Murtal - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

MEINUNG: Solche Unternehmer braucht das Land

Dietrich Mateschitz ist nicht nur für das Murtal, sondern darüber hinaus für ganz Österreich ein großer Hoffnungsträger. Der charismatische Selfmade-Milliardär hat mit dem „Flügelverleih“ Red Bull ein weltweit erfolgreiches Unternehmen großgezogen. Auch der Formel I verleiht der österreichische Vorzeige-Unternehmer seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten Flügel. An den Red Bull-Boliden beißt sich die Konkurrenz seit Jahren die Zähne aus und Starpilot Sebastian Vettel konnte frühzeitig einen weiteren...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Das Budgetloch wird immer größer

Diese Entwicklung ist ein Wahnsinn und man fragt sich als braver Steuerzahler wirklich, wohin all unser Steuergeld verschwindet. Der jüngste Kassasturz im Finanzamt zeigt, dass das Loch im Staatssäckel von mal zu mal größer statt kleiner wird. Einige sprechen jetzt bereits von einem Fehlbetrag zwischen 20 und 30 Milliarden Euro. Schuld daran sollen u. a. Mindereinnahmen durch die schwache Konjunkturentwicklung sein. Auch die Bankenhilfe und das dringend reformbedürftige Pensionssystem...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: So wurschteln wir uns in die Zukunft

Viel Geschrei gab es diesmal bei den letzten Lohnverhandlungen. Ein Ritual, das zwischen Interessensvertretern der Arbeitnehmer und Arbeitgeber Tradition hat. Dass man sich dann doch geeinigt hat und es zu keinen Streiks gekommen ist, war letztendlich für beide Verhandlungspartner ein Vorteil. Wieviel von der heißumstrittenen Gehaltserhöhung der Metaller, die sich rund um 3 Prozent mehr Bruttogehalt bewegt, tatsächlich den braven Hacklern bleibt, wird sich auf deren Lohnzetteln zeigen. Einen...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
98

Vizekanzler a.D. Josef Riegler: Zum 75er ein neues Buch

Fotos: Heinz Waldhuber - Fast am Vorabend seines 75. Geburtstages präsentierte Vizekanzler a.D. Josef Riegler sein neues Buch: "Zukunft als Auftrag - Die Welt gehört unseren Kindern". Ein Credo für die ökosoziale Marktwirtschaft, die drei Jahrzehnte nach ihrer geistigen Werdung heute mehr Aktuatlität denn je genießt. Politik und Wirtschaft nach moralischen Grundsätzen ist der Tenor, dessen Richtigkeit angesichts entfesselter Finanzmärkte und einer fast schon ungezügelten Gier nach einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Waldhuber
79

Trium-Feminat bei Murtaler ÖVP-Frauen

Fotos: Heinz Waldhuber - Die alten Römer punkteten mit einem Triumvirat, die modernen Murtaler Frauen wollen es mit einem Triumfeminat versuchen: Christine Edlinger, Kathrin Grillitsch und Monika Peinhaupt stehen nun an der Spitze der ÖVP-Frauen des Bezirkes Murtal. Sabine Koiner, zehn Jahre lang Bezirksleiterin für Judenburg, hat ihren Abschied genommen und wurde beim Bezirksfrauentag für ihre Arbeit bedankt. Mehr dazu können Sie in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Gabi Kolar, Hermann Hartleb, Manuela Khom und Max Lercher. Foto: KK

"Allianz der Vernunft" gegen die Rebellen

SPÖ und ÖVP bemühen sich im Murtal weiterhin um Konsens bei Gemeindefusionen. Als eine „Allianz der Vernunft“ sehen sich die fünf Landtagsabgeordneten der Region. Gabi Kolar, Max Lercher, Gerald Schmid (alle SP), Manuela Khom und Hermann Hartleb (VP) sind seit vergangener Woche wieder in Sachen Gemeindestrukturreform unterwegs. Der Auftrag ist klar: Wer von den Bürgermeistern und Gemeindefunktionären bis jetzt noch nicht im Boot sitzt, soll noch überzeugt werden. Im Bezirk Murtal sind...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Franz Panzer ist Obmann der Teufenbacher Bürgerinitiative. Foto: Seifter

