fpö

Beiträge zum Thema fpö

St. Georgen am Kreischberg: Patrizia Podmenik, Bgm. Patrick Weilharter, Alexander Feiel, BH Peter Plöbst. | Foto: Galler
4

St. Georgen
Erster neuer FPÖ-Bürgermeister des Landes angelobt

Patrick Weilharter ist jetzt offiziell neuer Bürgermeister von St. Georgen am Kreischberg. In Stadl-Predlitz gibt es eine ungewöhnliche Zusammenarbeit, in Schöder und St. Lambrecht bewährte Ortschefs. BEZIRK MURAU. In St. Georgen am Kreischberg hat die ÖVP ihre jahrelange Vormachtstellung verloren. Nach dem Rückzug von Bürgermeisterin Cäcilia Spreitzer stürzte die Volkspartei um 24 Prozentpunkte ab und verlor die absolute Mehrheit. Genutzt hat das jetzt die FPÖ unter Spitzenkandidat Patrick...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Judenburger Rathaus regiert künftig eine Koalition. | Foto: Verderber
3

Historisch
Erste rot-blaue Koalition in Judenburg ist fixiert

SPÖ und FPÖ haben Zusammenarbeit unter Bürgermeisterin Elke Florian bis 2030 fixiert. Freiheitliche bekommen eine Vizebürgermeisterin. In Fohnsdorf zeichnet sich unterdessen ein Machtwechsel ab. JUDENBURG. Es darf getrost als historisch bezeichnet werden: Judenburg wird künftig von einer rot-blauen Koalition regiert werden. Die beiden Parteien haben ein Arbeitsübereinkommen fixiert und wollen "gemeinsam für das Wohl der Stadt arbeiten und zahlreiche Herausforderungen entschlossen anpacken", wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LR Hannes Amesbauer, Dominik Modre und Wolfgang Zanger wollen einen Sicherheitsgipfel. | Foto: Verderber
3

GR-Wahl
FPÖ fordert Sicherheitsgipfel, Bürgermeister nicht abgeneigt

Heiße Phase im Gemeinderats-Wahlkampf: FPÖ will in Knittelfeld mit Themen Sicherheit und Migration punkten. Bürgermeister Harald Bergmann ist offen für einen Sicherheitsgipfel mit Experten. KNITTELFELD. Kurz vor den Gemeinderatswahlen packt die FPÖ in Knittelfeld nicht gerade die Samthandschuhe aus: "Seit 80 Jahren regiert die SPÖ in der Stadt, sie hat die hohe Migration zu verantworten. Wir haben bereits lange auf die Probleme hingewiesen und sind dafür diffamiert worden", poltert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Alexander Hartleb tritt für die FPÖ in St. Peter ob Judenburg an. | Foto: FPÖ Murtal
7

GR-Wahl 2025
Spannung in kleinster Gemeinde, neue Spitzenkandidaten

Die FPÖ geht in Hohentauern erstmals mit Spitzenkandidat Erich Fischer in die Gemeinderatswahl, Neulinge gibt es außerdem in St. Peter ob Judenburg und Unzmarkt. MURTAL. Die mit rund 400 Einwohnern kleinste Gemeinde der Steiermark ist bei der Gemeinderatswahl am 23. März heiß umkämpft. Der amtierende Bürgermeister Gernot Jetz (SPÖ) muss seine Mehrheit gegen zwei Parteien verteidigen: Für die ÖVP tritt Spitzenkandidatin Danielle Fruhstorfer an, für die FPÖ steht erstmals Erich Fischer an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sandra Kohlweg ist FPÖ-Spitzenkandidatin in Obdach. | Foto: FPÖ
1 4

GR-Wahl 2025
Freiheitliche wollen frischen Wind in Gemeindestuben

Mit drei Spitzenkandidatinnen geht die FPÖ bei der Gemeinderatswahl in Obdach, Weißkirchen und Lobmingtal ins Rennen. MURTAL. "Wir haben einen guten Mix aus bewährten und neuen Kandidaten", sagt FPÖ-Bezirksobmann Wolfgang Zanger im Vorfeld der Gemeinderatswahlen am 23. März. Frischen Wind will etwa Spitzenkandidatin Sandra Kohlweg in die Gemeindepolitik von Obdach bringen. Leistbarer Wohnraum und Sicherheit stehen auf ihrer Agenda. Für die ÖVP kandidiert in Obdach Bürgermeister Peter Bacher,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
FP-Vizebürgermeister Alfred Prutti war zuletzt das Zünglein an der Waage. | Foto: FPÖ Stmk
5

