Straße (ST) im NÖ Landesdienst inne. Auch Rudolf Schwarz von der Straßenbauabteilung 3 wird sich mit Dezember in den dauernden Ruhestand begeben. Schwarz war 16 Jahre lang Bauabteilungsleiter beim Güterwegebau und weitere 14 Jahre in der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Rudolf Westermayer, Klaus Kaweczka, Johanna Ernst, 
Rudolf Leitner sen., Christine Leitner, Rudolf Leitner jun., Ryszard Adamczyk | Foto: WKNÖ

Mitarbeiterehrung bei der Firma Leitner Haustechnik

Auch heuer wurden wieder langjährige Mitarbeiter der Leitner Haustechnik GmbH aus Großharras geehrt. Die Firmenleitung Rudolf und Christine Leitner bedankten sich bei einem Festmenü im Gasthaus Bsteh in Wulzeshofen bei ihren Mitarbeitern und konnten seitens der Interessensvertretungen WK-Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka und AK-Bezirksstellenleiter Rudolf Westermayer begrüßen, die die Ehrung der langjährigen Mitarbeitern vornahmen. Christine Leitner, Prokuristin, wurde für 20-jährige...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Manfred und Margit Heumann, Philipp Kornher mit Bgm. Brigitte Ribisch, Vbgm. Georg Eigner, Vbgm. Reinhart Neumayer, StR Karl Schäffer, GR Helga Nadler, GR Christian Nikodym, StR Isabella Zins und GR Christian Bauer. | Foto: Bunzl

Uhren- und Schmuckgeschäft in Laa eröffnet

In Laa eröffnete vor wenigen Tagen das neue Geschäft „Magic of Time“. Manfred und Margit Heumann bieten hier Uhren und Schmuck verschiedenster Hersteller an. Am Eröffnungstag fanden sich viele Besucher ein, unter ihnen auch zahlreiche offizielle Vertreter der Stadtgemeinde Laa.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
121

Der Weg zur Geschäftsidee 2014

So haben sich unserer Finalisten auf ihre 120 Sekunden vorbereitet. Ein Blick hinter die Kulissen. NÖ. Nach fünf Castingterminen standen die zwölf Finalisten für die große Gala der "120 Sekunden" in den Räumlichkeiten der HYPO NÖ fest. Um sich mit den Gegebenheiten vor Ort, der Technik und dem Ablauf vertraut zu machen, begann der Weg bis zur Krönung der Geschäftsidee 2014 für die Kanditaten bereits einige Stunden vor der Show. Tolle Performance bereits bei der Generalprobe Nach dem Eintreffen...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
35

Der richtige "Draht" zum Gast

60 Partner wollen das Weinviertel touristisch und kulinarisch vorantreiben POYSDORF. Mit Fachreferenten, Exkursionen, Betriebsberatungen- und Besichtigungen Wissen über das Weinviertel vermitteln und auf die Bedürfnisse der Gäste besser eingehen zu können, ist das Ziel des Regionspartnerprogramms. Gestartet wurde das Projekt im März 2012 unter Leitung von Christine Friedl im Vorfeld zur Nö. Landesausstellung in Asparn und Poysdorf. Dabei wurden Aktionen wie "so schmeckt das Weinviertel" oder...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Robert Wukitsevits holte im Weinviertel die meisten Punkte und steht im NÖ-Finale.
3

Marionette Annette und ihre Häuslbauer

Die besten Ideen aus dem Weinviertel sind beim großen "120 Sekunden" Landesfinale in St. Pölten mit dabei. WEINVIERTEL. "Weil viele Firmen nicht zu meiner Baustelle fahren wollten", erklärt Robert Wukitsevits seine Idee einer geobasierten Hausbau-Onlineplattform. Diese bringt den Orther nun ins Finale des 120 Sekunden-Ideencastings. Mit ihm vertritt Christa Mracnay – alias Clownfrau "Marionette Annette" – das Weinviertel. Sie möchte Schülern auf unterhaltsame Art eine Haltungsschulung geben....

