fpö

Beiträge zum Thema fpö

Gabi Kolar ist für die SPÖ gut positioniert. | Foto: Patrick Neves
2 3

Landtagswahl
Die Damen haben im Murtal das Sagen

Die Parteien haben ihre Listen für die Landtagswahl vorgestellt - Kandidaten aus der Region sind dort gut positioniert. MURTAL/MURAU. Gleich zwei Damen aus der Region sitzen derzeit an den obersten Schalthebeln im Landtag. Gabi Kolar (SPÖ) ist seit Mai erste Landtagspräsidentin und damit formell höchste Politikerin des Landes. Gleich neben ihr sitzt die zweite Landtagspräsidentin Manuela Khom (ÖVP) aus Murau an ihrer Seite. Fixstarter Beide Damen werden auch nach der Wahl am 24. November wieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gudrun Moitzi und Gottfried Sperl starteten eine Unterschriftenaktion. | Foto: KK
1

Murau
Schließung des Bezirksgerichts soll verhindert werden

Freiheitliche starten Unterschriftenaktion. Im Landtag sprachen sich alle Parteien für den Erhalt der Bezirksgerichte aus. MURAU. Eine Expertengruppe hat für Aufregung in Murau gesorgt. Aus dem Abschlussbericht der Arbeitsgruppe "Gerichts-Strukturreform" im Justizministerium geht die Empfehlung zur Auflösung von drei Bezirksgerichten einher. Unter anderem soll das Bezirksgericht Murau aufgelöst und dem Standort Judenburg einverleibt werden. "Ein Eklat" Die FPÖ sieht in dieser Empfehlung einen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Pensionisten-Bashing ist unfair und unangebracht. Viele heutige Ruheständler und Pensionsanwärter haben schon mit 15 Jahren zu arbeiten begonnen, während der Ernst des Lebens - sprich das Berufsleben - für viele andere erst viel später begonnen hat bzw. beginnt. | Foto: Foto: mev.de
2 2

MURTAL, MURAU
Pensionisten sind keine Schnorrer!

Diskussionen rund um das Thema Pensionen müssen fair geführt werden. Langzeit-Beitragszahler haben Anspruch auf volle Pension. Pensionsregelungen betreffen irgendwann jeden von uns. Vorausgesetzt, dass wir das Pensionsalter erleben. Nach dem Auslaufen der sogenannten Hacklerregelung und der gleichzeitigen Erhöhung des Pensionsantrittsalters ab 2014 in der Ära von Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) sahen sich nachfolgende Jahrgänge um einen Teil ihrer Pensionsansprüche „geprellt“. Sie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Bei der steirischen FPÖ blickt man nach der Wahlschlappe nach vorne und rüstet sich für die Landtagswahl am 24. November 2019. Wolfgang Zangers Nationalrats-Mandat scheint nicht gefährdet. | Foto: Pfister
1 3

MURTAL/MURAU
Unsere Politiker müssen den Blick nach vorne richten

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Nach den Nationalratswahlen präsentieren sich die Bezirke Murau und Murtal flächendeckend türkis. In allen Gemeinden dominierte die Kurz-ÖVP. Nur in Fohnsdorf, Zeltweg und Knittelfeld konnte sich die SPÖ diesmal noch vor der ÖVP behaupten. Darüber hinaus ist kein Stein auf dem anderen geblieben. Unsere Politiker haben aber nicht viel Zeit, um in den politischen Rückspiegel zu schauen. Es gilt, sich auf die nächsten Wahlen vorzubereiten. Die Vergangenheit kann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Max Lercher darf sich über viele Vorzugsstimmen freuen. | Foto: Patrick Neves
1

