Murau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

158

Casino Grand Prix in Farrach: Köfler vor Hugo Simon und Gerald Beck

FOTOS HANS GEORG AINERDINGER Der Alte kann die Jungen noch mächtig ärgern: Nur eine Sekunde trennte Hugo SImon auf den Anlagen des RC Kaltenegger Zeltweg-Farrach am 20. Juli 2014 vom Sieg. Ganze drei von 33 Reitern waren im schwierigen S***-Grundparcours der vierten Runde im Casino Grand Prix mit 150-cm-Hindernissen fehlerfrei geblieben. Das blieben sie auch im Stechen - damit entschied die Zeit. 1. wurde Dieter Köfler auf Nausica Tame in 33,92 Sekunden. 2. Hugo Simon auf C. T. in 35,72 und 3....

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
55

Reitsport: Dieter Köfler gewinnt CASINO GP in Zeltweg/Farrach

Vor 1500 Zusehern gewinnt der Kärntner Dieter Köfler den CASINO GP in Zeltweg vor dem Publikumsliebling Hugo Simon, der sich um 1,8 Sekunden geschlagen geben musste. Köfler übernimmt somit auch die Führung in der Gesamtwertung. Mit Köfler, Simon und Beck kamen nur drei Paare ins Stechen. Der Parcours stellte an Ross und Reiter hohe Anforderungen und bei einer Dreifach-Kombination waren die meisten Abwürfe zu verzeichnen. Mit dem Sieger freute sich auch Veranstalter Max Kaltenegger und...

  • Stmk
  • Murau
  • Ingomar Gröbl
1

Rennen in Mattighofen

Acc Lauf 4, Mattighofen Letzten Samstag fand in Mattighofen ein weiterer Lauf zur Austrian Cross Country Championsship statt. 5 km neben dem Ktm-Hauptsitz auf der Strecke des MSCs Mattighofens kämpften 350 Piloten um die begehrten Meisterschaftspunkte. Die zu 1/4 aus Motocross und zu 3/4 als Waldpassagen bestehende Runde zählt eigentlich zu den leichteren Kursen der Serie, jedoch öffnete der Himmel seine Pforten 10 Minuten nach dem Start des 3. Laufes und das Unheil nahm seinen Lauf. Auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Cornelia Ingruber
Großer Preis der Stadt Zeltweg: Sieger Josef Schwarz jun. mit den Gratulanten Max Kaltenegger (rechts) und Wolfgang Pirker.
2

Schwarz kam, ritt und siegte

Farracher Reitsporttage: Ausgezeichnete Organisation und Rekordbeteiligung. Der erste Teil der Farracher Reitsporttage startete mit einem nationalen Turnierwochenende mit internationaler Beteiligung. Mehr als 300 Reitsportler waren mit 520 Pferden vertreten und sprengten damit den gesamten Turnierablauf. Das Publikumsinteresse war einmal mehr enorm, die Stimmung dementsprechend erstklassig. OK-Chef Max Kaltenegger und die „gute Seele“ in der Meldestelle Friedl Kaltenegger mussten kurzfristig...

KTM-Rookie Rene Hofer gewann in Murau bei der MX-Trophy auf der Buckelhube beide Jugend-ÖM Läufe!

Österreichs Motorcross-Jugend gab bei der MX-Trophy in Murau GAS!

Bei der MX-Trophy in Murau am vergangenen Samstag dem 12. Juli wurden auch die Läufe zur österreichischen Motocross-Jugend-Meisterschaft gefahren. Der erst 12-jährige KTM-Testfahrer Rene Hofer war in beiden Läufen eine Klasse für sich! Nach Auftritten in Oberösterreich und Tirol kamen die besten österreichischen Motocross-Nachwuchsfahrer am 12. Juli nach Murau. Bei der MX-Trophy wurden die Läufe 5 und 6 zur Jugend-ÖM 2014 gefahren: "Der Start-Ziel-Sieg war natürlich genial, ein super tolles...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Katzensteiner

Und der Ball rollt..

Am 21. Juni 2014 fanden am Sportplatz in Tamsweg die Bezirkssommerspiele der Landjugend Bezirk Lungau statt. Bei traumhaftem Wetter und leichtem WM-Feeling gaben die Teams beim Fußball ihr Bestes. Auch die Mädels kämpften um den Sieg. Natürlich auch beim Volleyball ließ man nichts anbrennen. Eifrig wurde gebaggert und geprischt, wobei der Spaß natürlich auch nicht zu kurz kam. Wir gratulieren auf diesem Weg nochmals all den Siegern und bedanken uns bei den Bezirksblättern für deren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Paul Schreilechner
Prominente aus der Ski-Nordisch-Sportwelt besiegten die Altherren des SVU Murau mit 3:2. | Foto: KK
2

Nordische Promis kickten für guten Zweck

Beim Hans Brunner-Gedenkspiel in Murau wurden 3.000 Euro eingespielt. Kürzlich kam es am Murauer Sportplatz zur zehnten Auflage des „Hans Brunner-Gedenkspiels“. Perfekt organisiert von Walter Göpfahrt wohnten dem Jubiläums-Benefizspiel zwischen einer Prominentenauswahl aus dem Nordischen Skisportlager und den Murauer Altherren zahlreiche Zuschauer bei. Nach Toren von Michael Göpfahrt (2), Gerald Percht bzw. Werner Palli und Jürgen Dorfer blieben die „Nordischen“ mit 3:2 knapp siegreich. In der...