  • Gänserndorf
  • Christian Trinkl

Einkaufsabend in Wolkersdorf

Zu einem Einkaufsabend der besonderen Art lädt der neu gegründete Verein „Wolkersdorfer Wirtschaft“ am Freitag, den 5. 12. zwischen 14 und 19 Uhr ins Ortszentrum von Wolkersdorf ein. Der Nikolaus begleitet die Kinder auf ihrer Gratisfahrt im Nikolaus-Express zwischen Hauptplatz und Wienerstraße. An beiden Haltestellen gibt es Punschstände. In der Kinderbackstube der Weinviertler Wohnmanufaktur in der Wienerstraße 5, können die Kinder ihre Backkünste erproben. Zum Ausklang spielt die Band...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Werner Handle (sitzend 2. v.l.), Roman Neustifter (stehend 3. v.l.), Winzerin Brigitte Neustifter (stehend 1. v.r.) und die Teilnehmer der Betriebsbesichtigung. | Foto: WKNÖ

Besuch in der „WEIN.KÜCHE“ von Roman Neustifter

Zum Besuch der am 1. Mai heurigen Jahres eröffneten „WEIN.KÜCHE“ von Roman Neustifter, Winzersohn und passionierter Koch, im elterlichen Weingut in Poysdorf hatte Bezirksstellenausschussmitglied Werner Handle geladen. Zahlreiche interessierte Wirtschaftstreibende aus dem alten Gerichtsbezirk Poysdorf kamen um das bestens bekannte Weingut und auch den neuen Gastrobetrieb kennen zu lernen. Bei der „WEIN.KÜCHE“ handelt es sich um einen Hofheurigen mit kalten und warmen Schmankerln. Jedes...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Das Team des Autohaus Wiesinger feierte mit Vertretern von Porsche, Skoda und Seat, sowie aus Politik und Wirtschaft.

Die wunderbare Welt des VW Wiesinger

GÄNSERNDORF. "Schöne neue Autowelt" - unter diesem Motto wurde das größte Projekt in der 40-jährigen Geschichte der Unternehmerfamilie Wiesinger fertiggestellt. Ulrike, Josef und Gernot Wiesinger begrüßten über tausend Besucher zur Eröffnungsfeier. Nach einjähriger Bauzeit konnte auf 20.000 Quadratmetern ein komplett neues Autohaus an der Siebenbrunner Straße errichtet werden. In den drei Schauräumen können nund 30 Farhzeuge der Marken VW, VW Nutzfahrzeuge, SEAT und Skoda präsentiert werden....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Johannes Singer, Rudolf Riener, Edith Grabler, Hans Hofinger, Christine Koudela, Dietmar Stoiber, Otmar Henrich und  Hannes Fleischer.
39

Volksbank füllte Stadtsaal Mistelbach

Mitgliederversammlung mit Jahresrückblick und Ehrungen Knapp 500 Gäste waren ein neuer Besucherrekord bei der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung der Volksbank Weinviertel Es war die erste gemeinsame Veranstaltung seit der Fusion mit der Volksbank Laa. Der Vorstand der Volksbank Weinviertel, bestehend aus Dir. Hannes Fleischer, Dir.Rudolf Riener und Dir. Johannes Singer informierte die Mitglieder unter anderem über die mögliche künftige Zusammensetzung des Sektors. Vor allem aus...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Thierry Bolt (Firma Cocon), Bgm. Ernst Bauer, Chefinspektor Friedrich Gepp, Roswitha Obermayer (Firma Cocon), Bezirksinspektor Werner Pallierer, Patrick Sieber (Firma Gindl). | Foto: Holzmann

Sicheres Wohnen in Ulrichskirchen-Schleinbach-Kronberg

Am 5. November fand in der Aula der Millenniumsschule in Ulrichskirchen ein Vortrag über die Möglichkeiten des Schutzes vor Dämmerungseinbrüchen statt. Zu diesem aktuellen Thema stellten die Wolkersdorfer Firmen Cocon Sicherheitssysteme GmbH, die Spezialisten im Bereich von Sicherheitstüren und –fenstern, und Ing. Gindl GmbH, die kompetente Anlaufstelle im Bereich Alarmanlagen, die verschiedensten Möglichkeiten der Absicherung vor. Ein kurzer Überblick über das korrekte Verhalten im Bedarfsfall...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Christoph Gänger, Benjamin Knassmüller, Alexander Fischer und Manuel Fürst (Schüler der Poly Obersdorf); Trainerinnen, Susanne Meyer-Roch und Petra Schubert, sowie AK-NÖ Bezirksstellenleiter Rudolf Westermayer. | Foto: AKNÖ

Die bessere Bewerbung: AKNÖ-Training für Schüler aus dem Bezirk Mistelbach

Das 9. Schuljahr schreitet voran und es folgt unweigerlich das erste Vorstellungsgespräch um eine Lehrstelle. „Die AKNÖ unterstützt die Jugendlichen. Bei uns können sie unter Anleitung von geschulten TrainerInnen das richtige Bewerben üben“, sagte AK-Bezirksstellenleiter Rudolf Westermayer. Als Höhepunkt der halbtägigen Schulveranstaltung wird ein Bewerbungsgespräch vor laufender Kamera geprobt. AKNÖ-Bildungsexperte Stefan Schober: „Viele Jugendliche sind sich ihrer Stärken gar nicht bewusst...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: AKNÖ