Murtal/Murau
Das sind die Vorzugsstimmenkaiser der Region

Max Lercher holte in der gesamten Steiermark über 11.000 Vorzugsstimmen, fast 7.500 davon in der Obersteiermark. MURAU/MURTAL. Die ersten Vorzugsstimmen-Ergebnisse für die Nationalratswahl 2019 sind bereits ermittelt und sie bringen teils starke Ergebnisse für die regionalen Kandidaten. Es sind zwar noch nicht alle steirischen Bezirke ausgezählt, aber Max Lercher (SPÖ) kristallisiert sich bereits als Vorzugsstimmenkaiser der Region heraus. Nummer 1 Lercher konnte bislang in der Region 7.340...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Karl Schmidhofer schafft den Wiedereinzug. | Foto: KK
3

Murau/Murtal
Drei Mandate für Region fixiert

Mit Karl Schmidhofer, Max Lercher und Wolfgang Zanger dürfte die Region wieder drei Abgeordnete im Parlament haben. MURAU/MURTAL. Das Zittern bis zum Schluss kann sich Karl Schmidhofer diesmal sparen. Nach dem guten Wahlergebnis seiner Partei wurde er bereits am Dienstag von der ÖVP informiert, dass er wieder ins Parlament einziehen wird. Schmidhofer schafft den Sprung von der Landesliste in den Nationalrat, wo er schon seit April als Nachrücker gesessen ist. Vorteil "Ich bin sehr froh, dass...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
So hat die Steiermark gewählt. | Foto: pixabay
1 2

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in der Steiermark: Erdrutschsieg für die ÖVP

Nationalratswahl 2019 in der Steiermark: Auch in der weiß-grünen Mark liegt die ÖVP klar vorne, damit liegt das Bundesland sogar über dem Bundestrend. Das bedeutet: Enorme Zugewinne für die ÖVP, aber auch für Grüne und Neos, teilweise empfindliche Verluste für SPÖ und vor allem die FPÖ. Aktuell liegt die ÖVP bei 42 Prozent (aktueller Auszählungsstand), die FPÖ kommt auf 21,2 Prozent, die SPÖ auf 19 Prozent. Die Grünen schaffen fast 9 Prozent, die Neos liegen bei 5,5 Prozent. Zum Vergleich 2017...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Kleines Politbeben unter dem Stadtturm: Judenburg ist - vorerst - nicht mehr rot. | Foto: Verderber

Murtal/Murau
Die Besonderheiten der Wahl

Vorerst gibt es im Murtal nur noch drei rote Gemeinden, die ÖVP durfte sich gleich in zwei Orten auf über 60 Prozent der Stimmen freuen. MURTAL/MURAU. Die SPÖ verliert ihre Hochburgen im Murtal. Vor Auszählung der Wahlkarten sind im Bezirk lediglich drei Gemeinden rot eingefärbt. In Fohnsdorf, Zeltweg und Knittelfeld hat die SPÖ noch die Mehrheit. In Judenburg, Pöls-Oberkurzheim und Spielberg musste sie diese an die ÖVP abtreten. In Judenburg liegt die ÖVP vorerst mit 31,39 Prozent hauchdünn...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die ÖVP feiert in Murau. | Foto: Galler
1 4

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 in Murau: Erdrutschsieg für die ÖVP

Die ÖVP holte im Bezirk Murau fast 50 Prozent. Karl Schmidhofer hat gute Chancen auf den erneuten Einzug in den Nationalrat. MURAU. Der Bezirk Murau ist traditionell tiefschwarz. Mittlerweile sind allerdings auch die Murauer türkis eingefärbt - das hat sich bei der Nationalratswahl nicht geändert. Die ÖVP holte mit 49 Prozent einen Erdrutschsieg und konnte um fast 11 Prozentpunkte zulegen. Die SPÖ landete nach leichten Verlusten bei 19,8 Prozent, knapp vor der FPÖ mit 19 Prozent. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Wolfgang Zanger im Bezirksparteibüro, rechts hinter ihm sieht man HC Strache. | Foto: Verderber
3

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 im Murtal: ÖVP überholte SPÖ

