Murau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

65

50 Jahre Murauer Schützenverein - OSM Köstner geehrt

In Murau, dem waldreichsten Bezirk des waldreichsten Bundeslandes, hat die Jagd und damit auch das Schießen schon sehr lange einen besonderen Stellenwert. Der Murauer Schützenverein wurde 1785 als Schützengesellschaft gegründet, 1938 aufgelöst und 1963 wieder gegründet. Der bei Jägern, Sportschützen und Fischern geschätzte Ing. Günter Köstner war bis zu einer schweren Krankheit Schützenmeister, Landessportleiter und 17 Jahre Oberschützenmeister. Das Jubiläums- und Herbstschießen zum 50jährigen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Das neue BMW 4er Cabrio kommt im März 2014 in Österreich zu den Händlern. (Alle Fotos: BMW)
11

Neues BMW 4er Cabrio kommt im März 2014

ÖSTERREICH. Das neue BMW 4er Cabrio ist gegenüber dem BMW 3er Cabrio vor allem in Breite, Radstand und Spurbreite sichtbar gewachsen. Die typischen BMW Designmerkmale wie Doppelniere, Doppelrundscheinwerfer sowie die großen Lufteinlässe in der Frontschürze zeigen jedoch die Nähe zur 3er Familie. Sichtbare Elemente für den Feinschliff des neuen BMW 4er Cabrio sind die sogenannten Air Breather hinter den vorderen Radläufen. Sie sollen Luftverwirbelungen und damit Luftwiderstand an den...

Die BMW R 1200 GS Adventure kommt am 1. Februar 2014 in Österreich auf den Markt (alle Fotos: BMW).
30

Neue BMW R 1200 GS Adventure mit 30 Liter-Tank

ÖSTERREICH. Die neue R 1200 GS Adventure vertraut auf den luft-/flüssigkeitsgekühlten Boxer der R 1200 GS mit 1170 cm3 Hubraum und einer Leistung von 125 PS bei bei 7750/min-1. Wesentliches Merkmal des neu entwickelten Triebwerks ist die Präzisionskühlung, bei welcher das Kühlmedium Öl durch Wasser ersetzt wurde. Neu ist auch die nun vertikale Durchströmung des Motors für bessere Leistungsausbeute sowie das ins Motorgehäuse integrierte Sechsganggetriebe nebst Nasskupplung. Erstmals beim Antrieb...

Einst Ritterburg
11

Puxerlueg

Wo: Puxerlueg, Alte Bundesstr., 8811 Scheifling 8811 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Anton Bacher

Bockbieranstich-Greimhalle

Traditioneller Bockbieranstich in der Greimhalle. Samstag 9. November 2013-Greimhalle St. Peter am Kammersberg. 20:00 Uhr: Konzert der Stefans Musikanten 21:30 Uhr: Bockbieranstich durch BGM.Sonja Pilgram anschließend Stimmung und Tanz mit dem Murtal Express"Die Lungauer" Weinbar, Disco...uvm. Auf Ihren Besuch freut sich die Brauerei Murau und die Fam. Trattner Wann: 09.11.2013 20:00:00 Wo: Greimhalle, 8843 St. Peter am Kammersberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Peter Trattner
1 143

Jung sein in Knittelfeld kann auch spannend sein

Fotos: Heinz Waldhuber - Es geht nicht nur um einen sinnvolle Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche, sondern auch um Prävention: Auf Initiative der Stadtgemeinde und des Arbeitskreises "Prävention" präsentierten sich über 60 Vereine und Institutionen aus der Kleinregion Knittelfeld bei der Infomesse "Jung sein in Knittelfeld" und informierten über Freizeitangebote, Beratungsstellen und Bildungseinrichtungen. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen sowie der Wunsch, sich darüber...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
78

Österreichische Grafikausstellung im Zeltweger Steirerschlössl

Fotos: Heinz Waldhuber - Ende eines erfolgreichen Kunstjahres im Red Bull-Steirerschlössl des Dietrich Mateschitz: Nach mehreren Präsentationen heimischer Kunstschaffender in den vergangenen Monaten wurde nun mit einer Österreichischen Grafikausstellung der Schlußpunkt gesetzt. Werke von Günter Brus, Adolf Frohner, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer oder Oswald Oberhuber, aber auch des weit über die Grenzen hinaus bekannten heimischen Grafikers Arthur Redhead bieten den Besuchern einen...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
SOPHIE
- Eltern: Katrin Zechner Baierdorf | Foto: Baby Smile
8

Babys aus dem LKH Judenburg der Woche 42

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort. murtaler.zeitung@styria.com

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
AMELIE
- Eltern: Hermine und Bruno
Trausnitzer, Murau | Foto: Baby Smile
4

Babys aus dem LKH Judenburg der Woche 41

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort.

