Murau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Der KTM Flagshipstore in Spielberg öffnete heute seine Tore. Unser Foto zeigt Flagshipstore-Betreiber Bernhard Walzer mit seiner Frau Sylvia und den Ehrengästen. Vizebürgermeister Andreas Themel, Christopher Schipper, Sylvia und Bernhard Walzer, Andy Meklau, Stefan Pierer, Hans Trunkenpolz und Bürgermeister Manfred Lenger (von links). Fotos: Pfister
2 204

KTM Flagshipstore in Spielberg hat eröffnet

"Alles Walzer", heißt es seit 24. 3. in Spielberg. Heute wurde der KTM Flagshipstore Walzer in der Spielbergstraße 16, nahe dem Red Bull Ring eröffnet. Morgen findet das Ganze seine Fortsetzung. Am Samstag, 25. 3., lädt das Walzer-Team im Rahmen der beiden "Orange Days" von 9 bis 17 Uhr zur Besichtigung des neuen Flagshipstores ein. Die neuen KTM Street-Modelle können von Interessenten bei Probefahrten getestet werden. "Ready to race" heißt es für KTM am Red Bull Ring nicht nur bei der nächsten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
70

2. Murauer Unternehmerabend - ein Abend voller ernster aber auch motivierender Worte

Fotos: Michael Blinzer - Gestern fand bereits zum zweiten Mal der Murauer Unternehmerabend statt, an dem sich auch diesmal wieder zahlreiche Wirtschaftstreibende beteiligten und sich im Sitzungssaal der Raiffeisenbank Murau einfanden. Nachdem Vizebürgermeister Martin Moser, sowie Hausherr Heinz Schenk die Besucher begrüßten, präsentierte Mag. Stefan Lettner die Ergebnisse einer vorangegangenen Analyse zur Innenstadtentwicklung in Murau. Dabei wurden spannende und interessante Zahlen und Fakten...

Die Wachstumspartnerschaft des Wirtschaftsbundes Steiermark geht in die fünfte Runde. Das WB-Net sorgt für neue Wirtschaftsimpulse. | Foto: Wirtschaftsbund Steiermark

Wirtschaftsimpulse durch das WB-Net

Wachstumspartnerschaft des Wirtschaftsbundes Steier-mark geht in die fünfte Runde. Diese „Erfolgspartnerschaft“ sorge jährlich für Impulse bei den teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmern, heißt es vonseiten des Wirtschaftsbundes. „Die Vielfalt der steirischen Wirtschaft ist ein entscheidender Erfolgsfaktor unseres Standortes. Mit der Wirtschaftsbund-Wachstums-partnerschaft WB-Net wollen wir steirischen Kleinunternehmen die Möglichkeit geben, von Leitbetrieben und erfolgreichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Optimale Ausbildungsmöglichkeiten finden die Lehrlinge bei der Firma Sandvik in Zeltweg vor. | Foto: Sandvik

LAP auf hohem Niveau

Sandvik Zeltweg: Lehrlingsausbildung hat hohen Stellenwert. Lehrabschlussprüfungen finden auf hohem Niveau statt. ZELTWEG. Die Sandvik Mining and Construction G.m.b.H. in Zeltweg ist stolz auf die langjährige Strategie, der Lehrlingsausbildung einen hohen Stellenwert zukommen zu lassen und diese stets auf einem hohen Niveau zu halten. Dass sich diese Richtung des Unternehmens bewährt, konnten sechs Lehrlinge im Februar bei ihrer Lehrabschlussprüfung erfolgreich unter Beweis stellen. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Auf Erfolgskurs: Leo Schriefl mit Aquavital. Foto: KK

Ein Auge auf neue Märkte

Aquavital-Boss Leo Schriefl will vom Murtal aus Indien erobern. ZELTWEG. Am 22. März wurde weltweit wieder der "Tag des Wassers" gefeiert. Die Vereinten Nationen wollen darauf aufmerksam machen, dass Trinkwasser die Grundlage für ein menschenwürdiges Leben ist. Aquavital trägt mittlerweile seit über 18 Jahren dazu bei, Wasserqualität zu bewahren und ermöglicht eine einfache, chemiefreie und kostengünstige Art der Wasseraufbereitung. Prominente Kunden Der „Kalkmagnet mit Mega-Spin“ ist seit über...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
107

