Steiermark: FPÖ fordert erste Schule für Begabte

- Vorreiterrolle der Steiermark gefordert: Klubobman
- Foto: FPÖ-Stmk.
- hochgeladen von Christine Seisenbacher
Mit der Ersteinrichtung soll sich die grüne Mark als Bildungs- und
Forschungsstandort weiter etablieren.
Das neue Regierungsprogramm enthält die Absichtserklärung, in allen Bundesländern eine Schule für besonders Begabte zu schaffen. Deshalb fordert die FPÖ die steirische Landesregierung auf, die Initiative zu ergreifen und die erste Schule in der Steiermark – ganz nach dem Vorbild der "Sir Karl Popper-Schule", die in Wien Teil eines Gymnasiums ist, zu errichten. Dabei gilt es auf eine spezielle Förderung von Schülern mit hohen Potenzialen und überdurchschnittlicher Leistungsfähigkeit zu achten, die allerdings erst durch entsprechende Unterstützung herausgebildet werden muss.
"Gerade die Steiermark als Wissenschafts- und Forschungsstandort ist das ideale Bundesland, um sich für die Ersteinrichtung einer solchen Institution zu bewerben", begründet der steirische FP-Klubomann Stefan Hermann seinen Vorstoß. Er fordert die Landesregierung auf, sich bei der Bundesregierung nicht nur als Partner anzubieten, sondern sich aktiv am Gelingen des Bildungsprojektes zu beteiligen.
Die im September 2017 gestellte Anfrage an Bildungslandesrätin Ursula Lackner wurde von dieser mit dem Verweis auf die Zuständigkeit des Bundes für die Begabungsförderung beantwortet. Weiters wurden bis jetzt auch keine finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt – die Blauen wollen jetzt Bewegung in das Thema Eliteschule bringen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.