Murau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Fohnsdorf-Torhüter Kneissl wehrt einen Schuss von Talic (rechts) gerade noch in den Corner ab.
2

Brisantes Derby endet mit einem Remis

Der FC Obdach bleibt in der Oberliga gegen Fohnsdorf weiterhin ungeschlagen. Therme Aqualux Fohnsdorf - FC Obdach 1:1 (0:1). Fohnsdorf kommt durch Omanovic zur ersten großen Chance, der Legionär scheitert freistehend aus spitzem Winkel an Torhüter Berger. Führungstor für Obdach Effizienter agieren die Obdacher, die eine Standardsituation in Minute 17 erfolgreich abschließen: Stjepanovic zirkelt einen Freistoß zu Pabst, der den Ball direkt in den Strafraum flankt, Andreas Kreuzer steht...

Neue Dressen

Übergabe der neuen Dressen für SV.Scheifling/St.Lor. durch Dir.Rudolf Schnabl der Raiffeisenbank Neumarkt-Scheifling. Die Mannschaft bedankte sich beim Sponsor..

  • Stmk
  • Murau
  • Norbert Mohr
9

4. PreberPanoramaLauf - PPL - in Krakauebene

Laufbegeisterte ACHTUNG! Am Fuße des Prebers geht es wieder heiß her! Am 6.9.2014 steht die Krakau wieder im Lauffieber, wenn bereits zum 4. Mal der PreberPanoramaLauf - PPL - vom PPL-RunningTeam des UNION SV Krakauebene am Fusse des 2.741 m hohen Hausbergs, dem Preber, durchgeführt wird. Um 10 Uhr werden die Startnummern ausgegeben und Nachnennungen im Start-/Zielbereich beim Basiscamp bei der Klausnerbergsäge entgegengenommen. Um 13.00 Uhr erfolgt der Startschuss für die ersten Kinderläufe....

Max Verstappen bei seiner Kurzvisite am Red Bull Ring. Foto: Red Bull Content Pool

Jungstar am Red Bull Ring

Max Verstappen war für Trainingsrunden und Werbeaufnahmen in Spielberg. Er hat noch kein einziges Rennen bestritten und ist trotzdem der Mann der Stunde in der Formel 1: Die Rede ist vom niederländischen Jungstar Max Verstappen, der ab der nächsten Saison für das Red Bull-Schwesternteam Torro Rosso in der Königsklasse im Auto sitzt. Der 16-Jährige war vergangene Woche zu Besuch am Red Bull Ring in Spielberg. Dort drehte er einige Trainingsrunden in seinem neuen Boliden und stand für...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Foto: Outdoorparc Lungau
2

Outdoorparc Lungau: Garant für Action am Ferienende!

Damit das Ende der Ferienzeit zur richtigen Gaudi wird, bietet der Outdoorparc Lungau bei Mariapfarr für Abenteuerlustige jeden Alters - und am besten mit Freunden - Action und Spaß zu Land, in der Luft und am Wasser an. Besonders günstig wird der Aufenthalt für Familien - sie erhalten eigene Familienkarten! Natürlich gibt es auch für Gruppen besondere Tarife! Der Eintritt inkludiert das Ausleihen der beliebten Stand-up Boards, Kajaks und Zorb-Bälle sowie die Sicherheitsausrüstung für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk - Lungau
142

Heiße Grand Prix Atmosphäre in Pöls - auch für Damen

Fotos: Heinz Waldhuber - Dröhnende Motoren, packende Zweikämpfe und rassige Fahrerwechsel in den Vorrunden, ein atemberaubendes Finale mit Spannung bis zuletzt: Der Kart Grand Prix Pöls wurde seinem Ruf als "kleiner" Formel 1 - Event auch in diesem Jahr wieder gerecht. Perfektes Timing in der Organisation mit Bürgermeister Gernot Esser als verantwortlichem Sportreferenten der Marktgemeinde Pöls und Piloten, die sich gegenseitig nichts schenkten, ließen auch die Zuschauer voll auf ihre Rechnung...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Fachliche Betreuung durch Peter Gruber
6