Erste Rehabilitationsklinik Österreichs für Kinder in Wildbad

Fotos: Heinz Waldhuber - An der kärntnerisch-steirischen Grenze in Wildbad Einöd wurde am vergangenen Freitag der Spatenstich für ein Kinder-Rehabilitationszentrum mit insgesamt 59 Betten gesetzt. Dieser Schwerpunkt, hier Mädchen und Burschen bis zum 18. Lebensjahr zu behandelt, die an Herz-Kreislauf- und Lungenkrankheiten, aber auch an psychischen Problemen leiden, ist einzigartig, so der künftige medizinische Leiter, Primarius Martin Edlinger. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe...

LH-Stv. Michael Schickhofer mit Firmenchef Ernst Sattler. | Foto: Pfister

Schickhofer besuchte die KBG

Autor: Wolfgang Pfister LH-Stv. Michael Schickhofer besuchte innovatives Unternehmen in Spielberg. SPIELBERG. Nach einem Termin am Red Bull Ring hatte sich Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Michael Schickhofer mit seinen Begleitern bei der Firma KBG in Spielberg angemeldet. Dort wurde er von Firmenchef Ernst Sattler persönlich empfangen. Die KBG Kunststoff-Bearbeitungs Ges.m.b.H., deren Eigentümer und Geschäftsführer Ernst Sattler ist, zeichnet sich durch Qualität, Präzision und erstklassige...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die e² engineering GmbH unter ihrem geschäftsführenden Gesellschafter Bernd Hammer mit Sitz in Fohnsdorf ist Generalplaner in den Bereichen Bau-, Umwelt-, Energie- und Infrastrukturtechnik sowie eine Ingenieur-Manufaktur mit fünf Standorten in Österreich und beschäftigt rund 30 Mitarbeiter. | Foto: Waldhuber

e2 engineering: Leistungen zum Quadrat

Autor: Heinz Waldhuber Im Murtal sind viele innovative Unternehmen tätig. Eines davon ist die e2 engineering von Bernd Hammer. Die e² engineering GmbH mit Sitz in Fohnsdorf ist Generalplaner in den Bereichen Bau-, Umwelt-, Energie- und Infrastrukturtechnik sowie eine Ingenieur-Manufaktur mit fünf Standorten in Österreich und beschäftigt rund 30 Mitarbeiter. Dank jahrelanger Erfahrung, menschlicher Stärke und enormer Innovationskraft schafft das Unternehmen für seine Kunden nachhaltige Lösungen....

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Klein- und Kleinstunternehmer profitieren bei Werbe- und Anschaffungsmaßnahmen von der Förderung „Lebens!Nah“ des SFG. | Foto: Fotolia

Investitionen, die sich auch lohnen

Vom Bäcker bis zum Elektrohandel: SFG fördert Kleinbetriebe bei Marketing- und Ausbaumaßnahmen. MURTAL. Die Semmel am Frühstückstisch, das Auto, das uns in die Arbeit bringt, und die neue Frisur, für die es – hoffentlich – Komplimente gibt. Nummer eins sollte schmecken, Nummer zwei sollte funktionieren und Nummer drei sollte sitzen. Richtig darauf aufmerksam werden wir erst, wenn einmal etwas nicht mehr passt und dann sind wir froh, dass sie da sind: die Nahversorger – der Bäcker ums Eck, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Stolz präsentiert Firmenchef Ernst Sattler LH-Stv. Michael Schickhofer den AVL Supplier Award von AVL List, den die KBG im Jahr 2014 gewinnen konnte. Fotos: Pfister
61