GR-Wahl 2025
Ein heißes Pflaster und neue Gesichter auf den Listen

Spannend dürfte es bei den Gemeinderatswahlen in Kobenz und St. Marein-Feistritz werden. Die FPÖ präsentierte neue Spitzenkandidaten für Gaal und Kobenz. MURTAL. Immer wieder ein spannendes Pflaster bei Gemeinderatswahlen ist St. Marein-Feistritz. Vor fünf Jahren waren dort die ÖVP von Bürgermeister Bruno Aschenbrenner und die SPÖ nur um fünf Prozentpunkte getrennt und holten jeweils sieben Mandate. Das Zünglein an der Waage war die FPÖ mit einem Mandat - schließlich wurde Alfred Prutti zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Roland Gall (Mitte) kandidiert unter dem Dach der Neos in Judenburg. | Foto: Neos
4

GR-Wahl 2025
Ein Paukenschlag, hoher Besuch und neue Kandidaten

Die Neos präsentieren vor der Gemeinderatswahl in Judenburg prominente Neuzugänge, FPÖ-Chef Wolfgang Zanger freut sich über prominente Gratulanten und das Murtal ist im Regierungsprogramm prominent vertreten. MURAU/MURTAL. Mit einem politischen Paukenschlag hat die Woche in Judenburg begonnen. Dort haben sich die bekannten Unternehmer Roland und Dieter Gall den Neos angeschlossen und treten unter der gemeinsamen Initiative "JUNG - Judenburg neu gestalten" bei der Gemeinderatswahl am 23. März...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Michael Ramsenthaler, Thomas Maier, Birgit Heim, Wolfgang Zanger, Dominik Modre und Dominik Hrastnik. | Foto: Verderber
3

GR-Wahl 2025
Die Freiheitlichen wollen absolute Mehrheiten brechen

FPÖ tritt im Murtal in 18 von 20 Kommunen an und positioniert sich vor allem in den roten Kerngemeinden. Ergebnis von 2020 soll deutlich übertroffen werden. MURTAL. "Absolute Mehrheiten führen zu einem Schlendrian - und die Bürgerinnen und Bürger wollen das nicht mehr", sagt FPÖ-Nationalrat Wolfgang Zanger und gibt damit gleichzeitig das Ziel für die Gemeinderatswahlen im März vor: Die absoluten Mehrheiten in den Gemeinden sollen gebrochen werden.  Nur zwei fehlen Die Freiheitlichen wollen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Für FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek (l.) gab es Anfang 2023 die Ehrenzeichen in Gold der Gemeinde aus den Händen von Gössendorfs Ortschef Gerald Wonner. | Foto: FPÖ-Steiermark
1 6

Neuer Landeshauptmann
Auf den Spuren von Mario Kunasek in Gössendorf

Kurz vor Weihnachten wird Mario Kunasek wohl seinen politischen Zenit in der Steiermark erreichen und als erster FPÖ-Landeshauptmann angelobt werden. In der Marktgemeinde Gössendorf und im Bezirk Graz-Umgebung hat er seine ersten politischen Spuren hinterlassen. GÖSSENDORF. In seiner ehemaligen Heimatgemeinde Gössendorf hat sich der Wahltrend bereits bei der Landtagswahl 2019 abgezeichnet. Sie war damals die einzige blau eingefärbte Kommune in der Steiermark. Bei der Wahl Ende November 2024 gab...

