Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Murau

Neueste Beiträge

1 52

Spielberger Pensionisten unter neuer Führung

Fotos: Heinz Waldhuber - Zum neuen Obmann der mehr als 200 Mitglieder starken Spielberger Ortsgruppe des Pensionistenverbandes wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung Max Klade gewählt. Sein Vorgänger, Rudolf Pieber, wurde für seine Verdienste für den Verein einstimmig zum Ehrenobmann ernannt. Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

1 78

Saisoneröffnung nach Umbau des Knittelfelder Dirtbike Park

Fotos: Heinz Waldhuber - Vor rund sechs Jahren wurde in Knittelfeld ein Dirtbike Park errichtet. Jugendliche haben damals selbst Hand angelegt und den Abenteuerpark nach eigenen Vorstellungen gestaltet. Am vergangenen Wochenende wurde die Anlage nach einer weiteren Umgestaltung mit viel sportlicher Show auf Rädern eröffnet und damit "Start frei" für die Sommersaison gegeben. In der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung können Sie mehr darüber lesen.

61

Spielbergs Volksschulen auf Meistersuche

Fotos: Heinz Waldhuber - Sportlich ging’s wenige Wochen vor dem Ende des laufenden Schuljahres an den Spielberger Volksschulen von Maßweg und Lind zu. Dreikampf-Meisterschaften waren als Höhepunkt des Sportfestes unter den mehr als 260 Mädchen und Buben dieser beiden Schulen in den Disziplinen 50-Meter-Lauf, Weitsprung und Schlagballwerfen und damit ein Wettkampf um Meter und Sekunden angesagt. Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

Die Brücke Lind wird aktuell saniert, der Verkehr mit Ampeln geregelt. Lange Staus sollen seit Dienstag passé sein. Foto: KK

Stauproblem wurde gelöst

Die Brücken-Baustelle in Scheifling sorgte diese Woche für Ärger. Derzeit werden auf der B96 in Scheifling (Richtung Niederwölz) gleich drei Brückenobjekte saniert. Laut Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann belaufen sich die Kosten für dieses Vorhaben auf rund 1,5 Millionen Euro. Konkret handelt es sich um die Feßnachbrücke II, die Murbrücke Lind und die Unterführung Landesbahn. Langer Stau ist passé Aufgrund der Umbauten kommt es derzeit zu wechselweisen Anhaltungen mit Ampelregelungen, was...

Gottfried Reif, bekannt als Maschinenring-Geschäftsführer, ist eines der neuen Gesichter in der Bürgermeister-Riege. Foto: Leitner

„Es gibt viele gemeinsame Ideen“

Gottfried Reif (ÖVP) hat einige Projekte für diese Amtsperiode geplant. Mit Gottfried Reif stellt die ÖVP nach 13 Jahren erstmals wieder den Bürgermeister in Scheifling. Der Geschäftsführer des Obersteirischen Maschinenrings wurde mit zehn von 15 Stimmen zum Gemeindechef gewählt - möglich war dies durch die Koalition mit der Liste „WIR-konstruktiv“ und zwei zusätzlichen Befürwortern. Murtaler Zeitung: Wie läuft die Zusammenarbeit mit „WIR-konstruktiv“? Gottfried Reif: Sehr gut, dass kann man...

Klettern in luftigen Höhen und Fliegen mit dem „Flying Fox“ ist bald in Oberwölz möglich. Fotos: KK
3

Höhenflieger sind in Oberwölz richtig

Diese Woche haben die Arbeiten für einen neuen Kletterpark begonnen. Ein großes Projekt hat Hannes Schmidhofer, Bürgermeister der fusionierten Gemeinde Oberwölz, schon kurz nach seiner Wahl in die Wege geleitet: Am Dienstag haben die Arbeiten für einen modernen Hochseilklettergarten im Herzen von Oberwölz begonnen. Das dortige Freizeitzentrum wird Ausgangspunkt sein. „Die Lage ist ideal. Es gibt Parkplätze, ein Restaurant und viele weitere Anlagen. Auch der Wald dort bietet sich optimal an“, so...