Schickhofer besucht die KBG

LH-Stv. Michael Schickhofer besuchte innovatives Unternehmen in Spielberg und zeigte sich von der Innovationskraft und Performance des Industriebetriebes beeindruckt. SPIELBERG. Nach einem Termin am Red Bull Ring hatte sich Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Michael Schickhofer mit seinen Begleitern bei der Firma KBG in Spielberg angemeldet. Dort wurde er von Firmenchef Ernst Sattler persönlich empfangen. Die KBG Kunststoff-Bearbeitungs Ges.m.b.H., deren Eigentümer und Geschäftsführer Ernst...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Anzeige
Kogler - Bischof stellen Qualität vor Quantität! | Foto: Foto: Kogler-Bischof
8

Kogler - Bischof Trockenbau: Weil Qualität zählt!

Wir sind Ihre Ansprechpartner, wenn es um eine fachkundige Ausführung für Innen- und Außenputz bzw. Vollwärmeschutz geht! Bei uns kommt Qualität vor Quantität. In diesem Bewusstsein arbeitet unsere Firma seit der Gründung im Jahr 1999. Wir sind stolz auf die Weiterempfehlung zufriedener Hausbauer und Handwerker! Kogler - Bischof Ges.n.b.R. Innen-, Außenputz und Vollwärmeschutz Krakauebene 22b 8854 Krakau Tel+Fax: 03535/8583 Mob.: 0664-217 218 8 oder: 0664-15 33 401 info@kogler-putz.at...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Schädlinge und deren Gefahren erkennen

BUCH-TIPP: Die wichtigsten Forstschädlinge Forstschädlinge erkennen und Gefahr einschätzen: Mit diesem handlichen Praxisbuch in der ergänzten 5. Auflage geht's einfach mittels Schadbilder von 100 Insekten, 30 Pilzen und 10 Kleinsäugern. Mit dem Wissen um die Biologie der Schädlinge kann deren Gefährlichkeit für den Wald besser eingeschätzt werden. Dieses Buch sollte jeder Waldbesitzer und Interessierte bei sich haben. Leopold Stocker Verlag, 200 Seiten, 29,90 € Weitere Berichte zum Thema Holz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Optimale Holzernte im Kleinwald

BUCH-TIPP: Forsttechnik für Kleinwaldbesitzer und Landwirte. GEWINNEN Sie eines von drei Exemplaren dieses Buches! Moderne Technik hilft heute bei der Waldbewirtschaftung. Dieses Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Forstmaschinen, die sichere Anwendung, Erschließung des Waldes, Tipps und Hinweise zur Holzernte, Lagerung und Vermeidung von Schäden am Bestand. Zudem kommt die Betriebswirtschaft nicht zu kurz. Ein praktischer Ratgeber ohne Fachchinesisch für Kleinwaldbesitzer. Leopold...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Ausstellungsstände wurden zu gesellschaftlichen Treffpunkten, an denen nicht nur den Gaumenfreude gefrönt, sondern auch eifrig genetzwerkt wurde. Fotos: Pfister
2 12

Gute Stimmung auf der GAST 2017 in Klagenfurt

Die GAST 2017 findet vom 12. bis 14. März in der Klagenfurter Messehalle statt. Mit dabei waren auch zahlreiche Getränke-Anbieter wie "Murauer Bier" und auch die Winzer Krems. An den Ausstellungsständen machte die GAST - nomen est omen - ihrem Namen alle Ehre. Die Besucher wurden nicht nur freundlich beraten, sondern auch zuvorkommend und großzügig bewirtet. Unter den Gästen sah man viele bekannte Persönlichkeiten aus der steirischen und kärntnerischen Wirtschaft, der Politik und dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Geschäftsführer Josef Rieberer, Vorstandsobmann Johann Lassacher, Geschäftsführer Johann Zirn und Aufsichtsratsvorsitzender Michael Leitner-Fidler mit "Murauer"-Model auf der GAST in Klagenfurt. Fotos: Pfister
2 34