Gemeinsamer Presseauftritt nach der Landtagswahl in der Steiermark: Landtagsabgeordneter Stefan Hermann und Mario Kunasek in Graz zum weiteren Vorgehen der FPÖ | Foto: MeinBezirk
5

Erster Auftritt
Mario Kunasek stellt Fahrplan zum Landeshauptmann vor

Der Sonntag war der größte Triumph in der Geschichte der steirischen FPÖ. Mit einem Plus von fast 18 Prozent im Rucksack trat Parteichef Mario Kunasek heute erstmals vor die Presse und skizzierte den Ablauf der nächsten Tage. STEIERMARK. Das Interesse am "blauen Wunder" in der Steiermark ist ungebrochen hoch, unzählige Journalistinnen und Journalisten drängten sich im steirischen Medienzentrum des Landes. Ein kleiner "Vorgriff" von FPÖ-Chef Mario Kunasek, handelt es sich dabei doch um die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die FPÖ und Mario Kunasek haben die Steiermark blau eingefärbt. Aber wo liegt die Partei klar vorn, wo nicht? Ein Überblick über die Zahlen in den Bezirken und Gemeinden. | Foto: FPÖ Steiermark
Aktion 4

Landtagswahl
Besondere Wahlergebnisse: Wer wo die meisten Stimmen hat

Erdrutschsieg, stimmenstärkste Partei, größte Verluste: MeinBezirk hat sich die Wahlergebnisse quer durch die steirischen Bezirke genau angeschaut und jene Prozentzahlen, die besonders ins Auge stechen, zusammengefasst. STEIERMARK. Fangen wir mit den Heimatgemeinden der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten an. Wie wurde hier gewählt? FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek ist zwar mittlerweile Grazer, stammt aber aus der Gemeinde Gössendorf, Graz-Umgebung. Und in der haben die Freiheitlichen 42,65...

Das neue FPÖ-Team in Lobmingtal. | Foto: FPÖ Murtal
4

FPÖ Murtal
Zwei neue Obmänner und zwei neue Obfrauen gewählt

Die Serie der Ortsparteitage der Freiheitlichen im Murtal wurde fortgesetzt. Neue Ortsparteiobleute gibt es in Spielberg, St. Margarethen, Lobmingtal und Weißkirchen. MURTAL. Die FPÖ Murtal stellt bereits die Weichen für die Gemeinderatswahlen im März und hat weitere Ortsparteitage im Bezirk abgehalten. In Spielberg wurde dabei eine "dynamische Ortsgruppe mit vielen innovativen Ideen" unter Obmann Michael Ramsenthaler und seinem Stellvertreter Helmut Jandl eingerichtet. "Ich bin der Meinung,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LH Christopher Drexler und Co. beim Auftakt der Steiermarktour in Murau. | Foto: VP
7

Landtagswahl 2024
Die Parteien geben sich die Klinke in die Hand

Binnen weniger Tage waren ÖVP, SPÖ, Freiheitliche, Grüne und Neos in den Bezirken Murau und Murtal unterwegs. Wirtschaft, Tierliebe und ein Kuriosum standen am Programm. MURAU/MURTAL. Das Superwahljahr 2024 neigt sich dem Ende zu. In knapp eineinhalb Wochen wird der steirische Landtag gewählt und bis dahin rennen alle Parteien um ihr Leiberl. Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) tourte kürzlich durch alle Bezirke und hielt zum Auftakt beim Leonhardimarkt in Murau. "Lassen wir uns die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nationalrat Wolfgang Zanger (2. v. r.) mit neuen FPÖ-Ortschefs. | Foto: FPÖ
5

FPÖ Murtal
Freiheitliche wählen neue Obleute in den Gemeinden

Die FPÖ hält derzeit im gesamten Bezirk Murtal Ortsparteitage ab und stellt sich dabei bereits für die Gemeinderatswahlen im Frühjahr 2025 neu auf. MURTAL. Die Freiheitlichen sind derzeit nicht nur mit der bevorstehenden Landtagswahl beschäftigt, sondern auch mit Orts- und Stadtparteitagen im gesamten Murtal. Dabei werden schon jetzt die Weichen für die Gemeinderatswahlen im Frühjahr gestellt. In Zeltweg wurde Thomas Maier einstimmig zum Stadtparteiobmann gewählt. Er ist auch für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wer regiert Österreich in den nächsten fünf Jahren? | Foto: meinbezirk
1 3

Schwierige Regierungsverhandlungen
Wer anderen eine Grube gräbt . . .