Viele junge Unternehmen werden jährlich im Murtal und in Murau gegründet. Foto: Bilderbox
1

Steirer sind gern ihr eigener Chef

Besonders das Murtal spielt bei Unternehmensneugründungen in oberster Liga mit. Dass die Steiermark das Land der Jungunternehmer ist, beweist die aktuelle Gründungsstatistik der WKO Steiermark. 5.552 Unternehmen wurden im Jahr 2014 gegründet (Zahl inkl. selbstständige Personenbetreuer, das sind jene 24-Stunden-Pfleger, die nicht in die Kategorie des klassischen Gründers fallen, Anmerk. d. Red.). Die Gründungsintensität, also die Neugründungen gemessen an der Zahl der aktiven WKO-Mitglieder,...

„Oberliga, wir kommen!“. Der FC Judenburg feierte den Unterliga-Meistertitel. | Foto: Wallner

Meistertitel lautstark bejubelt

Der FC Judenburg kürte sich gegen den Verfolger Unzmarkt vorzeitig zum Unterliga-Meister. FC Stadtwerke Judenburg - Unzmarkt 4:0 (2:0) Eine Runde vor Schluss sicherte sich Judenburg im direkten Duell mit dem Konkurrenten den Meistertitel in der Unterliga. Und zwar auf eindrucksvolle Weise. Eine klare Angelegenheit Während es in der souverän aufspielenden Mannschaft von Trainer Alex Liusu keinen Schwachpunkt gab, bot Unzmarkt eine enttäuschende Leistung. Daniel Reiter & Co. waren chancenlos und...

Grenzenloser Jubel herrschte im St. Peterer Lager nach dem erfolgreichen Titelkrimi. | Foto: Taucher

Der Meisterschuss von Cernko

St. Peter o. J. sicherte sich nach Fußballkrimi durch ein Tor in den Schluss-Sekunden den Meistertitel. USV St. Peter o. J. - St. Lorenzen b. K. 2:2 (0:1) Die Gäste machten den „Peterer Buam“ das Leben vom Ankick weg so richtig schwer und wollten St. Margarethen (im Fernduell gegen Neumarkt) Schützenhilfe leisten. Sommer sorgt für die kalte Dusche Die Nervosität stand der Kaufmann-Truppe ins Gesicht geschrieben. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff schlug es bei St. Peter-Goalie Karner ein. Nach...

Das Seckauer Team durfte am letzten Spieltag den Meistertitel und den Aufstieg in die Gebietsliga Mur feiern. | Foto: Taucher

Seckauer Kicker ließen nichts anbrennen

Der Meistertitel geht an den lachenden Dritten. USV Seckau – USV Oberwölz II 4:0 (2:0) Ein Drehbuch hätte das Meisterschaftsfinale nicht besser vorgeben können: Mit den Hausherren sowie Oberzeiring und Weißkirchen gab es vor der letzten Meisterschaftsrunde an der Tabellenspitze ein Trio, welches nur durch einen Punkt getrennt war. Seckau-Spielertrainer Gerald Maichen und seine Kicker gingen überfallsartig in das alles entscheidende letzte Heimspiel und ebneten frühzeitig durch zwei schnelle...

Peter Rottensteiner wurde von  St. Peter-Obmann Erwin Bischof feierlich verabschiedet. | Foto: Schmidt
2

Ein torreiches Derby

Peter Rottensteiner beendet Fußball-Karriere. TUS St. Peter a. K. - SV Oberwölz 3:3 (2:0) Die Heimischen beginnen das rassige Derby dominant. Manuel Feichtner versenkt einen Freistoß in die Kreuzecke, 1:0 in Minute 6. Tor zum Abschied In der 35. Minute ist es der langjährige Kapitän und Leistungsträger im Dress der Kammersberger, Peter Rottensteiner, der in seinem letzten Heimpiel - er wird seine Karriere beenden - nach einem Stanglpass zum 2:0 erfolgreich ist. Nach Seitenwechsel übernehmen die...

Derby-Vorentscheidung: Fohnsdorfs Rene Zisser (links) schießt zum 2:0 ein, ESV-Torhüter Hopf und Mario Freitag haben das Nachsehen.