Sommerspaß auf der Buckelhube

Wie bereits in den vergangenen Jahren organisierte der Murauer Schützenverein in Zusammenarbeit mit dem Sportausschuß (VizeBgm. Franz Mayrhofer) für die Kinder und Jugendlichen der Stadtgemeinde Murau und Sommergäste einen spannenden Nachmittag. Der Mehrkampf verlangte von den jungen Teilnehmern (inzwischen Stammgäste) Konzentration, Genauigkeit und Zielsicherheit. Auch ein Quäntchen Glück war natürlich für eine Topplazierung erforderlich. Unter der Betreuung von Sportreferent Franz Mayrhofer...

  • Stmk
  • Murau
  • Gerhard Köstner

Jubiläumsradrennen „Stadl – Flattnitz“ am Sonntag, 21. September 2014

Der Radclub "RC Pekomo Stadl/Mur" feiert dieses Jahr sein 25jähriges Bestehen und veranstaltet aus diesem Anlass das große Jubiläumsradrennen in Form eines Rad-Einzelzeitfahrens auf die Flattnitz. Bei diesem populären Radrennen wird auch die Steirische Meisterschaft in den Masterklassen ausgetragen und die Veranstaltung zählt zum beliebten Kärntner Legrand Jedermanncup 2014. Alle sportbegeisterten Hobbyradfahrer und Mountainbiker jedes Alters sind zu großen Rad-Event in Stadl an der Mur...

Jubiläumsradrennen „Stadl – Flattnitz“ am Sonntag, 21. September 2014

Der Radclub "RC Pekomo Stadl/Mur" feiert dieses Jahr sein 25jähriges Bestehen und veranstaltet aus diesem Anlass das große Jubiläumsradrennen in Form eines Rad-Einzelzeitfahrens auf die Flattnitz. Bei diesem populären Radrennen wird auch die Steirische Meisterschaft in den Masterklassen ausgetragen und die Veranstaltung zählt zum beliebten Kärntner Legrand Jedermanncup 2014. Alle sportbegeisterten Hobbyradfahrer und Mountainbiker jedes Alters sind zu großen Rad-Event in Stadl an der Mur...

Botschafter: Marion Kreiner und Katrin Ofner haben ihre Tickets in der Tasche. Foto: GEPA pictures

Langsam wird´s eng am Berg

Ein weiterer Bewerb für die Doppel-WM am Kreischberg, Vorverkauf läuft gut. „Es ist alles in der Spur“, sagt Kreischberg-Chef Karl Fussi. Am Berg lässt man sich vom überraschenden Abgang von Karl Schmidhofer nicht beirren - die Vorbereitungen für die Doppel-WM laufen auf Hochtouren. Derzeit gibt es etwa Umbauarbeiten am Skicross-Starthang, die erste Kurve wird erweitert, damit der Start noch spektakulärer wird. In knapp fünf Monaten ist es dann soweit, ab 15. Jänner werden sich rund 1.000...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Überflieger Hannes Arch will sich am Red Bull Ring den Weltmeistertitel holen. Foto: Red Bull/Mitter

Hoffen auf den Heimsieg

Tickets für das Red Bull Airrace sind ab sofort erhältlich. Eine recht ansehnliche Bilanz kann das Projekt Spielberg bislang über das Jahr 2014 vorlegen: Rund 300.000 Besucher haben Großveranstaltungen wie die Formel 1 oder das Deutsche Tourenwagen Masters bis dato an die Rennstrecke gelockt. Ein ganz spezielles Highlight gibt es aber noch: Am 25. und 26. Oktober wird die Red Bull Airrace Weltmeisterschaft im Murtal zu sehen sein. Seit vergangener Woche kann man sich jetzt auch Tickets dafür...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
123