Die ÖVP hat den Bezirk Murtal gedreht und nach Platz 3 bei der letzten Wahl sowohl die SPÖ als auch die FPÖ hinter sich gelassen. MURTAL. Es ist schon fast etwas skurril. Am Wahlsonntag blickt HC Strache im FPÖ-Bezirksparteibüro in Knittelfeld Nationalratskandidat Wolfgang Zanger über die Schulter. Ausgerechnet jener Mann also, der die Wahl durch das "Ibiza-Video" erst nötig machte und der seiner Partei wenige Tage davor mit der Spesenaffäre noch einmal in Bedrängnis brachte. Turbulenzen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wollen "Lkw-Chaos" stoppen: Petra Weiss, Wolfgang Moitzi, Jörg Leichtfried und Heinz Wilding von der SPÖ. | Foto: Verderber

Murtal
Polit-Streit wegen "Lkw-Chaos"

Petition gegen Mautflüchtlinge im Murtal sorgt für einen Streit unter den Parteien. MURTAL. Das Thema Mautflüchtlinge beschäftigt die Region seit Jahren. Zuletzt haben etwa die Gemeinden Hohentauern und Weißkirchen gegen den Schwerverkehr über den Triebener Tauern und die Gaberlstraße mobil gemacht. Die SPÖ fordert jetzt plakativ: „Stoppen wir das Lkw-Chaos.“„Der Lkw-Verkehr hat stark zugenommen und Mautflucht ist massiv spürbar“, sagt der stellvertretende SPÖ-Klubobmann Jörg Leichtfried....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfgang Zanger (r.), hier noch beim Wahlkampf mit HC Strache, findet deutliche Worte. | Foto: Pfister
1

Murtal & Murau
Personalreserven und Fixstarter für nächste Wahl

Nach Ibiza und EU-Wahl bereiten sich die Parteien in der Region bereits auf die Nationalratswahl vor. MURTAL/MURAU. „Angesichts der politischen Atombombe, die da vergangene Woche gegen uns gezündet wurde, ist das ein super Ergebnis.“ FPÖ-Nationalratsabgeordneter Wolfgang Zanger hat nach dem mittlerweile berüchtigten Ibiza-Video seine Wortgewalt zurück und analysiert damit das Ergebnis der EU-Wahl. Hoffnungen Mit der EU-Wahl im Rückspiegel taucht bereits der nächste Urnengang am Horizont auf....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
FPÖ-Landesparteivorsitzender und Minister Mario Kunasek sprach von Tränen und Zuversicht. | Foto: Zeiler

Rücktritt HC Strache
Steiermark: Tränen, Wut und Hoffnung auf Neuwahlen

Am heutigen Samstag zu Mittag trat FPÖ-Chef HC Strache aufgrund der Vorfälle der letzten Stunden rund um ein Video aus dem Jahr 2017 zurück, kurz darauf folgte sein Klubobmann Johann Gudenus, der sich ebenfalls mit der vorgeblichen Nichte eines russischen Oligarchen in Ibiza getroffen hatte. Das Statement von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wird heute für 19.45 Uhr erwartet. Die Möglichkeiten reichen von Neuwahlen im September bis zu einer Weiterführung der Koalition mit Norbert Hofer, der...

  • Steiermark
  • Harald Almer
"Resi, i hol die mit dem Traktor ob". Unser Foto zeigt die FPÖ-Politiker mit HC Strache an der Spitze vor dem Gasthof Wulz in Großlobming. Mit dabei war auch Straches Frau Philippa. Fotos: Pfister
39

LOBMINGTAL
Strache, Vilimsky & Co auf EU-Wahlkampftour im Murtal

FPÖ-Bezirksparteiobmann Wolfgang Zanger und die steirische FPÖ-Landtagsabgeordnete Liane Moitzi konnten kürzlich Vizekanzler und Sportminister Heinz-Christian Strache, dessen Frau Philippa und den Spitzenkandidaten der FPÖ für die EU-Wahl 2019, Generalsekretär Harald Vilimsky in der Gemeinde Lobmingtal begrüßen. Im Gasthof Wulz im Ortsteil Großlobming wurden lokale Medien zum Pressegespräch gebeten und im Dorfstadl des Gasthofes Hubmann im Gemeindegebiet Kleinlobming wurde im Anschluss daran...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
"Die FPÖ braucht aus meiner Sicht einen Selbstreinigungsprozess", sagt VP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg. | Foto: Fischer