Die Rede ist hier nicht von einem Totengräber. Vielmehr ist mit diesem Sprichwort gemeint, dass ein Fallensteller mitunter in seine eigene Falle tappt. Im Polit-Streit zwischen Nehammer und Kickl könnte das letztendlich nicht Kickl sondern Nehammer den Kopf - sprich das Kanzleramt - kosten oder dessen Arbeit als Kanzler erheblich erschweren. Sowohl ÖVP als auch SPÖ haben sich mit ihrem Nein zur Zusammenarbeit mit Kickl bzw. der FPÖ in eine missliche Lage bei Koalitionsverhandlungen gebracht....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
SPÖ-Team mit Gernot Esser, Gabi Kolar und Max Lercher. | Foto: Verderber
1 5

Landtagswahl Steiermark
Das Gerangel um die Mandate ist eröffnet

Alte Bekannte und neue Gesichter aus dem Murtal rittern bei der Landtagswahl um ihre Mandate. Auch die kleineren Parteien rechnen sich Chancen aus. MURAU/MURTAL. Die inoffizielle Eröffnung des Landtags-Wahlkampfes hat am Maxlaunmarkt stattgefunden - könnte man fast meinen. Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP), Herausforderer Mario Kunasek (FPÖ) sowie mehrere SPÖ-Granden haben sich dort am Montag die Klinke in die Hand gedrückt.  Kein Duell? Seitens der ÖVP wird die Landtagswahl zum Duell...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die nächste Regierung hat große Herausforderungen zu bewältigen. | Foto: meinbezirk.at
1 3

Stabile Regierung ist gefragt
Dialog anstelle von Ausgrenzung

Die Nationalratswahlen haben der FPÖ einen historischen Sieg beschert. Auch in den Gemeinden der Bezirke Murtal und Murau ging es stark Blau auf. Darüber hinaus durften sich die Freiheitlichen in der ganzen Steiermark über enorme Zuwächse freuen. Das wahlentscheidende Thema sehe ich persönlich nach wie vor in der illegalen Migration und den damit verbundenen Problemen. Ich habe das bereits im Juni dieses Jahres in meiner Kolumne kundgetan. Die demokratischen Wahlen haben das wachsende Unbehagen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek (l.), NAbg. Hannes Amesbauer (r.) und LAbg. Marco Triller (2.v.r.) mit politischen Mitstreiterinnen und Mitstreitern beim Wahlkampfauftakt des Wahlkreises Obersteiermark.
3

Für "echte Trendwende"
Wahlkreisauftakt der FPÖ in der Obersteiermark

Im Gösser Bräu Leoben ging am Montag der offizielle Wahlkreisauftakt der FPÖ in der Obersteiermark über die Bühne. Nationalratsabgeordneter Hannes Amesbauer und Landesparteiobmann Mario Kunasek präsentierten in ihren Hauptreferaten die Ziele der Freiheitlichen bei den bevorstehenden Wahlen und wofür die Partei stehe. LEOBEN/STEIERMARK. Rund einen Monat vor der Nationalratswahl fand am Montag der offizielle Wahlkreisauftakt der FPÖ in der Obersteiermark statt. Freiheitliche Anhängerinnen und...

Mario Kunasek mit Hannes Amesbauer. | Foto: FPÖ Steiermark
3

Landtagswahl Steiermark
Freiheitliche mit einem sportlichen Wahlkampf

FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek hat eine Sporttour durch alle steirischen Regionen am Red Bull Ring in Spielberg abgeschlossen - und dürfte bald wiederkommen. MURAU/MURTAL. "Mit Vollgas in Richtung Landtagswahl", ist die FPÖ unterwegs. Es ist allerdings nicht der klassische Wahlkampf, der die Freiheitlichen durch die Steiermark führt. Vielmehr kramte Spitzenkandidat Mario Kunasek seine sportliche Seite hervor. Der Auftakt erfolgte vor wenigen Wochen mit einer Raftingtour durch den Bezirk...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vor der Wahl wird viel versprochen, nach der Wahl oft wenig davon gehalten. Verunsicherte Bürger wollen keine Ankündigungen hören, sondern endlich Lösungen sehen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Wichtige Wahlen stehen an
Bürger auf der Suche nach Problemlösern

