Langsam wird´s eng am Berg

Botschafter: Marion Kreiner und Katrin Ofner haben ihre Tickets in der Tasche. Foto: GEPA pictures
  • Botschafter: Marion Kreiner und Katrin Ofner haben ihre Tickets in der Tasche. Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Stefan Verderber

„Es ist alles in der Spur“, sagt Kreischberg-Chef Karl Fussi. Am Berg lässt man sich vom überraschenden Abgang von Karl Schmidhofer nicht beirren - die Vorbereitungen für die Doppel-WM laufen auf Hochtouren. Derzeit gibt es etwa Umbauarbeiten am Skicross-Starthang, die erste Kurve wird erweitert, damit der Start noch spektakulärer wird. In knapp fünf Monaten ist es dann soweit, ab 15. Jänner werden sich rund 1.000 Sportler aus 60 Nationen in Murau tummeln und um Edelmetall kämpfen.

Interesse ist groß

Die Tickets dafür sind seit mehreren Wochen zu haben und der Vorverkauf läuft großartig. Karl Fussi: „Es ist erfreulich, wie groß das Interesse an den Tickets jetzt schon ist“. Vor allem für die Snowboard-Bewerbe am Lachtal gehen die Karten weg wie die warmen Semmeln. „Das zeigt vor allem, dass die Sportart Snowboard alpin alles andere als tot ist“, freut sich WM-Pressesprecher Heri Hahn.
Unterdessen legt die FIS weiter nach: Ursprünglich waren weit weniger Bewerbe für den Kreischberg vorgesehen. Kürzlich wurde entschieden, auch die Frauen im „Big Air“ gegeneinander antreten zu lassen, ein weiterer Teambewerb ist ebenfalls im Gespräch. Laut letztem Stand wird es also binnen zwei Wochen in 24 Bewerben um Edelmetall gehen. Im Vergleich dazu: Bei der Schi-Weltmeisterschaft in Schladming gab es elf Medaillenentscheidungen. „Der Plan ist schon ziemlich kompakt, aber damit kommen wir natürlich zurecht“, sagt Fussi. Das Organisationskomitee rund um Hello Haas sei Änderungen ohnehin gewohnt.

„Snow Circus“

Parallel zum sportlichen wird übrigens auch am musikalischen Rahmenprogramm schon fleißig gefeilt. Die offizielle Partyserie zur WM nennt sich „Snow Circus“ und wird an den Wochenenden während des Events in der WM-Halle Murau für Stimmung sorgen. Garantiert werden dafür nationale und internationale Bands und DJ´s, garniert mit dem regionalen Anstrich. Bislang bestätigt wurden etwa die Wiener Punkrocker "3 feet smaller".

Alle Infos zur WM

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.