AKNÖ und ÖGB: Seminar für Betriebsräte

Welche neuen Herausforderungen können auf Arbeitnehmer in Zukunft zukommen? Welche neuen Regelungen gilt es zu bedenken? Um am aktuellsten Stand zu bleiben und damit den Arbeitern und Angestellten bestmöglich zu beraten, haben die ÖGB-Regionalstelle und die AKNÖ in der Bezirksstelle Mistelbach diese Woche ein 2-tägiges Seminar für Betriebsräte und Personalvertreter veranstaltet. Die Experten der AKNÖ haben ein breites Themenspektrum abgedeckt, das von der elektronischen Gesundheitskarte (ELGA)...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Lernquadrat Mistelbach

Lernquadrat Mistelbach jetzt am Hauptplatz 1

Ab sofort lernen die Schülerinnen und Schüler des Nachhilfeinstituts LernQuadrat in den neuen Räumlichkeiten am Mistelbacher Hauptplatz Nummer 1. Die hellen und freundlichen Räume schaffen ideale Rahmenbedingungen, um sich konzentrieren und wohl fühlen zu können. Denn: „Nur in angenehmer Atmosphäre lässt sich erfolgreich lernen. Darum ist es uns wichtig, dass sich Schüler von Anfang an bei uns wohl fühlen und gerne zu uns kommen. Schüler und Eltern spüren, dass wir uns wirklich um die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
v.l.: Wirtschaftsbund-NÖ-Direktor Mag. Harald Servus, Wirtschaftsbund-NÖ-Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, VP-Landesgeschäftsführer LAbg. Gerhard Karner.
1 2

Voller Einsatz für Nahversorgung in Niederösterreich

Freitag, 14. November wird zum „nah-sicher!“-Tag „Eine funktionierende Nahversorgung ist ein wichtiger Beitrag für hohe Lebensqualität. Sie macht Ortskerne attraktiver, schafft Arbeitsplätze sowie regionale Wertschöpfung. Daher wollen wir auf der einen Seite das Bewusstsein schärfen, beim Nahversorger einkaufen zu gehen und auf der anderen Seite mithelfen, dass Angebot, Qualität und Umfeld stimmen“, betont Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll anlässlich einer Pressekonferenz mit...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
v.l.n.r.: Geschäftsführer Ing. Gerhard Nachförg, GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH, Vorstandsdirektor Mag. Reinhard Karl, RLB NÖ-Wien, Wirtschaftslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki | Foto: NLK Filzwieser

Clusterland Award 2015 - innovative Kooperationsprojekte mit Beispielwirkung gesucht

Startschuss zum Clusterland Award 2015 Wirtschaftslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav und Mag. Reinhard Karl, Vorstandsdirektor der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, gaben heute im Rahmen einer Pressekonferenz den – ab sofort läuft die Einreichfrist für diesen wichtigen NÖ Wirtschaftspreis! „Firmen- und branchenübergreifende Kooperationen sind die Grundlage vieler Innovationen und zukunftsweisender Geschäftsideen. Beim Clusterland Award werden die besten Kooperationsprojekte vor den Vorhang geholt und...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Kurt Kellner, Bezirksstellenausschussmitglied Hermann Kühtreiber, Lambert  Eisenhut, Erich Stindl, Klaus Kaweczka, Siegfried Bergauer, Jürgen Thornton. | Foto: WKNÖ

Mitarbeiterehrung beim Steinmetzbetrieb Thornton in Laa

Steinmetzmeister Jürgen Thornton von der Thornton KG aus Laa konnte anlässlich der Mitarbeiterehrung im Gasthaus Holzer Bezirksstellenausschussmitglied Hermann Kühtreiber und Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka begrüßen, welche an folgende langjährige Mitarbeiter Mitarbeiterurkunden und Medaillen überreichten. Kurt Kellner (Hilfsarbeiter) erhielt für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit die Silberne Mitarbeiter-Medaille samt Urkunde. Die Goldene Mitarbeitermedaille samt Urkunde wurde an Herbert Rapp...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige

