GR-Wahl 2025
Ein Paukenschlag, hoher Besuch und neue Kandidaten

- Roland Gall (Mitte) kandidiert unter dem Dach der Neos in Judenburg.
- Foto: Neos
- hochgeladen von Stefan Verderber
Die Neos präsentieren vor der Gemeinderatswahl in Judenburg prominente Neuzugänge, FPÖ-Chef Wolfgang Zanger freut sich über prominente Gratulanten und das Murtal ist im Regierungsprogramm prominent vertreten.
MURAU/MURTAL. Mit einem politischen Paukenschlag hat die Woche in Judenburg begonnen. Dort haben sich die bekannten Unternehmer Roland und Dieter Gall den Neos angeschlossen und treten unter der gemeinsamen Initiative "JUNG - Judenburg neu gestalten" bei der Gemeinderatswahl am 23. März an.
Wirbel mit Plakaten
"Die Altparteien verwalten oft nur noch den Stillstand. Die Neos sind oft die einzigen, die Missstände klar ansprechen und auch gleich Lösungen präsentieren. Wir teilen dieselben Werte, daher ist die Zusammenarbeit logisch und sinnvoll", erklärt Spitzenkandidat Roland Gall. Die Initiative stehe für Transparenz, Bürgernähe und Stadtentwicklung. Die Unternehmer sind bekannt für ihre "Gall Pharma" und haben zuletzt mit einer Plakataktion gegen die SPÖ Judenburg für Aufregung gesorgt.
Landeshauptmann gratuliert
Hohen Besuch gab es unterdessen beim Bezirksparteitag der FPÖ Murtal. Dort wurde Nationalrat Wolfgang Zanger von 96 Prozent der Delegierten als Bezirksparteiobmann bestätigt. Als Gäste waren unter anderem Landeshauptmann Mario Kunasek und die beiden Abgeordneten Thomas Maier und Alexander Putzenbacher dabei.

- LH Mario Kunasek gratuliert Wolfgang Zanger.
- Foto: FPÖ
- hochgeladen von Stefan Verderber
Murtal im Programm
In der Regierungsklausur der neuen steiermärkischen Landesregierung wurden sieben große Forderungen an die Bundesregierung formuliert. Die Region Murtal kommt darin prominent vor: Gefordert werden unter anderem der "zügige Ausbau der S36 von Judenburg nach St. Georgen und weiter bis Scheifling" sowie der Lückenschluss der S37 nach Kärnten (mehr zum Thema). Laut den Abgeordneten Manuela Khom und Bruno Aschenbrenner (beide ÖVP) gehe es um die "Zukunft der Region". Auch im Regierungsprogramm ist die Region bereits vertreten: Dort steht ein klares Bekenntnis zur Airpower in Zeltweg.
Weitere Kandidaten
ÖVP und SPÖ haben weitere Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl gekürt: In Knittelfeld und Zeltweg treten die amtierenden Ortschefs Harald Bergmann und Günter Reichhold (beide SPÖ) an. In Pusterwald und St. Peter ob Judenburg kandidieren Fritz Strahlhofer und Franz Sattler (ÖVP) erneut. In Obdach schickt die SPÖ Christian Reiter (SPÖ) als Herausforderer von Bürgermeister Peter Bacher (ÖVP) ins Rennen.
Mehr News aus der Region:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.