Kollektives Aufatmen

Erleichterung und Jubel im Fohnsdorfer Lager: Nach Derbysieg ist der Oberliga-Klassenerhalt fixiert. Therme Aqualux Fohnsdorf - ESV Knittelfeld 3:1 (0:0) Die Heimischen stehen vor dem Derby unter Zugzwang, während die Eisenbahner-Truppe bereits aus dem „Schneider“ ist. Chancenarme erste Halbzeit Dementsprechend nervös beginnen die Fohnsdorfer das in Halbzeit eins chancenarme Spiel. Dejan Nikolic vergibt aus spitzem Winkel mit einem Fehlschuss die einzige Torgelegenheit. Auf der Gegenseite hat...

Rücktritt von LH Voves – und das ist das neue Regierungsübereinkommen
10 5

Rücktritt von LH Voves, Schützenhöfer neuer Landeshauptmann – Live-Bericht aus der Grazer Burg

Marcus Stoimaier und Robert Bösiger berichten live aus dem politischen Machtzentrum der Steiermark. Hoch gepokert – und offenbar alles gewonnen. Die ÖVP ging in den Regierungsverhandlungen nach den Landtagswahlen mit der SPÖ aufs Ganze, drohte mit einer Koalition mit der FPÖ. Nun kündigt sich ein Knalleffekt an: Landeshauptmann Franz Voves wird zurücktreten – ÖVP-Boss Hermann Schützenhöfer soll neuer Landeschef werden. Die WOCHE wird ab 14.30 Uhr an dieser Stelle live aus der Grazer Burg...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Atemberaubendes, wissenschaftliches Beweismaterial!

BUCH-TIPP: Clemens G. Arvay - "Der Biophilia Effekt" Hildegard von Bingen wusste bereits im 12. Jhd. von der Kraft der Pflanzen, was sie vielleicht damals schon ahnte, wird die Medizin mit diesem Buch revolutionieren. Mutter Natur, die beste Ärztin, kostet nichts und beschenkt uns reichlich und ganzheitlich. Wie heilend diese auf uns wirkt, wird wissenschaftlich dargestellt, in verständliche Worte gefasst und vermittelt. Verlag edition a, 253 S., 21,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Kampf um die Fernbedienung: Bei welchen Werbespots greifen Sie sofort zur Fernbedienung? | Foto: Christine R./Grafik: Kitting
41 13 2

#Mitreden! – Nervt Werbung oder freuen Sie sich darauf, neue Produkte zu entdecken?

Bei welchem Werbespot schalten Sie sofort um? Bringt Werbung Sie zum Schmunzeln? Haben Sie wegen einer gelungenen Werbung schon einmal ein bestimmtes Produkt gekauft? Reden auch Sie mit und schreiben Sie Ihre Meinung als Kommentar. Der Werberat hat eine Studie zur Einstellung der Österreicherinnen und Österreicher zur Werbung in Auftrag gegeben. 1.201 Personen ab 18 Jahren nahmen an der Befragung teil. Das Diagramm enthält einen Auszug aus den Ergebnissen. Ihre Meinung zählt! Welche Erfahrung...

  • Hermine Kramer
61

Sängerrunde Spielberg feierte 90jährigen Bestand

Fotos: Heinz Waldhuber - Mit einem großen Gästesingen und einem gelungenen Konzertabend feierte die Sängerrunde Spielberg-Sachendorf am vergangenen Wochenende ihren 90jährigen Bestand. Unter der Leitung von Chormeisterin Waltraud Mayer servierte die 28köpfige Singgemeinschaft ein großartiges Programm. Mehr dazu können Sie in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitungn lesen.

86

Ingrid Pototschnik ließ an ihrer Kunst teilhaben

Fotos: Heinz Waldhuber - "Open House" bei der renommierten obersteirischen Künstlerin Ingrid Pototschnik am vergangenen Sonntag, als sie Atelier und Park an ihrem Kobenzer Schaffensort in der Reifersdorferstraße für die Öffentlichkeit öffnete und einen interessanten Einblick in ihr aktuelles Schaffen bot. Die gelernte Goldschmiedin, die hier als freischaffende Künstlerin lebt, gehört ohne Zweifel zu den kreativen Aushängeschildern des Murtales. In der Malerei geht es ihr darum, Tiefempfundenes...

