Mistelbach - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Volle Fahrt voraus: SPAR bildet österreichweit rund 2.700 Lehrlinge aus. | Foto: Spar
1 2

Lehrlinge: Der größte Lehrherr des Landes

SPAR sucht in unserer Region auch heuer wieder 250 neue Lehrlinge – und die können einiges erleben. NÖ. Bei einem der größten Lebensmittelhändler des Landes zu arbeiten, kann so viel mehr sein als nur Regale aufzufüllen. In Wahrheit steckt hinter einer Lehre bei SPAR das Potenzial, sich genau dort eine Karriere aufzubauen, wo die eigenen Interessen liegen, denn das Unternehmen bildet österreichweit jährlich 900 neue Lehrlinge in insgesamt 17 Berufen aus, vom Einzelhandel bis zur Bürolehre....

  • Amstetten
  • Christian Trinkl

Lehrlinge: 3 Fragen an....

Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ Was erwarten Sie sich vom NÖ Begabungskompass? "Vielen Jugendlichen ist selbst gar nicht bewusst, welche Talente sie haben. Mit dem Begabungskompass zeigen wir ihnen diese auf. Das schulische Angebot und die Vielfalt der Lehrberufe sind viel breiter als es vielen bewusst ist." Was hat die Wirtschaft davon? "Wenn Jugendliche bei ihrer Ausbildungswahl auf ihre Stärken setzen, bekommen die Betriebe gut qualifizierte und motivierte Mitarbeiter."...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Für Lehrlinge wie Sebastian Traxler bietet Lehre mit Matura viele Chancen. | Foto: privat
1

Mehr als nur Theorie: Lehre mit der Matura kombinieren

NÖ. Viele Eltern möchten gerne, dass ihr Kind die Matura macht. Früher gab es dorthin nur einen einzigen Weg: die Schulbank drücken. Heute können Jugendliche neben einer Lehre – und damit besten Berufsaussichten – die Matura machen und so, wenn sie es möchten, später an den Universitäten studieren. Es gibt insgesamt vier Teilprüfungen: Deutsch, Mathematik, lebende Fremdsprache sowie eine Fachbereichsprüfung aus dem Lehrgebiet. Die Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung erfolgt in...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Peter Harrer, Werner Handle, Karin Mewald, WB-Listenführer Friedrich Manschein, Bezirksgruppen-Obmann Kurt Hackl, WB-Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl, WB-Listenführer Karl Pech, Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer und WB-Direktor Harald Servus. | Foto: WBNÖ/Lechner

Wirtschaftsbund Mistelbach startet mit Intensiv-Wahlkampf

In drei Wochen – am 25. und 26. Februar – findet die Wirtschaftskammer-Wahl statt. Das „Team Zwazl – Wirtschaftsbund NÖ“ startet im Bezirk Mistelbach in den Intensiv-Wahlkampf. In 71 einzelnen Fachgruppen wird bei der Wirtschaftskammer-Wahl am 25. und 26. Februar gewählt. Im Bezirk Mistelbach sind 4022 Unternehmer wahlberechtigt. Der Wirtschaftsbund hat jetzt seinen Wahlkampf gestartet. „Im Bezirk Mistelbach sind wir gut aufgestellt. Insgesamt treten 88 Kandidaten für den Wirtschaftsbund an“,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige

Amon Collection bietet tolle Aktion

Amon Collection Strasshof: Trendige & exquisite Mode jetzt zum Superpreis! Amon Collection am Bahnhofplatz 3 (neben Postamt) in 2231 Strasshof bietet Mode für alle Anlässe in den Größen S bis XXXL an. Unter dem Slogan "Alles muss raus" gibt es das Angebot bis minus 50%. Amon Collection bietet den Kunden Markenmode, Qualität und Design sowie freundliche und kompetente Beratung an. In dem Modegeschäft finden Sie eine große Auswahl an wunderschöne Kleidungsstücken und sollte z.B. etwas gekürzt...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
Foto: Imre Antal
2

Neujahrsempfang des Wirtschaftsbundes

MISTELBACH. Unter den mehr als 200 Gästen im Autohaus Wiesinger in Mistelbach begrüßte Bezirksgruppenobmann LA Kurt Hackl zahlreiche Ehrengäste, darunter die Landesgruppenobfrau Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ Präsidentin des Bundesrates Sonja Zwazl, Landesrat Karl Wilfing, NR Eva-Maria Himmelbauer, LA Manfred Schulz, Bezirkshauptmann Verena Sonnleitner und Wirtschaftsbunddirektor Harald Servus. "Ich bin stolz, dass es so viele Unternehmer im Bezirk gibt, die über den eigenen Tellerrand...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Anzeige
Hotel PuchasPLUS Stegersbach

HolidayCheck Award 2015: Nur PuchasPLUS® holt den DOPPEL-AWARD!

