Erneuerbar
Innovatives Photovoltaik-Projekt in Gaweinstal

- Christoph Zurucker-Burda (CFO ImWind), Thomas Köck (GF dm Österreich), Daniela Strasser (dm Österreich) Christoph Pinter (WKNÖ-Standortanwalt) und Georg Waldner (CEO ImWind).
- Foto: Im Wind
- hochgeladen von Matthias Lawugger
Effiziente Stromerzeugung durch moderne Technologie: „ImWind“ errichtet neuen Agri-Solarpark im Bezirk Mistelbach.
GAWEINSTAL: Pro Jahr soll das Photovoltaik-Projekt in Gaweinstal rund 3.200 Tonnen CO2 einsparen. Die Einspeisung erfolgt direkt über die Infrastruktur eines bestehenden Windparks. Die landwirtschaftliche Nutzung der Flächen bleibt weiterhin möglich. „Ein Musterbeispiel für die erfolgreiche Mehrfachnutzung von Infrastruktur und Boden“, so WKNÖ-Standortanwalt Christoph Pinter.
Rund 8.200 Module wird der neue Solarpark in Gaweinstal künftig umfassen. Für die geplante PV-Anlage mit rund 5MWp Leistung setzt der Errichter erstmals auf „Tracker-Module“, die dem Verlauf der Sonne folgen. Diese Technik ermöglicht eine noch effizientere Stromproduktion. Außerdem können die Module im sogenannten „Bewirtschaftungsmodus“ senkrecht ausgerichtet werden, was eine nahezu uneingeschränkte landwirtschaftliche Nutzung der Fläche möglich macht.
Zum Weiterlesen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.