Für U-Bahn-Bau
Schubertlinde am Neubau wird gefällt

Die Schubertlinde am Augustinplatz wird am Montag, 10. Jänner gefällt. | Foto: Bacher
2Bilder

Die knapp 60-jährige Schubertlinde am Neubauer Augustinplatz wird am Montag, 10. Jänner gefällt. Das sei eine notwendige Maßnahme für den Bau des Linienkreuzes U2/U5.

WIEN/NEUBAU. Seit fast 63 Jahren steht die Schubertlinde am Augustinplatz, damit soll aber laut Meldungen nun Schluss sein. Sie wird am Montag gefällt, was im Bezirk und in der Stadt für Aufregung sorgt.

Der Baum wurde anlässlich des 100. Todestages von Franz Schubert gepflanzt. Aber nicht nur die Schubertlinde fällt für den U-Bahn-Ausbau. Es sollen auch zwei Eiben in der unmittelbaren Umgebung beim Augustinbrunnen sowie eine Linde aus dem Jahr 2007 umgeschnitten werden.

Umsetzen zu teuer

Noch im Oktober versuchte Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) die Schubertlinde zu retten. Er wollte die Linde hinter das Volkstheater versetzen lassen. „Wir erwarten uns, dass Stadtrat Hanke und die Wiener Linien ihren Klimabeitrag leisten“, meinte Reiter damals.

Dem erteilte die Stadt jedoch eine Absage - im Hinblick auf die zu erwartenden Kosten von 200.000 bis 300.000 Euro. Denn bereits im September teilte Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) in einem Schreiben an die Bezirksvorstehung mit, dass ein Umsetzen zu teuer sei. Außerdem hätte die Linde nurmehr eine erwartete Lebensdauer von höchstens zehn Jahren.

Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und ÖVP-Chefin Christina Schlosser zogen im September zum Erhalt der Linde noch an einem Strang. | Foto: ÖVP Neubau
  • Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und ÖVP-Chefin Christina Schlosser zogen im September zum Erhalt der Linde noch an einem Strang.
  • Foto: ÖVP Neubau
  • hochgeladen von Andrea Peetz

Ein finales Treffen zwischen Bezirksvorsteher Reiter und der Stadt im November blieb ohne Lösung. Somit wird die Schubertlinde nun am Montag gefällt.

Kritik von Bezirks-ÖVP

In einer Aussendung kritisiert die ÖVP Neubau Bezirksvorsteher Reiter im Umgang mit der Schubertlinde. Obfrau Christina Schlosser zur geplanten Baumfällung: "Die Schubertlinde am Augustinplatz wird am Montag wegen des U-Bahnbaus gefällt. Das ist nun endgültig. Und Markus Reiter, Bezirksvorsteher von Neubau, nimmt den Verlust dieses einzigartigen Naturdenkmals offenbar achselzuckend zur Kenntnis.“

Der Kritik vorangegangen war eine Bürgerinitiative und Protestaktionen der ÖVP Neubau zur Erhaltung des Baumes. Noch Ende September versuchten Bezirksvorsteher Reiter und Schlosser gemeinsam den Erhalt der Schubertlinde durchzusetzen.

Das könnte dich auch interessieren:

Der Neubau und seine Statistik

Währing, Neubau und Donaustadt Vorreiter für Schwammstadt
Die Schubertlinde am Augustinplatz wird am Montag, 10. Jänner gefällt. | Foto: Bacher
Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und ÖVP-Chefin Christina Schlosser zogen im September zum Erhalt der Linde noch an einem Strang. | Foto: ÖVP Neubau
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.