Brauerei Murau präsentierte auf der GAST in Klagenfurt neues Produkt

Einmal mehr machte die innovative Brauereigesellschaft aus Murau mit einem neuen Produkt auf sich aufmerksam. Murauer Bier startet mit einem erfrischenden neuen Radler in die warme Saison. Auf der Frühjahrsmesse GAST Klagenfurt wurde die neueste Kreation aus dem Hause Murauer Bier am 12. März vorgestellt. Die ansprechende Aufmachung und der geschmackvolle, erfrischende Inhalt sollen die Neugierde der Konsumenten erwecken und durstige Kehlen erfreuen. Das fruchtig erfrischende Biermischgetränk...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Informierten über den Qualifizierungsverbund: Klaus Rainer, Claudia Schenner-Klivinyi sowie die AMS-Vertreter Harald Reiter, Günter Kaltenbacher und Robert Kalbschedl (von rechts). | Foto: Waldhuber

Gemeinsam gegen die Arbeitslosigkeit

Autor: Heinz Waldhuber Im „Qualifizierungsverbund“ will man gemeinsam gegen die Arbeitslosigkeit kämpfen. JUDENBURG. Die Zahl der Arbeitslosen geht in den obersteirischen Bezirken zwar zurück, doch die Problemgruppe der über 50- und 60-Jährigen stellt die Arbeitsvermittler nach wie vor vor große Herausforderungen, so die AMS-Vertreter von Murau, Judenburg und Knittelfeld in einem am vergangenen Freitag abgehaltenen Pressegespräch, bei dem die Einrichtung eines Qualifizierungsverbundes...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Unternehmerinnen sind auf der Überholspur

Autor: Wolfgang Pfister MURTAL. Bereits 25.799 steirische Betriebe sind in Frauenhand. Das ist ein neuer Rekord! „Frau in der Wirtschaft“ macht sich nun für noch bessere Rahmenbedingungen stark. „Es reicht nicht, Frauenförderung in Form von Quoten zu propagieren. Wir müssen zuerst die vielen real existierenden Probleme lösen, vor allem was den mangelnden Ausbau an Kinderbetreuungsplätzen betrifft“, mahnt FiW-Landesvorsitzende Adelheid Moretti ein. Der Anteil der Unternehmerinnen an den...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Baubeginn für Schau-Brauerei noch im März

Autor: Heinz Waldhuber Dietrich Mateschitz investiert weiter. Baustart für Schau-Brauerei und Abfüllanlage steht bevor. PÖLS-OBERKURZHEIM. Neues von der Red Bull-Front: Nun kommt auch Bewegung in das Projekt Schloss Sauerbrunn in Thalheim. Wie zu erfahren war, konnten die Bauverhandlungen zur Errichtung einer Abfüllanlage – am Standort der ehemaligen Schwefelhalle der Pölser Papierfabrik – in den vergangenen Wochen positiv abgeschlossen werden, so dass noch im März 2017 mit dem Auffahren der...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Wohnbaulandesrat Johann Seitinger: „Wir werden künftig höher und dichter bauen müssen, aber auch die historischen Ortskerne besser nützen.“ | Foto: Waldhuber

Wohnbau: Wie es da in Zukunft aussieht?

Autor: Heinz Waldhuber Im Veranstaltungszentrum Judenburg stand die Zukunft des Wohnbaues auf der Agenda. JUDENBURG. Die Menschheit wächst stetig. Etwa sieben Milliarden Menschen leben auf der Erde, mehr als die Hälfte davon in Städten. Laut UNO wird die Weltbevölkerung bis 2050 um ein weiteres Drittel wachsen. Aber wo werden all diese Menschen dann unterkommen? Wie wird der enorme Energiebedarf der Megacitys gedeckt? Wird es gelingen, die Umweltverschmutzung und den CO2-Ausstoß zu reduzieren?...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Geschäftsführerin Regine Hammer-Neuper begrüßte die Gäste im Beisein ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Fotos: Pfister
1 127