Bereits zum zweiten Mal in Folge ist das Vier-Sterne-Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach mit dem HolidayCheck-Award ausgezeichnet worden. Zudem konnte heuer erstmals unser Vier-Sterne-Thermenhof PuchasPLUS in Loipersdorf den begehrten HolidayCheck-Award 2015 erlangen. Die PuchasPLUS-Hotels holten somit heuer erstmals den HolidayCheck-DOPPEL-AWARD! Das unabhängige Bewertungsportal HolidayCheck hat die PuchasPLUS-Hotels zu den beliebtesten Hotels 2015 in Österreich und sogar weltweit gekürt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige

NEUERÖFFNUNG in Obersiebenbrunn

Heil- & gewerbl. Masseur - Lebensberatung NEU: JOURNEY PRACTITIONER - Journey ist eine Möglichkeit, die URSACHE zu finden, was mich HINDERT, ein glückl. gesundes, erfolgreiches Leben zu führen (Ängste, Phopie, Depressionen, Partnerprobleme, Süchte und alles was ICH GLAUBE, was ich NICHT HABE, was mir FEHLT um glücklich zu sein. Ich unterstütze Sie gerne in eine positive Zukunft. www.fachinstitut-vollmost-weiss.at Leopold Mayer-Siedlung 14, 2283 Obersiebenbrunn, 02286-3281

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
WK-Obmann Kurt Hackl im Gedankenaustausch mit Viktoria Antrey, Verena Olsacher und Lukas Eisner. | Foto: Bezirksstelle Mistelbach

Hackl: 2015 Fokus auf EPU

Wirtschaftskammerobmann LAbg. Mag. Kurt Hackl erklärt zum Start in das neue Arbeitsjahr, dass verstärkt heuer auch der Fokus auf die Unterstützung von Ein-Personen-Unternehmen (EPU) gelegt wird. Mit ihrem Unternehmergeist sind Ein-Personen-Unternehmen (EPU) ein fixer und dynamischer Bestandteil unserer Wirtschaft. Obmann Kurt Hackl suchte das Gespräch mit beispielhaften EPU aus dem Bezirk, Viktoria Antrey (Werbe- und PR-Agentur), Verena Olsacher (Dipl. Lebens- und Sozialberater) und Lukas...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Anhebung der Rezeptgebühr um mehr als zwei Prozent ist nur eine der zahlreichen Änderungen.

Und jährlich grüßt die Novellierung

Was ändert sich 2015, wo wird der Sparstift angesetzt? Experten sprechen über die Gesetzesänderungen. NÖ. Haben Sie sich heuer Vorsätze fürs neue Jahr vorgenommen? Die Regierung hat es wie jedes Jahr getan, im Sinne von Gesetzesänderungen. Egal ob Arbeitnehmer oder -geber, Pensionist oder Jugendlicher, jeden trifft die Änderung auf unterschiedliche Weise. Besonders im Pflegebereich wird der Zugang ab heuer verschärft werden. "Pflegegelder der Stufe 1 und 2 sind davon betroffen", erklärt Peter...

  • Amstetten
  • Daniel Butter
Michael Graf (li.) übergibt die Führung des EVN Kundenzentrums in Mistelbach an Johannes Wagner. | Foto: EVN

Veränderungen bei der EVN im Bezirk Mistelbach

Johannes Wagner folgt Michael Graf nach 2 Jahren als Bezirksleiter der EVN Mistelbach nach. Der 39 jährige Johannes Wagner der offiziell ab 1. Jänner 2015 die EVN Mistelbach als Bezirksleiter übernahm, war bereits in unterschiedlichen Bezirksleitungen der EVN und im Ausland in Bulgarien tätig. Wagner freut sich auf die neue Herausforderung in Mistelbach und auf eine Fortsetzung der guten Zusammenarbeit mit den Gemeinden. Michael Graf hingegen übernahm in seiner Heimat mit 1. Jänner 2015 die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
3

Gratis Jahresvignette 2015*

Auch heuer bekommen unsere Kunden beim Tausch Ihrer Windschutzscheibe die Jahresvignette 2015 gratis* *Angebot ist gültig bis 31.01.2015 bei Tausch einer Windschutzscheibe. Aktion nur gültig für Privatkunden. Keine Barablöse möglich