Internationale 3-Tage-Wanderung mit Teilnehmern aus zwölf Ländern

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Mit viel Landschaft, Natur und Bergwelt kann das Murtal auch bei der Internationalen Dreitage-Wanderung aufwarten, die Knittelfeld in der ersten Augustwoche zum Ausgangspunkt der Touren und damit zu einem Mekka für europäische „Fuß-Athleten“ macht. Mittwochabend wurde die 52. Auflage dieser Veranstaltung eröffnet, Donnerstag ging’s dann an die erste Bewährung auf Schusters Rappen. Ein internationales „Willkommen“ konnte Sportreferent Heimo Kober den Gästen aus elf...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Drängeln in der Boxengasse: 47.500 Fans kamen heuer zur DTM nach Spielberg. Foto: Red Bull Content Pool
2

"Das Beste, das wir derzeit haben"

Der Red Bull Ring erntet viel Lob, bei DTM gab es wenig Zwischenfälle. Der Motorsport-Hype im Murtal ist auch nach dem Auftritt der Königsklasse Formel 1 im Juni nicht abgeebbt. Ganz im Gegenteil: Mit insgesamt 47.500 Zusehern kamen am vergangenen Wochenende laut offiziellen Angaben des Projektes Spielberg sogar um rund 4.000 Fans mehr als im Vorjahr zur DTM. Für den Red Bull Ring gab es dabei schon im Vorfeld Lob von allen Seiten. „Die Fans sind toll, es ist immer fantastisch in dieser...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Vier BMW standen schließlich ganz vorne und die gesamte Crew feierte. Foto: ripu

Die Bayern feiern auch in Spielberg

Fast 50.000 Fans erlebten einen Vierfach-Triumph von BMW am Red Bull Ring. Bereits im Vorjahr war der Red Bull Ring fest in bayrischer Hand. Auch beim heurigen DTM-Lauf war die Dominanz von BMW in Spielberg nicht zu stoppen. Dabei entwickelte sich von Beginn an ein rassiges Rennen, welches die Motorsportfans zeitweise von den Sitzen riss. Rundenlang gab es um die Spitze spannende Rad-an-Rad-Duelle, lagen die ersten acht Fahrer innerhalb von nur wenigen Sekunden. Letztendlich siegte der Deutsche...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Halbmarathonbewerb, Herren: Die Organisatoren Gilbert Taxacher und Alfred Staber (rechts) mit Thomas Bart (3.), Sieger Roman Weger, Christian Eberdorfer (2.). | Foto: Taucher
1 2

Seriensieger beim Holzstraßenlauf

Conny Wiesenhofer und Roman Weger triumphierten beim 13. Holzstraßenlauf. Auch die 13. Auflage des Holzstraßenlaufes in St. Peter am Kammersberg und Umgebung hat eindrucksvoll bestätigt, dass dieser Laufevent österreichweit ganz vorne anzusiedeln ist. Das gilt sowohl für die Organisation als auch für die sportliche Besetzung und Wertigkeit. Das 16-köpfige OK-Team, an vorderster Front durch Alfred Staber und Gilbert Taxacher vertreten, hat einmal mehr beste Arbeit abgeliefert und dafür viel Lob...

Einmarsch der Fahnenabordnungen
5

Bahneneinweihung Eisschützenverein Taxenbach am 19.07.2014

Bei strahlenden Wetter wurden die neuen Asphaltbahnen am 19 Juli eingeweiht. Es begann um 10:00 Uhr mit den Dechant-Weikl Turnier mit 16 Vereinen. Sieger wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Taxenbach. Um 19:00 Uhr wurden die Bahnen von Herrn Dechant Mag.Christian Siller und den Fahnenabordnungen feierlich eingeweiht. Der Eisschützenverein unter Obmann Maziborsky Johann bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern,Sponsoren und der Marktgemeinde Taxenbach für die großzügige...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Buchner
Einige Gemeindeoberhäupter nahmen in St. Peter am Kammersberg am Walking-Bewerb teil.
364

13. "Radio Steiermark Holzstraßenlauf" in St. Peter am Kammersberg

Am Samstag, 2. August 2014 nahmen rund 1.300 Laufsportler am Holzstraßenlauf teil. Hunderte begeisterte Zuschauer feuerten die Teilnehmer bei Start und Ziel im Ort und entlang der Strecke an. Der Holzstraßenlauf in der Gemeinde St. Peter am Kammersberg war einmal mehr Anziehungspunkt für Laufsportler aus ganz Österreich. Zahlreiche prominente Laufsportler, daruner Marathonstaatsmeisterin Karin Freitag, Roman Weger, Thomas Rossmann, Jürgen Mock und viele weitere Laufprofis und Amateure gaben...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
100