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Unser Mitarbeiter Karim Farouk Kassir (44) verstarb am Freitag, 4. Oktober 2013 im LKH Judenburg an den Folgen eines Herzinfarkts. | Foto: Kassir
1

Goodbye Karim, Du wirst uns fehlen . . .

Unser lieber Mitarbeiter und Freund Karim Kassir hat uns völlig unerwartet verlassen. Am Freitag, 11. Oktober 2013 wurde er in Zeltweg von einer großen Trauergemeinde würdig verabschiedet. MURTAL. Wir haben uns schon längere Zeit nicht mehr gesehen, weil ich in letzter Zeit wohl zuviel im Büro gehockt bin, während Du für uns als Freier Bild-Journalist Termine von Veranstaltungen in der Region wahrgenommen hast. Als ich die Nachricht von Deinem Tod erhielt, wollte ich es erst gar nicht glauben....

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Josef Hasitschka und Martin Parth vor einer alten Ansicht des „Dorfes Liezen“. | Foto: KK

Ennstaler Städte in der Geschichte und Gegenwart

Die Historiker Josef Hasitschka und Martin Parth haben für 16. Oktober die Bgm. Christine Holzweber (Eisenerz) und Jürgen Winter mit Anton Streicher (Schladming) zum Thema "Siedlungen im Ennstal einst und jetzt" eingeladen. Die jüngste Geschichte mit dem Stadtentwicklungskonzept der beiden Städte wird präsentiert. Am 23. Oktober soll mit dem gleichen Blickwinkel die Bezirkshauptstadt Liezen dargestellt werden. Die Zuhörer sollen von den Verantwortlichen der Stadtverwaltung die Herausforderungen...

226

Montag, 14. Oktober: Blitzlichter vom Ausklang des 477. Maxlaunmarktes in Niederwölz

Am Montag gabe die Niederwölzer mit ihren Gästen aus nah und fern noch einmal so richtig Gas. Im Ausstellungsgelände, im Festzelt und in den gastronomischen Einrichtungen herrschte beste Stimmung. Na dann, bis zum nächsten Mal, wenn im Oktober 2014 zum 478. Maxlaunmarkt eingeladen wird und wieder der Ruf "maxlaunerisch" in der Marktgemeinde Niederwölz erschallt. - Einen Bericht vom diesjährigen Geschehen am Maxlaunmarkt lesen Sie in Ihrer nächsten Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
302

Maxlaun ist nun "Immaterielles Kulturerbe" - Vom Freyungaustragen am Sonntag, 13. Oktober 2013

Das traditionelle Austragen der Marktfreyung in Niederwölz wurde diesmal besonders gefeiert. Ab sofort gehört es zum immateriellen Kulturerbe. Zustandegebracht hat das der Murauer Stadtamtsdirektor Mag. Alfred Baltzer, der u. a. auch Gründer des Arbeitskreises Volkskultur ist. Der Maxlaunmarkt ist etwas ganz Besonderes. Vier Tage lang wird im Rahmen dieser Messe, die gleichsam Leistungsschau der heimischen Wirtschaft ist, auch das Brauchtum gepflegt und ausgiebig gefeiert. Einen ausführlichen...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
133

Nach 477 Jahren Maxlaun hat das "Kulturerbe" Niederwölz erreicht

Fotos: Heinz Waldhuber - Der Maxlaunmarkt in Niederwölz wird seit dem Jahre 1536 jeweils am zweiten Wochenende im Oktober zu Ehren des Pfarrpatrons Maximilian abgehalten. War es bis in die 50iger Jahre ein Vieh- und Krämermarkt, so entwickelte sich der Maxlaunmarkt ab den 60iger Jahren zu einer bedeutenden Wirtschaftsmesse im obersteirischen Raum. Einer der kulturellen Höhepunkte dabei: Das historische Austragen der Marktfreyung jeweils am Maxlaunsonntag und Montag unter Mitwirkungen aller...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
146

Freyung-Austragen in Niederwölz: Da war die Hölle lös

Fotos: Heinz Waldhuber - Da war echt die Hölle los, als am Sonntag bei Kaiserwetter die Marktfreyung zum Maxlaun in Niederwölz ausgetragen wurde und zuletzt nach alter Tradition die Markturkunde aus dem 16. Jahrhundert vor dem Gemeindeamt zur Verlesung gelangte. Größte Überraschung dabei: Das Austragen der Freyung zu Maxlaun gehört nun auch zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
85