130

25. Auflage der Tour de Mur ein echtes Sport-Highlight

Fotos: Heinz Waldhuber - Bereits zum 25. Mal rollt heuer die "Tour de Mur" durch die Steiermark, entlang des wunderschönen Murradweges R2 bis nach Bad Radkersburg. Die erste Etappe führte am Donnerstag bei hochsommerlichen Wetterverhältnisse von St. Michael im Lungau bis zur Fohnsdorfer Arena am Waldfeld , wo vor dem Gigasport zum traditionellen Radlerfest mit einer großen Warenpreisverlosung eingeladen wurde.

165

Tour des Mur: Die erste heiße Etappe gut überstanden

Fotos: Heinz Waldhuber - Heiße, heiße - Temperaturen von bis zu 30 Grad begleiteten die Teilnehmer der diesjährigen Tour de Mur auf ihrer ersten Etappe vom Start in St.Michael im Lungau bis zum Radlerfest in der Fohnsdorfer Arena. Für das Jubiläum dieser beliebten Veranstaltung ein idealer Rahmen. Und so ging's am ersten Zielort zünftig zu. Stärkende Kost, ein Bieranstich und die Verlosung von Warenpreisen bildeten die Höhepunkte dieses Radlerfestes vor dem Fohnsdorfer Gigasport, wie in den...

Zur feierlichen Eröffnung der neuen Räumlichkeiten fanden sich einige Ehrengäste ein. Foto: Leitner

Auf den Bedarf reagiert

Zum Jubiläum wurde das Psychosoziale Netzwerk in Murau erweitert. „Wenn der Bedarf da ist, muss er abgedeckt werden“, betont Bürgermeister Thomas Kalcher in den neuen Räumlichkeiten des Psychosozialen Netzwerks (PSN), Beratungszentrum Murau. In gut drei Monaten Bauzeit wurde die Nutzfläche um 50 Prozent erweitert, nun erstreckt sich die Einrichtung auf zwei Stockwerke mit insgesamt rund 540 Quadratmetern. Die Fertigstellung erfolgte rechtzeitig zum 25-jährigen Jubiläum. „Es ist eigentlich...

1 1

BUCHTIPP: Qualitätsvolle und bewusste Ernährung aus vollem Korn!

Ein wunderbares Buch über Getreide und seine Herkunft. Kuchen und Desserts, Brot, Müsli, Brei und Porridge für jeden Tag. Herzhafte Getreideküche mit Liebe zubereitet und für mehr Genuss im Leben. 168 bunt illustrierte Seiten, lassen uralte Getreidesorten wieder neu entdecken und bieten hochwertige Rezepturen für die ganze Familie. Dort-Hagenhausen-Verlag, 168 Seiten, 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Michel Deutschmann (rechts, grüne Dress) war für Fohnsdorf zum 2:3 erfolgreich, die Punkte gingen aber an Rottenmann.

Direkten Abstieg ausgewichen

Drohender Relegationsplatz soll im Derby ad acta gelegt werden. Therme Aqualux Fohnsdorf - Rottenmann 2:3 (1:3) Trotz der Heimniederlage kommen die Fohnsdorfer mit einem blauen Auge davon - nach der Niederlage von Rapid Kapfenberg ist zumindest einmal der direkte Abstieg kein Thema mehr. Rottenmann beginnt überfallsartig Bei strömendem Regen übernehmen die spielstarken Rottenmanner das Kommando, lassen die Heimischen mit schnellen Flachpass-Kombinationen zunächst schlecht aussehen. Nach zwölf...

Daniel Hirzberger war „Herr der Lüfte“ beim Zeltweger Remis in Voitsberg. | Foto: ripu

Rang vier hart umkämpft

Fünf Landesligateams halten bei je 41 Punkten - echtes Gerangel um den vierten Rang. ASK Voitsberg - FC Zeltweg 1:1 (0:1) Die Zeltweger gehen beim Tabellennachbarn couragiert zu Werke, von Anfang an gewähren sie den Weststeirern nur wenig Spielraum. Nach einer halben Stunde beiderseitigen Abtastens legen sowohl die Voitsberger als auch die Zeltweger einen Zahn zu. Einmal mehr Marc Klicnik... 31. Minute: Markus Zmugg bedient Kapitän Rene Fischer, der uneigennützig das Leder zum besser postierten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.