Eine Gemeinde protestiert

Bürgerinitiative "Für ein eigenständiges Teufenbach" formiert sich - andere fusionieren freiwillig. Die Frist ist seit Montag vorbei und einige Murtaler Gemeinden haben sich quasi im letzten Abdruck noch die Landesprämie von mindestens 50.000 Euro für eine freiwillige Fusion gesichert. Positive Entscheidungen gab es etwa in den Gemeinderäten von St. Anna am Lavantegg und St. Wolfgang-Kienberg, die mit Obdach und Amering zu einer großen Zirbenlandgemeinde verschmelzen. Ebenfalls für eine Fusion...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Wolfgang Moitzi besuchte im Wahlkampf über hundert Grillfeiern. Foto: KK

Mit Vorzügen ins Abseits

Wolfgang Moitzi holte 3.600 Vorzugsstimmen aber keinen Sitz im Nationalrat. Die Enttäuschung ist Wolfgang Moitzi auch zwei Tage nach dem - für ihn - bitteren Wahlsonntag noch deutlich anzuhören. Mit einem beherzten Wahlkampf hat er über 3.600 Vorzugsstimmen in der Region erobern können. Letztlich zuwenig für einen Einzug in den Nationalrat - dafür hätten es mindestens doppelt so viele sein müssen. Damit stehen die Sozialdemokraten weitere fünf Jahre ohne einen Vertreter aus dem Murtal im...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

MEINUNG: Drei Stimmen für das Murtal in Wien

Die Wähler haben ein Machtwort gesprochen und ihr Missfallen über die herrschenden politischen Verhältnisse mit ihrem Kreuzerl deutlich zum Ausdruck gebracht. Leider ist die Wahlbeteiligung wieder gesunken. Gingen 2008 noch rund 78 Prozent der Wahlberechtigten zur Urne, waren es 2013 nur noch rund 66 Prozent. Die Mehrheitsverhältnisse wurden damit auch von den Nichtwählern wieder wesentlich beeinflusst. Die beiden Regierungsparteien SPÖ und ÖVP erhielten von verärgerten Bürgern im gesamten...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG Wahltag: Sein oder Nichtsein . . .

Am heutigen Wahltag fällt die Entscheidung. Die Aspiranten um ein Nationalratsmandat sind bis zur letzten Stunde um ihr Leiberl gerannt. Jetzt sind die Wähler am Zug. Das Ergebnis werden wir heute erfahren. Einige werden jubeln, andere mit langen Gesichtern dastehen. Die Wähler werden mit ihrer Stimme am Wahltag zu Richtern. Sie beurteilen die in der letzten Legislaturperiode von den Volksvertretern erbrachten Leistungen und das, was die Politiker ihnen für die Zukunft versprechen. Wer ist am...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
61

Franz Kneissl: Blickpunkt Fohnsdorfer Wirtschaft und Bade-Rutsche

Fotos: Heinz Waldhuber - Heimische Unternehmen standen im Mittelpunkt eines Tagesprogrammes, zu dem Team Stronach-Kandidat Franz Kneissl gemeinsam mit Nabg. Martina Schenk am vergangenen Dienstag eingeladen hatte. Während der Betriebsbesuche bestand ausreichend Gelegenheit, mit den Gewerbetreibenden und deren Mitarbeitern Gespräche zu führen, ebenso mit zahlreichen Passanten im Fohnsdorfer Gemeindezentrum. „Mir geht es darum, die aktuellen Anliegen unserer Fohnsdorfer Bevölkerung zu sammeln, um...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
117

Waltraud Dietrich fing für Frank Stronach Stimmen ein

Fotos: Heinz Waldhuber - Mehr als nur ein gewöhnlicher Markt oder eines der üblichen Erntedankfeste ist das Leobner Stadt-Land-Fest mit tausenden Besuchern rund um den Hauptplatz. Ebenso ungewöhnlich dabei auch der Auftritt der Landeschefin des Team Stronach, Waltraud Dietrich: Mit dem Mikrophon in der Hand fing sie für das Leobner Bezirksfernsehen Tv1 im wahrsten Sinne des Wortes Stimmen aus dem Publikum ein. Im Fokus dabei natürlich die Frage: Was erwarten sich die Obersteirer vom Wahlausgang...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
112