Mahnende Worte
ÖVP-Geschäftsführer Eisel-Eiselsberg empfiehlt FPÖ "Selbstreinigungsprozess"

Das Klima wird zusehends rauer in der Politik,  die letzen Vorfälle rund um die FPÖ, Stichwort "Rattengedicht" haben die Stimmung naturgemäß nicht verbessert – auch nicht in der Steiermark, wo die nahende Landtagswahl ihre Schatten vorauswirft. "FPÖ braucht Selbstreinigungsprozess"Eine Entwicklung, die der steirische VP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg mit Sorge betrachtet: "Ich bin jetzt über 25 Jahre in der Politik und ich will keinesfalls in den Chor jener einstimmen, die alle...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Volksschule Weißkirchen soll saniert werden. | Foto: KK
1 2

Weisskirchen
FPÖ kritisiert geplante Schulschließung

Volksschule Kathal soll im Jahr 2021 geschlossen werden, dafür wird die Volksschule Weißkirchen umfassend saniert. WEISSKIRCHEN. Bei der Sitzung des Weißkirchner Gemeinderates vergangene Woche wurde bekannt, dass die Volksschule Kathal im Jahr 2021 geschlossen werden muss. Die Mindestanzahl an Schülern kann nicht mehr erreicht werden. Die Schließung stand schon öfters im Raum, auch als die Schule noch zur Gemeinde Eppenstein gehörte. Hohes Niveau Die FPÖ stimmte im Gemeinderat gegen den Antrag....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Für Schüler gibt es heuer einige Neuigkeiten. Symbolbild: Fotolia

FPÖ fordert AHS-Unterstufe für Murau

Bundesrat Gottfried Sperl sieht "Benachteiligung" für Murauer Kinder. Für Schüler gibt es ab Montag einige Neuigkeiten. MURAU/MURTAL. Ab Montag wird wieder die Schulbank gedrückt. Das neue Schuljahr beginnt mit einigen Neuigkeiten und einer politischen Forderung der FPÖ Murau: Bundesrat Gottfried Sperl fordert eine AHS-Unterstufe im Bezirk. Er moniert, dass zuletzt rund 100 Schüler, die ein Gymnasium besuchen wollten, nach Judenburg, Tamsweg oder St. Veit auspendeln mussten. Murau sei einer von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vorreiterrolle der Steiermark gefordert: Klubobman | Foto: FPÖ-Stmk.
1 2

Steiermark: FPÖ fordert erste Schule für Begabte

Mit der Ersteinrichtung soll sich die grüne Mark als Bildungs- und Forschungsstandort weiter etablieren. Das neue Regierungsprogramm enthält die Absichtserklärung, in allen Bundesländern eine Schule für besonders Begabte zu schaffen. Deshalb fordert die FPÖ die steirische Landesregierung auf, die Initiative zu ergreifen und die erste Schule in der Steiermark – ganz nach dem Vorbild der "Sir Karl Popper-Schule", die in Wien Teil eines Gymnasiums ist, zu errichten. Dabei gilt es auf eine...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Bundesrat Gottfried Sperl, NRAbg. Wolfgang Zanger, LAbg. Liane Moitzi und Klubobmann Stefan Hermann im Knittelfelder Parteibüro. Fotos: Pfister
6

Ein Programm für die Österreicher

Die FPÖ präsentierte kürzlich in Knittelfeld das Programm der türkis-blauen Regierung. MURTAL. NRAbg. Wolfgang Zanger, Bezirksparteiobmann der FPÖ Murtal, konnte kürzlich zahlreiche Pressevertreter im Bezirksparteibüro in Knittelfeld begrüßen. „Österreich hat am 15. Oktober Veränderung gewählt“, so Zanger. Als FPÖ-Rechnungshofsprecher sei ihm Kontrolle immer sehr wichtig gewesen und als Mitglied im Familienausschuss liege ihm natürlich auch die Familienpolitik sehr am Herzen. „Steuerlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Im Interview: FPÖ-Klubobmann Stefan Hermann, neu im steirischen Landtag. | Foto: Prontolux
3