Der Judenburger Fußballnachwuchs machte in Deutschland gute Figur, sorgte mit dem Sieg des U 13-Teams für Schlagzeilen. | Foto: KK

Youngsters sorgten für Furore

Internationaler Turniererfolg für Judenburger Fußball-Nachwuchs. Hervorragend in Szene setzen konnten sich die U 13- und U 15-Teams des FC Judenburg anlässlich eines mehrtägigen internationalen Turniereinsatzes beim traditionellen „Cambodunum-Cup“ in Deutschland. Beim Großaufmarsch an Nachwuchsfußballern in Kempten (Allgäu) beteiligten sich insgesamt 60 Mannschaften aus sechs Nationen. Mit fünf Siegen und einer blütenweißen Weste blieb das U 13-Team in der Vorrunde ohne Punkteverlust und...

Weitere Rennserien wie MotoGP oder Airrace wären in Spielberg sicher willkommen. Foto: ripu
1

Der Ring hat heiße Eisen im Feuer

MotoGP und Red Bull Airrace sollen schon nächstes Jahr nach Spielberg kommen. Der Red Bull Ring hat beim Comeback der Königsklasse seine richtige Feuertaufe mit Bravour bestanden. Jetzt brodelt erneut die Gerüchteküche. Die Könige auf zwei Rädern und die Könige der Lüfte könnten demnächst ebenfalls in Spielberg ihre Runden drehen. Superstars im Anflug Schon seit der Eröffnung des Rings vor mittlerweile drei Jahren gibt es Spekulationen um die Rückkehr der MotoGP, der populärsten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Marcel Stauffer (KTM) führt mit 2 Punkten Vorsprung die Jugend ÖM an! | Foto: Heti/supercross.at

Die österreichische Jugend Motocross-Meisterschaft am 12. Juli in Murau!

Die Läufe 5 und 6 zur österreichischen Jugend Motocross-Meisterschaft werden am kommenden Samstag auf der "Buckelhube" in Murau gefahren. Mit nur 2 Punkte Vorsprung kommt der junge Salzburger Marcel Stauffer als Führender in die Steiermark! Marcel Stauffer (KTM) konnte die ersten beiden Saisonläufe zur Jugend ÖM in Weyer gewinnen. Mitte Juni schlug dann der Oberösterreicher Rene Hofer (KTM) in Tirol zu und sicherte sich auf der ÖM-Strecke in Rietz den Doppelsieg. Auch in Murau darf man sich ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Katzensteiner
1 2

Werndorf wird Hochburg im Kart-Sport

Im August glüht in Werndorf der Asphalt. Am 1. August findet am Parkplatz des Gemeindezentrums die Kart-Meisterschaft statt, und am 2. geht ab 9:00 Uhr der Kart Grand-Prix über die Bühne. Dieser Motorsportevent wird alle Stückerln spielen, verspricht Organisationsleiter Vinzenz Schauer. Nicht nur die Rennfahrer, auch den Zaungästen wird einiges geboten. Wer wird Kart-Meister? Auf jeden Fall jemand mit direktem Bezug zu Werndorf. Mitmachen können alle, die in Werndorf wohnen, arbeiten oder...

168

Sportlich ambitioniert gingen Linder Volksschüler in die Sommerferien

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Mit sportlichem Kräftemessen beim Schlagballwerfen, Laufen und Weitspringen, einem packenden Fußballturnier und mit viel positiver Stimmung gingen die Linder Volksschüler am vergangenen Wochenende in die Sommerferien. Verpackt waren die Höhepunkte des Schulfestes bei herrlichem Wetter in ein kulinarisches Grillfestival, bei dem vorallem die Eltern auf ihre Rechnung kamen. Für die sportlichen Anstrengungen der Kids gab's jede Menge an Pokalen und Urkunden, die...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Thomas Kaltenegger beim erfolgreichen Weltrekordversuch im „Hinterrad-Fahren“.
2

Der Baumeister ist jetzt auch Weltmeister

Thomas Kaltenegger stellte einen neuen Weltrekord im „Nur“- Hinterradfahren auf dem Fahrrad auf. Thomas Kaltenegger, 33-jähriger Baumeister aus Aichdorf, war vergangenen Sonntag im Stadion Judenburg-Murdorf in einem ganz anderen Metier unterwegs. „Wheely"-Weltrekord-Versuch Sein Ziel war es, den Weltrekord von 17,05 Kilometer im „Wheely“-Fahren (in einer Stunde möglichst viele Kilometer nur auf dem Hinterrad seines Fahrrades = ohne Absetzen oder Boden-Berührung mit dem Vorderrad) zu verbessern....