  • Wien
  • Simmering
  • Carglass Austria GmbH
Anzeige
4 2

Neuer Holzprofi Webshop ist online

"Danke der vielen Weiterempfehlungen durch unsere Kunden, können wir das Jahr wieder erfolgreich abschließen", freut sich Herr Pichlmann. "Ein großer Erfolg im vergangenen Jahr war auch der Start unseres neuen Onlinehops." NEU, EINFACH, ÜBERSICHTLICH - "online-kaufen.cc" - Holzbearbeitungsmaschinen, Metallbearbeitungsmaschinen, Brennholztechnik, Werkzeuge und Zubehör. Durch viele Bilder und Videos können Sie sich ein genaues Bild über die gewünschten Artikel machen, und schnell und...

  • Salzkammergut
  • HOLZPROFI Pichlmann

Wittmann Kunststoffgeräte GmbH siedelt sich im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf an

Seit über 30 Jahren hat die Wittmann Kunststoffgeräte GmbH ihren Hauptsitz in Wien – nun übersiedelt ein wichtiger Firmenbereich nach Niederösterreich. Dieser Tage wurden die Verhandlungen abgeschlossen und einem baldigen Baustart im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf steht nichts mehr im Wege. „Der Wirtschaftspark Wolkersdorf hat sich dank seiner dynamischen Entwicklung zum Wirtschaftsmotor der Region entwickelt. Es freut uns sehr, dass mit der Firma Wittmann ein internationales...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Richard Spangl erhielt für seine Tätigkeit als ehrenamtlicher Erntereferent die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich. | Foto: NLK/ Johann Pfeiffer

Hohe Auszeichnung für ehrenamtliche Erntereferenten

PERNKOPF: Leisten wichtige Arbeit für heimische Landwirtschaft Für ihre Verdienste um die heimische Landwirtschaft erhielten diese Woche zwölf ehrenamtliche Erntereferenten aus Niederösterreich in St. Pölten die Goldene Medaille der Republik Österreich. Die Auszeichnung übernahm Agrar-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll. „Erntereferenten liefern der Statistik Austria wichtige Daten für Versorgungsbilanzen und die landwirtschaftliche Gesamtrechnung....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Landtagsabgeordneter Wirtschaftskammer-Obmann Kurt Hackl gratuliert Firmenchef Claus Lahofer zur Zertifizierung. Bei dieser Gelegenheit nahm er auch das neue E-Auto in Augenschein. | Foto: Elisabeth Koci

Sichtbarer Ausdruck von Qualität

ISO-Zertifizierung und E-Auto für die Firma Baumeister Lahofer Wolkersdorf. Landtagsabgeordneter WK-Obmann Kurt Hackl gratuliert dem innovativen Firmenchef Claus Lahofer. Mit der Qualitätsmanagement Zertifizierung ISO 9001 wurde das Wolkersdorfer Unternehmen Baumeister Lahofer ausgezeichnet. Ein Jahr lang stand der Betrieb auf dem Prüfstand, begleitet von einem prozessorientierten Qualitätsmanagement-System. Die gesamten Unternehmensabläufe wurden durchleuchtet, von der Angebotslegung bis zur...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
EVN Wasser Geschäftsführer Raimund Paschinger und  Franz Dinhobl. | Foto: EVN

Drösings Wasserfilter geht in Betrieb

DRÖSING. Dreizehn Monate nach Baubeginn geht die Naturfilteranlage planmäßig in Betrieb. Damit ist es nun möglich, auf natürliche Weise – nur durch feinste Filtration – weiches Wasser zu gewinnen und die Wasserhärte stufenweise zu reduzieren. Ausgehend von rd. 30° wird die Anlage im Dezember 2014 und Jänner 2015 auf 17-19°dH eingestellt um ab Februar 2015 dann den endgültigen Wert von 10-14°dH zu erreichen. EVN Wasser versorgt im nordöstlichen Weinviertel ca. 30.000 Einwohner mit Trinkwasser....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Klaus Kaweczka, Christine Demschner, Landeshauptmann Erwin Pröll, Rudolf Demschner und Erich Stubenvoll. | Foto: Josef Schimmer

Hohe Landesauszeichnung für Rudolf Demschner

Im Rahmen eines Festaktes am 9. Dezember überreichte Landeshauptmann Erwin Pröll im Sitzungssaal des Landhauses in St. Pölten Auszeichnungen an verdiente Landesbürger. Unter den Ausgezeichneten war auch der ehemalige Bezirksstellenobmann Rudolf Demschner, der das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen bekam. Unter den zahlreichen Gratulanten waren neben Familienmitgliedern unter anderem auch Bezirksstellenausschussmitglied Erich Stubenvoll und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Großes Interesse bei Wanderausstellung der Maschinen- und Metallwarenindustrie in Wolkersdorf