60 Jahre Oberkrainer-Jubiläumsklänge in Spielberg

Fotos: Heinz Waldhuber - 60 Jahre Jubiläumsklänge und die größten Hits von Slavko Avsenik und seinen Oberkrainern in Spielberg: Ein begeisterndes Konzert lieferte die Oberkrainer-Hauskapelle Avsenik aus Begunje und die Damen-Oberkrainerkapelle Iskice vor ausverkauftem Haus. Wenn man bedenkt, dass die Original Avsenik-Oberkrainer in Deutschland und Österreich mehr Tonträger verkauften als die Beatles, verwundert die Anziehungskraft dieser Musikanten nicht. Mehr über dieses Konzert, das...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Der Jeep Compass, Modelljahr 2014 ist bereits erhältlich: jetzt für bessere Fahrleistung und sanfte Schaltvorgänge optimiert. | Foto: Jeep
2

Neue Sechsgang-Automatik für Jeep Compass Benziner

WIEN (was). Eine aufgefrischte Karosserie, einen weiter aufgewerteten Innenraum mit noch mehr Komfort sowie erstmals ein Sechsgang-PowerTech-Automatikgetriebe verspricht der Jeep Compass für das Modelljahr 2014, das bereits erhältlich ist. Nicht nur als urbaner Kompakt-SUV will der Jeep Compass punkten. Auch hinsichtlich Geländetauglichkeit „setzt er mit dem permanenten Allradantrieb Freedom Drive 1 inklusive Sperrfunktion den Maßstab in seiner Klasse“, heißt es aus dem Hause Jeep. Den Compass...

144

Zeltweg: Wenn der Präsident zum Baumeister wird

Fotos: Heinz Waldhuber - Die neue Außenstelle Murtal in Zeltweg ist während der Präsidentschaft Walter Rotschädls das letzte der großen Bauprojekte, mit denen die Einrichtungen der Arbeiterkammer auf den neuesten Stand gebracht wurden. Die mehr als 25.000 Beschäftigten im Bezirk Murtal haben damit eine moderne Servicestelle bekommen. Auch die Volkshochschule Oberes Murtal und das Bezirkssekretariat des ÖGB sind in das neue Haus eingezogen, das am vergangenen Freitag offiziell eröffnet wurde....

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
116

AK-Außendienststelle für den Bezirk Murtal eröffnet

Fotos: Heinz Waldhuber - Nach nur acht Monaten Bauzeit ist die neue Außendienststelle der Arbeiterkammer für den Bezirk Murtal fertiggestellt. Der architektonisch beeindruckende Neubau in der Zeltweger Hauptstrasse besticht durch Funktionalität und Energieeffizienz und gilt als modernster AK-Standort der Steiermark. Mehr über die Eröffnungsfeier mit AK-Präsident Walter Rotschädl und dem steirischen ÖGB-Chef Horst Schachner können Sie in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Der neue Proace Kastenwagen: erhältlich in zwei Längen und zwei Höhen mit Ladekapazität von 5, 6 oder 7 Kubikmetern. | Foto: Toyota

Toyota mit bis zu sieben Kubikmetern Ladevolumen

WIEN. Seit Oktober ist der neue Kastenwagen von Toyota im Handel – mit mehreren Ausstattungsvarianten und Motoren: ein 1.6-Liter-Benziner mit 90 PS und Fünfgang-Getriebe; ein 2.0-Liter-Diesel mit 128 PS und Sechsgang-Getriebe; und ein 2.0-Liter-Diesel mit 163 PS und Sechsgang-Getriebe oder Sechsstufen-Automatik. Der Proace ist mit ein oder zwei seitlichen Schiebetüren erhältlich. Die Hecktüre kann als Doppelflügeltüre oder Heckklappe geordert werden. Eine elektronische Stabilitätskontrolle...

69

Neues AMS-Gebäude in Knittelfeld eröffnet

Fotos: Heinz Waldhuber - Neue Heimstätte für das Arbeitsmarkt-Service in Knittelfeld: Der mit einem Kostenaufwand von rund 1,1 Millionen Euro realisierte Neubau bietet rund 20 Mitarbeitern auf 650 Quadratmetern moderne Voraussetzungen, alle mit dem AMS verbundenen Dienstleistungen den Kunden darzustellen. Am Mittwoch wurde Eröffnung gefeiert. Jährlich erfolgt hier die Vermittlung von rund 3.000 Arbeitslosen sowie die Besetzung von 1.200 offenen Stellen. Mehr dazu können Sie in der nächsten...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
6

Toyota RAV4 mit erweiterten Allradvarianten

KÖLN (was). Ab Ende 2013 ist der 2.0-Liter-Turbodiesel mit 124 PS auch in Verbindung mit dem Allradantrieb "Integrated Dynamic Drive System" bestellbar. Die neue Allradverson wird in Verbindung mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe angeboten. Der D-4D-Dieselmotor entwickelt en maximales Drehmoment von 310 Newtonmetern zwischen 1600 und 2400 Umdrehungen pro Minute und emittiert in der neuen AWD-Version lediglich 136 Gramm CO2 pro Kilometer. Zum Modelljahr 2014 führt Toyota für den RAV4 auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.