Wahlen stehen an. Die Kandidaten der politischen Parteien sind auf Stimmenfang und erklären bei ihren Auftritten, was sie alles wollen, täten und besser machen möchten. - Hätti, täti, wari . . . Viele ihrer potenziellen Wähler erreichen sie damit aber nicht mehr. Warum? Weil vor Wahlen immer viel versprochen wird, was dann nicht hält. Am deutlichsten zeigt sich das bei den immer größer werdenden Problemen durch die massive illegale Zuwanderung und den damit verbundenen gesellschaftspolitischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Herbert Kickl greift nach der Volkskanzlerschaft. Sonntag, 26. Mai 2024, trat er beim Frühschoppen der FPÖ als Hauptredner auf. | Foto: Pfister
1 Video 30

Knittelfeld
Großer Bahnhof für FPÖ-Chef Herbert Kickl in der Eisenbahnerstadt

Kanzler-Kandidat Herbert Kickl lockte Hunderte Besucherinnen und Besucher zum Wahlkampf-Aufritt am Hauptplatz in Knittelfeld. KNITTELFELD. Zwischen 700 und 1.000 Besucher, so die Schätzungen, fanden sich am Sonntag, 26. Mai 2024, beim Frühschoppen der FPÖ am Knittelfelder Hauptplatz ein. Für die Organisation zeichneten der Murtaler Bezirksparteiobmann und NRAbg. Wolfgang Zanger und dessen Team verantwortlich. Als besonderer Service wurde den Besuchern bei dieser politischen Veranstaltung unter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Herbert Kickl spricht am 26. Mai in Knittelfeld. | Foto: Parlamentsdirektion/Topf
1 1 3

Knittelfeld
Beim Auftritt von Herbert Kickl werden "die Messer gewetzt"

FPÖ-Parteichef Herbert Kickl holt am Sonntag, 26. Mai, einen versprochenen Wahlkampf-Auftritt im Murtal nach. Die Freiheitlichen erwarten bis zu 1.000 Besucherinnen und Besucher am Knittelfelder Hauptplatz. KNITTELFELD. Die Messer werden gewetzt am Sonntag am Knittelfelder Hauptplatz. "Aber nur im übertragenen Sinn", schmunzelt FPÖ-Nationalrat Wolfgang Zanger. Parteichef Herbert Kickl kommt am 26. Mai nach Knittelfeld. Im Rahmen des Auftritts kann man "stumpfe Messer und Scheren kostenlos...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Islamische Religionsgemeinde Steiermark verurteilt Äußerungen des FPÖ-Bundesrats Markus Leinfellner an einer Grazer Schule. | Foto: Almer
3 1 2

Nach Schweinefleisch-Sager
Islamische Religionsgemeinde fordert Entschuldigung

Die Islamische Religionsgemeinde Steiermark verurteilt Äußerungen des FPÖ-Bundesrats Markus Leinfellner an einer Grazer Schule und fordert eine Entschuldigung. GRAZ. Tiefe Besorgnis äußert die Islamische Religionsgemeinde Steiermark über die Äußerungen von FPÖ-Bundesrat Markus Leinfellner während einer Diskussionsveranstaltung zur EU-Wahl am BORG Dreierschützengasse in Graz. Äußerst beleidigend Die Behauptung, dass Menschen, die Schweinefleisch essen, weniger dazu neigen, sich in die Luft zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Alfred Mayer
Wolfgang Moitzi mit Melanie Brunner, Jörg Leichtfried und Anton Lang. | Foto: Peter Drechsler
6

Superwahljahr
SPÖ hat regionale Kandidaten fixiert, andere suchen noch

Die regionalen Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ für Landtags- und Nationalratswahl stehen fest, Wolfgang Moitzi dürfte Max Lercher nachfolgen. Auch in anderen Parteien kristallisieren sich Favoriten heraus. MURAU/MURTAL. Bevor es im Superwahljahr 2024 um die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger geht, wird noch parteiintern um Plätze gerangelt. Die SPÖ prescht diesbezüglich vor und hat bereits ihre Kandidatinnen und Kandidaten für Nationalrat und Landtag bestätigt. Die Nationalratswahl dürfte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.