Die niederösterreichische Maschinen- und Metallwarenindustrie war seit Oktober mit der Wanderausstellung „Menschen mit Ideen“ in ganz Niederösterreich auf Tour. Von 20. November bis 2. Dezember machte die Ausstellung mehrere Stationen im Weinviertel – vom 26. Bis 28. November in Wolkersdorf. Unter Anwesenheit zahlreicher prominenter Gäste aus Wolkersdorf und dem gesamten Weinviertel, eröffnete Fachgruppenobmann Veit Schmid-Schmidsfelden gemeinsam mit Landtagspräsident Hans Penz,...

  • Mistelbach
  • Susanne M. Schwelle
Gas und Öl drehen kräftig an der Kostenschraube, wenn es ums Heizen geht. | Foto: Foto: Archiv
3

Heizsaison 2014: Holz und Erdwärme deutlich günstiger als Heizöl und Erdgas

Energiefachleute der Energie- und Umweltagentur NÖ sind sich sicher: Im Vergleich zum Vorjahr sind die Energiekosten mit Ausnahme von Scheitholz leicht gesunken. Trotzdem gibt es große Unterschiede bei der Höhe der Kosten: Wärmepumpen und Holzheizungen sind deutlich günstiger, Heizen mit Erdgas oder Heizöl kommt am teuersten. Wer Heizmaterial einkauft fährt mit Scheitholz oder einer Erdwärmepumpe am günstigsten. Hier liegen die jährlichen Energiekosten in einem 25 Jahre alten durchschnittlichen...

  • Amstetten
  • Peter Zellinger

Arbeitslosigkeit steigt weiter

Im Bezirk ist die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr wieder um 9,1% gestiegen, womit man im niederösterreichischem Mittelfeld liegt. Im Weinviertel habt Mistelbach diesen Monat den „geringsten“ Anstieg zu vermelden. „Erfreulich ist, dass die Zahl der arbeitssuchenden Jugendlichen um 2,7 % gesunken ist“, freut sich die Leiterin des AMS Mistelbach Marianne Bauer. Trotz der Förderung 50+ ist es zu einem Anstieg der älteren Arbeitslosen um 6,6% gekommen. „Wir werden die Aktion weiter...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Adventmarkt am Zantnhof

Adventmarkt am Zantnhof Wann: 14.12.2014 13:00:00 Wo: Zantnhof, Röhrabrunn 73, 2152 Röhrabrunn auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Monika Majewsky
Wolfgang Seltenhammer, Erste Bank, Rupert Rieder, Erste Bank, LAbg. Kurt Hackl, ecoplus Aufsichtsrat und Vize-Bürgermeister von Wolkersdorf und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki
3

ecocenter Wolkersdorf: Neues Start-up-Center in Kooperation mit der Erste Bank

WOLKERSDORF (red). Das neue ecocenter Wolkersdorf im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf ist eine moderne Immobilie, die dank der perfekten Infrastruktur Impulse für die ganze Region setzen und innovatives Wirtschaften fördern soll. Nun wurde im Rahmen einer Pressekonferenz ein Projekt der Erste Bank vorgestellt, die im ecocenter Wolkersdorf auf 180 m² ein Start-up-Center schaffen wird. Das Weinviertel hat sich in den letzten Jahren zu einem starken und konstanten wirtschaftlichen...

  • Mistelbach
  • Susanne M. Schwelle
Veit Schmid-Schmidsfelden, Bürgermeisterin Anna Steindl, Landtagspräsident Hans Penz und Kurt Hackl. | Foto: WKNÖ

Metallische "Menschen mit Ideen" machen Halt im Schloss Wolkersdorf

Maschinen- und Metallwarenindustrie ist mit großer Ausstellung on Tour. Die niederösterreichische Maschinen- und Metallwarenindustrie ist seit 24. Oktober mit der Wanderausstellung „Menschen mit Ideen“ in ganz Niederösterreich auf Tour. Von 20. November bis 2. Dezember macht die Ausstellung mehrere Stationen im Weinviertel – vom 26. bis 28. November in Wolkersdorf. Unter Anwesenheit zahlreicher prominenter Gäste aus Wolkersdorf und dem gesamten Weinviertel, eröffnete Fachgruppenobmann Veit...

  • Mistelbach
  • Christian Trinkl

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.