Jubiläumsfrühstück bei WEISER EINRICHTEN

Seit 120 Jahren gibt es bereits Möbel unter dem Namen ANREI. Qualität, Design und Individualität entsprechen genau der Philosophie des langjährigen Anrei-Partners WEISER EINRICHTEN. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltete das Einrichtungshaus Weiser das„ANREI-Frühstück“ im Wiener Einrichtungsstudio in 1010 Wien, Auerspergstraße2. Neben einem köstlichen Frühstück und duftenden Kaffeegenüssen konnten sich die vielen Besucher von den tollen Einrichtungsideen inspirieren lassen. Michaela und...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
ein starkes lgm Team: Gerda Weiss, Bernhard Reiss, Erich Stubenvoll, Erich Fasching, Alexander Bernold, Jutta Pemsel, Thomas Polke und Martha Warosch
9

Alex Bernold neuer lgm Obmann

GR Erich Stubenvoll übergab seine Funktion als Obmann der lgm Leistungsgemeinschaft Mistelbach Der neue Obmann, Geschäftsführer der Werbeagentur „brandits“ Alexander Bernold ist als Fotograf für Werbung, Mode, Industrie, Architektur und VIPs weltweit unterwegs: „Ich weiß worauf ich mich einlasse und danke für das entgegengebrachte Vertrauen. Ich werde mein Bestes geben.“ Schon 2005 bis 2010 als Jutta Pemsel lgm Obfrau war, konnte der nun einstimmig als Obmann gewählte Alexander Bernold als...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Die beiden Geschäftsführer Michael Braun und Richard Gerin, GR Bgm. a.D. Norbert Heurteur (Obmann SC Gerin Druck Wolkersdorf) und Wolkersdorfs Bürgermeisterin Anna Steindl. | Foto: Löw

Wolkersdorf: Herbstfarbenfest in der Druckerei Gerin

Seit Juli 2014 verfügt der Hauptsponsor des SC Wolkersdorf – die Druckerei Gerin- als einzige Druckerei Österreichs über die moderne Heidelberg DryStar-LE-UV Maschine. Durch die moderne LE-UV Technologie erübrigt sich das Auftragen von Dispersionslack. Staub und Trockenzeiten fallen weg und durch das Low-Energy-UV-Verfahren reduziert sich der Energieverbrauch. Die Maschine wurde im Rahmen eines stilvollen Herbstfarbenfestes präsentiert. Beeindruckt waren nicht nur die Gäste! Auch die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Rudolf Westermayer und Andreas Kollross | Foto: ANKÖ

Kinderlärm ist Zukunftsmusik

"Kinderlärm ist Zukunftsmusik" mit diesem langjährigen Kinderfreunde-Slogan freuen sich Landesvorsitzender Andreas Kollross und sein Stellvertreter, Bezirksvorsitzender Rudolf Westermayer, dass in der neuen NÖ Bauordnung Kinderlärm nicht mehr als "schädliche Emission" gilt. „Damit ist auch in Niederösterreich ein wichtiges Stück Kinderrecht und Kinderfreunde-Anliegen umgesetzt!“, so Kollross und Westermayer: „Es war bisher eine Schande für unser Bundesland, dass Kinderlärm einem Baulärm in der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Gewinner Herbert Haydn, Brigitta Geer und Anna Reznicek mit Alex Bernold, Alfred Pohl, Erich Stubenvoll, Erich Fasching und Martha Warosch
10

Sieger des 1000 Euro Gewinnspiels

navi Autowoche in Mistelbach Neun Mistelbacher Autohäuser veranstalteten die navi Autowoche mit praktisch allem was die Autowelt zu bieten hat – insgesamt 22 Neuwagen- Automarken mit Sonderaktionen, Preisvorteilen und einem 1000-Euro-lgm-Gutscheine-Gewinnspiel. Nun wurden im Autohaus Karl die Preise überreicht: Anna Reznicek freute sich besonders über den 1. Preis im Wert von 500€, Herbert Haydn gewann 300 € und Brigitta Geer 200€ lgm Gutscheine. „Nach dem Euro sind lgm Gutscheine die...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Anzeige

Ertragssteigerung & Sicherheit für Ihr Haus

So lautet der Titel jener Veranstaltung, zu der e.t.u. gemeinsam mit der e-Marke, dem VFE (Verein zur Förderung der Energieeffizienz) und der Raiffeisenkasse Orth/Donau am Donnerstag, den 6.November 2014 einlädt. Aber was steckt dahinter? Im ersten Teil des Abends behandeln die einzelnen Vortragenden Themen zur Reduzierung des Energieverbrauches, die schlussendlich zu einer Steigerung des eigenen Ertrages in der Geldbörse führen. Vorgestellt wird ein „e-Car Sharing“ Projekt, welches bereits...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.