Bezirk Mistelbach
Anstieg der Arbeitslosigkeit und neue Initiativen

- Die Berater des AMS Mistelbach haben im Jahr 2024 insgesamt 25.394 Stellenvorschläge ausgegeben und 2.723 offene Stellen erfolgreich besetzt.
- Foto: Thiem
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Der Bezirk Mistelbach verzeichnet Ende 2024 einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 12,8 % im Vergleich zum Vorjahr.
BEZIRK. Ende 2024 meldeten sich 2.813 Personen aus dem Bezirk Mistelbach erfolgreich zurück ins Berufsleben. Besonders wichtig bleibt die Qualifizierung: Rund 159 Jobsuchende starteten Fachkräfteausbildungen, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Geschäftsstellenleiterin Marianne Majewsky verweist auf ein schwaches Wirtschaftswachstum von nur 0,7 % im kommenden Jahr, das keine nennenswerte Entlastung auf dem Arbeitsmarkt erwarten lässt.

- Um dies zu adressieren, organisiert das AMS Mistelbach auch 2025 wieder die Lehrlingsmesse „Next Step Lehrstelle“.
- Foto: Thiem
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Die Berater des AMS Mistelbach haben im Jahr 2024 insgesamt 25.394 Stellenvorschläge ausgegeben und 2.723 offene Stellen erfolgreich besetzt.
Fokus auf Lehrstellen
Ein Rückgang der offenen Lehrstellen um 12,9 % stellt den Bezirk vor zusätzliche Herausforderungen. Um dies zu adressieren, organisiert das AMS Mistelbach auch 2025 wieder die Lehrlingsmesse „Next Step Lehrstelle“. Betriebe können sich ab sofort unter lehrlingsmesse.mistelbach@ams.at anmelden.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.