Team Stronach kutschierte zum Leobener Bauernmarkt

Fotos: Heinz Waldhuber - Nicht hoch zu Ross, dafür in einer Original Bauernkutsche - so ging's am vergangenen Freitag für das Team Stronach zum Leobener Bauernmarkt auf dem Kirchplatz, wo sich Landeschefin Waltraud Dietrich und NAbg. Martina Schenk von der breiten Fülle hervorragender regionaler Produkte aus der heimischen Landwirtschaft überzeugen konnten. Frische wird hier ebenso großgeschrieben wie Spitzenqualität; wer's nicht glaubt, dem wird hier gerne eine kleine Kostprobe offeriert. Ob...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
69

Grillitsch vor Umsetzung der "Initiative Obersteiermark"

Fotos: Heinz Waldhuber - Ein Besuch von Integrationsstaatsskretär Sebastian Kurz und Joseph Daul, Fraktionsvorsitzender der konservativen Abgeordneten im Europaparlament gab im Schloß Gabelhofen am Mittwoch den inoffiziellen Startschuß für die "Initiative Obersteiermark", eine von NAbg. Fritz Grillitsch in Plannung begriffene überparteiliche Plattform, mit der in den obersteirischen Bezirken - von Schladming bis zum Semmering und von Mariazell bis Neumarkt - kräftig in neue Unternehmen und...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
1 187

Aufsteirern wieder Mega-Event für Zehntausende in Weiß-Grün

Fotos: Heinz Waldhuber - Traditioneller Mega-Event in weiß-grün und in Trachten ohne Ende: Das "Aufsteirern" in der Grazer Innenstadt lockte Besucher aus allen Teilen des Steiermark in die Landeshauptstadt. Und angesichts der bevorstehenden Wahlen natürlich auch jede Menge Politiker, die die Gunst der Stunde nutzten. Der Wettergott jedenfalls hatte es mit den Veranstaltern gut gemeint und passable Temperaturen zum Flanieren und Amusieren bereitgestellt. Unter den vielen Gästen auch Frank...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
164

Frank Stronach: Viele interessante Gespräche beim Aufsteirern

Fotos: Heinz Waldhuber - Interessante Gespräche mit vielen Menschen zu haben, das wünsche er sich, so Frank Stronach auf die Frage einer Antenne-Steiermark Reporterin, was er sich vom Aufsteirern in der Grazer Innenstadt erwarte. Und das tat der Parteigründer und Überraschungsgast des traditionellen frühherbstlichen Mega-Events dann auch mit allen, die seinen Weg entlang des "Steirerpfades" kreuzten, vom Landesjägermeister, den Brezel-Verkäuferinnen und der Justizministerin bis zu den Hoheiten...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
144

Aufsteirern in Graz: Überraschungsgast Frank Stronach

Fotos: Heinz Waldhuber - "Schau, da Frank": Der mittägliche Rundgang von Frank Stronach durch die "Steirerzone" rund um die Grazer Herrengasse war für viele Besucher die Überraschung beim traditionellen "Aufsteirern" in der steirischen Landeshauptstadt. Begleitet von Waltraud Dietrich, Landeschefin des Team Stronach und steirische Spitzenkandidatin der bevorstehenden Nationalratswahlen sowie den regionalen Kandidaten war neben Händeschütteln und Schulterklopfen vorallem eines angesagt: Ein Foto...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
120

VP-Kanzlerkandidat Michael Spindelegger in Gabelhofen

Fotos: Heinz Waldhuber - Volle Unterstützung, die Austragung des Formel 1 Laufes im kommenden Jahr auf dem Red Bull-Ring möglich zu machen, signalisierte VP-Vizekanzler Michael Spindelegger dem obersteirischen Spitzenkandidaten NAbg. Fritz Grillitsch bei einem Zukunftsgespräch vor ÖVP-Funktionären der Bezirke Murtal und Murau am Donnerstag im Schloß Gabelhofen. Dabei legte Spindelegger die Schwerpunkte deutlich, die in der künftigen Arbeit auch für die Obersteiermark Priorität hätten: Impulse...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
1 110