BMW Neuper lud zur Präsentation des neuen 5er ein

Der neue BMW 5er stand bei BMW Neuper im Mittelpunkt einer eines gelungenen Präsentationsabends. JUDENBURG. Regine Hammer-Neuper konnte zur Präsentation des neuen BMW 5er zahlreiche Kunden begrüßen. Der Interessentenkreis zeigte sich von den innovativen Neuheiten des 5er sehr angetan und nahm die neue „Führungskraft“ genau unter die Lupe. Kreativ denken. Am Puls der Zeit bleiben. Dieses Motto gilt nicht nur für die Marke BMW, sondern auch für das Autohaus Neuper in Judenburg, wo diese Tugenden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Extremer Fachkräftemangel im Murtal. Das war die Kernaussage von WB-Dir. Kurt Egger, der mit Gefolgschaft eine „Business-Tour“ durch Murtaler Betriebe absolvierte.
V. l.: Gassner, Hartleb, Egger, Steinwidder, Schirnhofer, Scheriau. | Foto: Waldhuber

Unternehmer beklagen Fachkräftemangel

Autor: Heinz Waldhuber Extremer Fachkräftemangel erschwert den Murtaler Wirtschaftstreibenden das Leben. ZELTWEG. Paradoxe Situation im Murtal: Bei einer Arbeitslosenquoute von mehr als zehn Prozent hat sich zwar das Angebot an offenen Stellen in den obersteirischen Bezirken erhöht, trotzdem klagt die Wirtschaft über einen enormen Mangel an qualifizierten Fachkräften. Ein Beispiel dafür liefert das Zeltweger Elektrounternehmen Köffel, das seit geraumer Zeit auf der Suche nach gut ausgebildeten...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Kühbrein Most steht hoch im Kurs. Peter Kargl jun., Model Anna, Lisi Kargl sowie David und Matthias Kargl (von links). | Foto: Pfister

Most-Veredler lud in den Hofladen ein

Der innovative Jungunternehmer David Kargl aus der Gaal lud zur Jahrgangspräsentation ein. Rund 150 Gäste stellten sich zu diesem genussvollen Abend ein. SECKAU. Zu einem Fest der Sinne geriet die Verkostung des neuen Jahrgangs Kühbrein Most. Präsentiert wurde bei dieser Gelegenheit auch der exklusive Kühbrein Secco. Dazu wurden den Gästen frischgebackenes Brot, Käseköstlichkeiten aus der Obersteirischen Molkerei und Vulcano-Schinken aus dem steirischen Vulkanland serviert. „Die Grundlage für...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Fairness gefragt: Beppo Muchitsch, Helmut Mödlhammer und Werner Frömmel | Foto: KK

In Gemeinden gilt: Best- statt Billigstbieter

Faire Bauaufträge stärken die regionale Wirtschaft Seit 1. März 2016 gilt das Bestbieterprinzip bei der Vergabe öffentlicher Aufträge. Öffentliche Auftraggeber können aber weitere Maßnahmen für mehr Fairness bei öffentlichen Aufträgen setzen. Gemeinsam mit Vergabeexperten haben der Österreichische Gemeindebund und die Sozialpartner-Initiative „Faire Vergaben sichern Arbeitsplätze!” einen Vergabeleitfaden für Gemeinden erarbeitet. Ziel ist, dass regionale Betriebe mehr Chancen auf öffentliche...

Scheibchenweiser Ausbau

Autor: Wolfgang Pfister Wirtschaft fordert rasche Umsetzung der weiteren Teilstrecken. MURTAL. Ab März dieses Jahres startet die Asfinag den Ausbau der Unterführung in der Gemeinde Unzmarkt-Frauenburg. Den Zuschlag für dieses wichtige Straßenbauvorhaben im Murtal erhielt, wie schon berichtet, die Kärntner Massivbau GmbH aus Ebenthal in der Nähe von Klagenfurt. Das Auftragsvolumen wird mit knapp 75 Millionen Euro beziffert. Insgesamt spricht die Asfinag von etwa 105 Millionen Euro. „Bis zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.