Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Wie bereits in den vergangenen Jahren organisierte der Murauer Schützenverein in Zusammenarbeit mit dem Sportausschuß (VizeBgm. Franz Mayrhofer) für die Kinder und Jugendlichen der Stadtgemeinde Murau und Sommergäste einen spannenden Nachmittag. Der Mehrkampf verlangte von den jungen Teilnehmern (inzwischen Stammgäste) Konzentration, Genauigkeit und Zielsicherheit. Auch ein Quäntchen Glück war natürlich für eine Topplazierung erforderlich.
Unter der Betreuung von Sportreferent Franz Mayrhofer und den Mitgliedern des Murauer Schützenvereins, verging der Nachmittag bei sonnigem Wetter wie im Flug und bis zur Siegerehrung niederschlagsfrei.
Brauerei Murau sorgt für einheitlichen Look!
Im Zuge der Veranstaltung auf der Buckelhube konnten sich die Schützen und Funktionäre dank Unterstützung durch die Brauerei Murau auch erstmals in einheitlichem Look präsentieren. GF Josef Rieberer übergab rechtzeitig vor den kommenden Wettkämpfen (Landesmeisterschaft, Länderkampf Stmk-Kärnten) die Trainingsanzüge an die Mannschaft unter Staatsmeister Walter Zitz und die Funktionäre des Schützenvereins.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.