FPÖ Steiermark: Klubobmann Stefan Hermann im großen Interview

Warum Familie, Mario Kunsaek und Zypern eine große Bedeutung im Leben des neuen Klubchefs haben. Er schnauft einmal tief durch, nachdem er sich zum Interview mit der Woche setzt: "Ja, die letzten Wochen waren schon ein Wellental der Gefühle", sagt Stefan Hermann, der neue Klubobmann der Freiheitlichen im steirischen Landtag. Bis zum Schluss der Koalitionsverhandlungen im Bund sei ja nicht klar gewesen, ob Mario Kunsasek Minister werden würde, ebenso unsicher war demnach die Zukunft seiner...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 aus der Steiermark. | Foto: Arnold-Burghardt

Nationalratswahl 2017: ÖVP in der Steiermark knapp vor FPÖ

Die Steiermark hat gewählt: SPÖ verliert, Junge Generation fordert Gang in die Opposition. Erste Reaktionen auf der Wahlergebnis gibt es auch bereits: Während Mario Kunasek den Kampf um den steirischen Landeshauptmannsessel ausruft, ist die SPÖ am harten Boden der Realität gelandet. "SPÖ soll in die Opposition gehen" Der Landeschef der Jungen Generation, Mustafa Durmus, fordert daher, dass die SPÖ in die Opposition gehen soll. "Christian Kern soll als Oppositionschef weiterarbeiten. "...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Nationalratswahl 2017 - Wahlergebnisse der Obersteiermark (Ennstal, Murtal, Leoben, Bruck, Mürztal). | Foto: Arnold Burghardt
1

Nationalratswahl 2017 in Österreich - Wahlergebnis der Obersteiermark

ÖVP und FPÖ mit deutlichen Zugewinnen, die SPÖ verliert leicht bzw. kann das Niveau von 2013 halten. Die Grünen stürzen schwer ab, Peter Pilz ist weit mehr als nur eine Randnotiz. Die Neos sehr solide. Alle Bezirksergebnisse, alle Gemeindeergebnisse sind hier zu finden. Bruck-Mürzzuschlag Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag büßt die SPÖ mit 1,68 Prozent doch mehr ein, als es der bundesweite Trend prognostiziert.. Mit 33,81 bleibt sie die Nummer eins im Bezirk. Die FPÖ rückt mit 31,61 Prozent (+6,37%)...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
1 114

Sommerfest der FPÖ in Fohnsdorf mit H. C. Strache

Fotos: Heinz Waldhuber - Sechs Wochen vor der Nationalratswahl hatte die FPÖ am vergangenen Samstag zu ihrem steirischen Wahlkampfauftakt geladen und dabei auch in Fohnsdorf Station gemacht. Heinz-Christian Strache sparte dabei nicht mit Kritik an der rot-schwarzen Regierung. Als Spitzenkandidat zum Angreifen – so präsentierte sich Heinz-Christian Strache beim traditonellen Sommerfest, zu dem die Freiheitlichen auf dem Fohnsdorfer Grün-Weiß-Platz eingeladen hatten. Zwar hatte der Wettergott...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Die Autogramme von HC Strache waren beim Landeswahlkampftauftakt in Leoben sehr begehrt.
2 25

HC Strache: "Am 15. Oktober werden sich noch viele freuen"

Steirischer Landeswahlkampfauftakt der FPÖ auf dem Hauptplatz von Leoben mit Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache, Landesparteiobmann Mario Kunasek, Landesspitzenkandidat Hannes Amesbauer und dem Leobener Bezirksparteiobmann Marco Triller. LEOBEN. "Auf welchem Platz die Freiheitliche Partei bei der Nationalratswahl landet, das entscheiden am 15. Oktober die Wählerinnen und Wähler und keine manipulierten  Umfragen": FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache zeigte sich beim...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.