DTM Weekend Red Bull Ring 2014

BMW wiederholt bei der DTM auf dem Red Bull Ring in Spielberg den letztjährigen Dreifachsieg. In einem engen Rennen siegte Marco Wittmann vor dem Brasilianer Augusto Farfus und dem ehemaligen Formel 1 Fahrer Timo Glock.

  • Stmk
  • Murau
  • Richard Purgstaller
3 4

Ramingsteiner Bergrallyefahrer startet durch

Der 26 jährige Ramingsteiner Angermann Daniel, war schon seit seiner Kindheit ein Autonarr und verrückt nach "coolen" Sportwagen und Motorsport. Im Laufe der Jahre hat er sich entschlossen mehr aus seinem Hobby zu machen und entschloss sich Bergrennen/Bergrallyes zu fahren. Mit seinem Auto (Vw Golf 2 8Ventiler, 1800ccm über 200ps, Klasse:Osk E1-2000ccm) ist er nun in ganz Österreich unterwegs. Bei ca. 11 Rennen im Jahr ist er in der Gesamtwertung im guten Mittelfeld, und mit seiner Leistung für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Cornelia Ingruber
148

DTM Weekend Red Bull Ring 2014

Rennaction, heulende Motoren. Was will ein Motorsportfan den mehr? Beim DTM Wochenende in Spielberg am Red Bull Ring zogen neben den DTM Boliden auch Porsche Carreras, KTM X-Bows, Formel 3 und VW Sciroccos ihre Runden.

  • Stmk
  • Murau
  • Richard Purgstaller
146

Obdachs Sportlerinnen und Sportler im Scheinwerfer des Marktfestes

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Obdachs erfolgreichste Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Jahres standen im Mittelpunkt der traditionellen Ehrung, die die Marktgemeinde alljährlich im Rahmen des Marktfestes durchführt. Spitzenleistungen wurden im Fußball, im Karatesport, im Schilauf und im Schwimmen, im Tischtennis sowie im Tennis erzielt und damit eine Reihe von Meistertiteln erzielt. Ausführlicher berichten wir darüber in der kommenden Print-Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Romana Slavinec holte sich erstmals Triathlon-Staatsmeisterschaftsgold über die „Olympische Distanz“. | Foto: KK

Jubel über die Premieren-Goldmedaille

Nach fünfmal Bronze in Serie konnte sich Romana Slavinec erstmals bei Triathlon-Staatsmeisterschaften vergolden. Erstmals in ihrer Karriere konnte Romana Slavinec ihre Leistungen bei rot-weiß-roten Titelkämpfen über die „Olympische Distanz“ vergolden. Ort des goldigen Geschehens war anlässlich der Hitzeschlacht beim Trumer-Triathlon im salzburgerischen Obertrum. Triathlon-Distanzen Die CML Fincon-Sportlerin belegte nach 1,5 Kilometer-Schwimmen, 38 Kilometer-Radfahren und 10,5 Kilometer auf der...

Max Kaltenegger (rechts) und Casino-Direktor Andreas Sauseng beglückwünschen den siegreichen Dieter Köfler.
2

Ein packendes Stechen

Casino-Grand Prix in Farrach: Dieter Köfler siegte nach einem Krimi im Stechen. Der zweite Teil der Farracher Reitsporttage stand ganz im Zeichen der Entscheidung des vorletzten Casino-Grand Prix-Bewerbes 2014. Sowohl Organisatoren als auch Reitsportler und Vierbeiner präsentierten sich in Hochform und begeisterten die heimischen Reitsportfans mit hervorragenden Leistungen. Rund 150 Reitsportler mit mehr als 350 Pferden haben an den vier Turniertagen für mehr als 1.000 Starts gesorgt. Auf der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.