1 17

Trainer zu Gast beim Landeshauptmann

„Es lebe der Sport!“ Mit diesen Worten begrüßte der in der Regierung für Sport zuständige Landeshauptmann Franz Voves die Trainerriege. Und schon nach wenigen Minuten war klar: Das war kein klassisch-förmlicher Landeshauptmann-Empfang, hier waren die Sportler unter sich. Voves erzählte einige Anekdoten aus seiner Jugendzeit beim SK Sturm und seiner Karriere als Olympia-Teilnehmer und Mitglied der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft. Und betonte dabei vor allem eines: Ohne gute...

Nicht nur die Schüler sondern auch die Betreuer und die vielen honorigen Ehrengäste freuten sich über den erfolgreichen Abschluss des Pinguin-Landsfinales in Hartberg

Landesbewerb der „VS-Pinguine“

Es war eine großartige Veranstaltung im HERZ Hartberg. Insgesamt 220 Volksschüler aus 35 Volksschulen in der Steiermark nahmen am Pinguin-Schwimmbewerb des Österreichischen Jugenrotzkreuzes (ÖJRK) teil. Frenetisch angefeuert wurden die Kinder, welche in zwei verschiedenen Bewerben die schnellsten Wasserratten der Steiermark ermittelten. Den Abschluss bildete die Siegerehrung in der Hartberghalle. Viele Ehrengäste darunter BH Max Wiesenhofer, BSI Günter Raser oder HR Mag. Dr. Horst Lattinger,...

Foto: Perlet/ Pekomo
9

2. Kinderradrennen „STADL“

Am 28. Juni 2014 hat zum 2. Mal das Kinderradrennen des RC Pekomo in „STADL“ stattgefunden und dabei hat sich mit 25 Startern aus den Jahrgängen 2001 bis 2009 die Teilnehmerzahl des Vorjahres beinahe verdoppelt. Bei optimalen Wetterbedingungen haben die voll motivierten Nachwuchsradler die in zwei unterschiedliche Distanzen (1,5 km und 2 km) eingeteilte Rennstrecke entlang des Murradweges von der Hopfau bis zum „Da Bräuhauser“ unfallfrei gemeistert und dabei tolle Leistungen erzielt. Vor dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
333

Lungauer Murtallauf 2014 Bilder Sonntag

LUNGAU (pjw). Insgesamt starteten am Sonntag über 450 Läufer/innen in den Orten St. Michael, St. Margarethen, Unternberg und Mörtelsdorf. Beim Halbmarathon (Intersport Frühstückl Panoramalauf) gab es einen Favoritensieg durch Bernhard Bauer aus St. Andrä (Team Schilcher Johannes Installationen) mit einer Wahnsinns-Zeit von 1:18:20,4 auf den 21,1 km. Knapp dahinter waren Christoph Marak (Buff) und Reini Schager (G.A.S.-Salzburg). Bei den Damen konnte sich Ursula Fuchs aus St. Johann...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Vor dem Start in St. Michael
1 128

Halbmarathon beim Lungauer Murtallauf

Impressionen von der Halbmarathon Strecke. Start in St. Michael, mit Ortsrunde; dann Durchlauf der Ersten in St. Margarethen, Unternberg, Mörtelsdorf und Zieleinlauf

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Lungauer Murtallauf - Aufbau

Der Bauernmarkt baut ab und der Aufbsu des Zielstadions am tamsweger Marktplatz beginnt Morgen, Samstag geht es los - die 2. Auflage des Lungauer Murallaufes startet! Die Vorbereitungen laufen schon, wie man sieht Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
2

Fliegerfest St. Lambrecht

Am 23. August 2014 veranstalten die Flugsportfreunde St. Lambrecht wieder Ihr legendäres Fliegerfest mit anschließender Fliegerparty im Veranstaltungszentrum Pabstin in St.Lambrecht. Ab 10:00 Uhr - bei jedem Wetter! Eintritt frei! Neben der Sommer-Rodelbahn, einem Kinder-Spielepark, Hubschrauber Rundflügen und einer großen Preisverlosung gibt es wieder eine tolle Flugshow mit Acro-Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer, ATOS-Starrflügler, Motor-Paragleiter, Modell-Hubschrauber und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.