Westbahnhof
Kunstinstallation am Sophienspital zeigt Temperatur an

"You are Co-Pilot of Spaceship Earth!" steht entweder in weißen Lettern, wenn die Außentemperatur über 25 Grad beträgt oder in rot, wenn sie darunter liegt.  | Foto: Markus Jeschaunig
3Bilder
  • "You are Co-Pilot of Spaceship Earth!" steht entweder in weißen Lettern, wenn die Außentemperatur über 25 Grad beträgt oder in rot, wenn sie darunter liegt.
  • Foto: Markus Jeschaunig
  • hochgeladen von Julia Schmidt

Ab sofort ziert die großflächige Kunstinstallation von Künstler und Architekt Markus Jeschaunig die Wand des ehemaligen Sophienspitals.  

WIEN/NEUBAU. Sie ist auf jeden Fall ein Hingucker: Auf der Fassade des Sophienspitals ist ab 11. Juni, im Rahmen des vorübergehenden Zwischennutzungsprojekts "West" am Gelände des Sophienspitals (die bz berichtete), eine 600 Quadratmeter große Folie mit dem Satz: "You are Co-Pilot of Spaceship Earth!" zu lesen. Das Kunstprojekt soll den Klimawandel und die damit einhergehenden klimatischen Veränderungen und innerstädtischen Spannungsfelder thematisieren. 

Die Kunstinstallation umfasst rund 70 Meter Länge und neun Meter Höhe, rund 600 Quadratmeter. | Foto: Markus Jeschaunig
  • Die Kunstinstallation umfasst rund 70 Meter Länge und neun Meter Höhe, rund 600 Quadratmeter.
  • Foto: Markus Jeschaunig
  • hochgeladen von Julia Schmidt

Erderwärmung und Klimawandel 

Das besondere an der rund 70 Meter langen und ungefähr neun Meter hohen Folie ist, dass sie eigentlich ein Temperatur Display ist. Wenn die Außentemperatur in der Stadt 25 Grad übersteigt, verändert sich das Motiv und die Farbe der Letter von rot in weiß. 

Der Grazer Künstler Markus Jeschaunig zu dem Projekt: "Ich will mit meinen Arbeiten im öffentlichen Raum Menschen inspirieren und anregen, über unseren Planeten, über die Biosphäre nachzudenken und auch zu handeln. Es gibt nur diesen einen Raum für uns alle, in dem wir leben und überleben." 

Wichtig sind ihm vor allem Lösungen – er fordert zum Handeln auf: "Sei aktiv, jede und jeder von uns ist ein Teil der Klima-Lösung!"

Künstler Markus Jeschaunig, Clemens Kopetzky, Geschäftsführer art:phalanx, Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Bezirksvorsteher Markus Reiter und Martina Taig, Geschäftführerin Kunst im öffentlichen Raum. (v.l.n.r.) | Foto:  artphalanx
  • Künstler Markus Jeschaunig, Clemens Kopetzky, Geschäftsführer art:phalanx, Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Bezirksvorsteher Markus Reiter und Martina Taig, Geschäftführerin Kunst im öffentlichen Raum. (v.l.n.r.)
  • Foto: artphalanx
  • hochgeladen von Julia Schmidt

Politik gefragt

"Die Arbeit von Markus Jeschaunig ist ein tolles Beispiel für die Kraft und Möglichkeiten von Kunst im öffentlichen Raum. Gleich gegenüber vom Westbahnhof an der Fassade des WEST ist ein idealer Ort für die interessant inszenierte Botschaft des Künstlers", zeigt sich Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) begeistert.

Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) unterstützt das Projekt ebenfalls und betont die Dringlichkeit, etwas gegen die Erderwärmung und für den Klimaschutz zu machen: "Es ist von großer Bedeutung, dass sich auch die Kunst diesem wichtigen Thema widmet und mit ihren Mitteln nicht nur die Verantwortung von Politik und Wirtschaft einfordert, sondern auch auf die Beteiligung jedes Einzelnen aufmerksam macht“.

Wer sich selbst ein Bild von der Kunstinstallation machen möchte, kann das bis Herbst 2021 an der Fassade gegenüber des Westbahnhofes tun.

"You are Co-Pilot of Spaceship Earth!" steht entweder in weißen Lettern, wenn die Außentemperatur über 25 Grad beträgt oder in rot, wenn sie darunter liegt.  | Foto: Markus Jeschaunig
Künstler Markus Jeschaunig, Clemens Kopetzky, Geschäftsführer art:phalanx, Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Bezirksvorsteher Markus Reiter und Martina Taig, Geschäftführerin Kunst im öffentlichen Raum. (v.l.n.r.) | Foto:  artphalanx
Die Kunstinstallation umfasst rund 70 Meter Länge und neun Meter Höhe, rund 600 Quadratmeter. | Foto: Markus Jeschaunig

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.