Erstmals gemeinsamer ÖAAB im Bezirk Murtal

Fotos: Heinz Waldhuber - Mit der einstimmigen Wahl von Bürgermeister Bruno Aschenbrenner zum neuen Bezirkschef des ÖAAB wurde die erste aus den Ex-Bezirken Judenburg und Knittelfeld gebildete Bezirksorganisation Murtal des VP-Arbeitnehmerbundes abgeschlossen. Festlich wurde die Zusammenkunft im Zeltweger MT-Hotel, als VP-Klubobmann Christopher Drexler in seiner Funktion als ÖAAB-Landeschef die Ehrung langjähriger Mitglieder gemeinsam mit LAbg. Hermann Hartleb vornahm. Mehr über diese...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
107

Rund um den Eselsberg: Wanderlust beim Murtaler Team Stronach

Fotos: Heinz Waldhuber - Überaus wanderlustig präsentierte sich am Wochenende das Team Stronach des Murtales: Vor dem herrlichen Gebirgspanorama des Wölzertales ging's rund um den Eselsberg. Ausgangspunkt war die auf 1521 Meter Seehöhe gelegene Knollihütte auf der Eselsberger Alm bei Oberwölz, von der gemütlichen Schrittes die umliegenden Höhen erklommen wurden. Über einhunderte wanderfreudige Teilnehmer hatten die Einladung von TS-Landeschefin Waltraud Dietrich, NAbg. Martina Schenk und dem...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
100

Judenburger Wirtschaftsbund lud zum Hauptplatz-Frühstück

Fotos: Heinz Waldhuber - Zum Frühstück am Judenburger Hauptplatz lud der Wirtschaftsbund am Samstag gemeinsam mit den VP-Kandidaten zur Nationalratswahl, Fritz Grillitsch und Isabella Kaltenegger. Stadt-Vize Wolfgang Toperczer hatte selbst für die stimmige Kaffeeproduktion und deren richtige Mischung gesorgt, kulinarische Schmankerl sorgten für die "Dämpfung" des kleinen vormittäglichen Hungers. Wer's deftiger unter den Passanten liebte, konnte auch in die Eierspeispfanne fassen. Mehr über...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
1 176

Team Stronach feierte den Geburtstag von Frank

Fotos: Heinz Waldhuber - "A Grammelfettenbrot mit ana Kerzen drauf", hatte sich Frank Stronach zu seinem 81. Geburtstag gewünscht, den das Team Stronach unter der Leitung von Landeschefin Waltraud Dietrich punktgenau am Freitag im Weizer Kunsthaus feierte. Geworden ist es dann ein Fahrrad, natürlich Marke Puch und eine ansehnliche Torte, die unter den mehr als 300 Besuchern der abendlichen Veranstaltung unter dem Titel "Frank komnmt" auch gleich genußvoll "verputzt" wurde. Die Vorstellung der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
1 66

In Katsch erklang die erste Frank Stronach-Hymne

Fotos: Heinz Waldhuber - Die Premiere einer eigenen Frank Stronach-Hymne aus Kindermund war ein unerwarteter Höhepunkt einer Informationsveranstaltung, zu der das Team Stronach unter der Leitung von Landeschefin Waltraud Dietrich und den beiden Murauer Bezirkskandidaten Georg Pranckh und Edmund Thurn in die Betriebshalle der Grasser-Transporte in Katsch eingeladen hatten. Mehr dazu erfahren Sie in der kommenden Print-Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
22

Baum fällt! - hieß es auch heuer wieder am Judenburger Hauptplatz

Feststimmung beim Maibaumumschneiden der SPÖ Judenburg mit Gabriele Kolar und Wolfgang Moitzi. Das alljährliche Maibaumumschneiden der SPÖ Judenburg ging auch heuer wieder unter großer Beteiligung der Bevölkerung am Judenburger Hauptplatz über die Bühne. Die Stohlis sorgten für die musikalische Umrahmung, die Grillmeister der Betriebsfeuerwehr Stahl Judenburg für das leibliche Wohl und die Kinderfreunde für die Unterhaltung der Kleinsten.

  • Stmk
  • Murtal
  • Petra Weiß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.