Es war einmal im 13A-Bus
Bezirksmuseum Neubau sucht Geschichten rund um den 13A

Mitarbeiterin Sonya Todorova und Museumsleiterin Monika Grußmann (v.l.n.r.) suchen Geschichten rund um den 13A. | Foto: Brandl
  • Mitarbeiterin Sonya Todorova und Museumsleiterin Monika Grußmann (v.l.n.r.) suchen Geschichten rund um den 13A.
  • Foto: Brandl
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Im Herzen Neubaus im Amerlinghaus befindet sich das Bezirksmuseum, das Geschichten vom 13A sucht.

NEUBAU. "Das Bezirksmuseum Neubau lebt davon, dass sich die Bürger hier einbringen", erklärt Museumsleiterin Monika Grußmann. Gemeinsam mit einer ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, Sonya Todorova, hat sie nun eine Idee, wie das noch besser gelingen soll.

"Die Buslinie 13A ist die meist genutzte Linie in Wien", meint Grußmann. Tagtäglich fahren viele Leute mit dem Bus zur Arbeit, in die Schule oder zu einem Termin. Genau deshalb erleben die Fahrgäste im Bus viel. Nun werden lustige oder absurde Erlebnisse, die man im 13A gemacht hat, gesucht und zu einem Buch zusammengefasst. "Früher war es so, dass man das Museum auf- und zugesperrt und sich im Kammerl zurückgezogen hat. Heute ist man mit den Besuchern im Raum und erzählt sich gegenseitig Geschichten", verrät Grußmann.

Geschichtenerzähler gesucht

Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Sonya Todorova hat einen Doktor im Vermessungswesen, ist Autorin und studiert derzeit Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien. Daneben hilft sie im Bezirksmuseum mit und bringt sich mit ihren Ideen ein. Im Bezirksmuseum Neubau läuft bis zum 31. Jänner die Ausstellung rund um die Buslinie 13A.

Da das Bezirksmuseum nicht barrierefrei zugänglich ist, will Todorova mit der Ausstellung ins Seniorenwohnheim gehen. "Sonya hat sich aus dieser Idee dann ein ganzes Projekt einfallen lassen", freut sich Monika Grußmann. Sonya Todorova ergänzt: "Im Bus passieren viele Sachen und ich bin mir sicher, dass jeder, der im 13A gefahren ist, ob Jung oder Alt, etwas zu berichten hat."

Nun werden die Fahrgäste von Todorova und Grußmann aufgefordert, ihre Geschichten mit ihnen zu teilen. Entweder man kommt direkt im Bezirksmuseum vorbei und erzählt wild darauf los oder man teilt seine persönlichen 13A-Erlebnisse per Mail an bm1070@bezirksmuseum.at oder per Post an Bezirksmuseum Neubau, Stiftgasse 8, 1070 Wien. Wer sich mit anderen Fahrgästen austauschen will, sollte am besten die Möglichkeit am Samstag, 23. November, um 11 Uhr im Bezirksmuseum nutzen. Hier gibt es eine Führung zur 13A-Ausstellung. "Viele wissen etwas über die ausgestellten Bilder und haben einiges zu erzählen", erklärt Grußmann.

Auktion zum Abschluss

Bis zum 30. November kann man seine Geschichten teilen. Die eingeschickten und erzählten Geschichten wird Autorin Sonya Todorova sammeln und zu einer Fantasie-Geschichte zusammenfassen. Sie publizierte bereits drei Bücher in ihrer Muttersprache Bulgarisch. Präsentiert wird das Ganze bei der Abschlussveranstaltung der Ausstellung zum 13A am Freitag, 31. Jänner, im Bezirksmuseum.

"Bei der Veranstaltung wird es eine richtige Auktion mit Hammer und Glocke, Wein und Brötchen sowie einem echten Auktionator geben", freut sich Grußmann. Moritz Goldman vom Uhrmacher-Vintage in der Burggasse 11 wird die Bilder der 13A-Ausstellung versteigern.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.