Bunte Präsentation
Neubau hat ab jetzt eine eigene Bezirksmarke

Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter ist über die neue Bezirksmarke sehr erfreut. | Foto: Sabine Krammer
7Bilder
  • Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter ist über die neue Bezirksmarke sehr erfreut.
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Sieben Statements für den 7. Bezirk: Gemeinsam wurde am Neubau eine eigene, bunte Bezirksmarke kreiert.
 
WIEN/NEUBAU. Sie ist auf Fahnen, Plakaten, Schildern, Aufklebern, Dekorationen und Liegestühlen zu finden: die neue Bezirksmarke von Neubau. Bei einem Kick-off wurde die Entstehungsgeschichte der identitätsstiftenden Abbildung und deren Bedeutung präsentiert. Die Bezirksmarke gibt es in sieben Farben und sieben Begriffe stehen für alles, was Neubau ausmacht.

„Wir haben unsere Stärken sichtbar gemacht und zu einem lebendigen Gesamtbild verwoben. Das Ergebnis ist ein inhaltlicher und grafischer Ansatz“, so Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne).

Langwieriger Prozess

Wer seine Verbundenheit mit Neubau zeigen will: Ab sofort kann man die Logos online auf neubau.wien.gv.at herunterladen und sie auf seine Eingangstüre kleben, für eine eigene Gestaltung nutzen oder immer dann verwenden, wenn Nachbarschaft, Zusammenhalt und Austausch im Bezirk organisiert wird. Das neue Logo „wien neubau“ gibt es in den Farben Blau, Dunkelgrün, Flieder, Gelb, Hellgrün, Lila und Orange. Bunte Versionen und Schwarz-Weiß-Abbildungen sind ebenfalls vorhanden. Die Farben spiegeln die Vielfalt und das Bunte im Bezirk wider.

Die neue Bezirksmarke funktioniert in sieben Farben und steht für inhaltliche Schwerpunkte. | Foto: Sabine Krammer
  • Die neue Bezirksmarke funktioniert in sieben Farben und steht für inhaltliche Schwerpunkte.
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Die Idee zur Markengestaltung wurde bereits vor einiger Zeit an die Bezirksvorstehung herangetragen. Ein Prozess wurde vor rund neun Monaten initiiert und Kulturtreibende, Kaufleute und Bewohner zur Mitarbeit eingeladen. 70 Fragebögen wurden an Bewohner ausgesendet, Workshops abgehalten und mehrere Gesprächsrunden und Grätzlgespräche brachten jene Werte hervor, die für Neubau stilbildend sind: innovativ, weltoffen, genussbetont, solidarisch, urban, nachhaltig und vielfältig.

Zusammenhalt im 7. Bezirk

Die Prozessbegleitung und inhaltliche und grafische Umsetzung wurde von Susanne Grof-Korbel von der Agentur Bettertogether und ihrem Team durchgeführt. Grof-Korbel: „Mit diesem Logo haben wir unsere Geschichte des 7. Bezirks selbstbewusst in die Hand genommen.“ Das Bezirkswappen ist vom Logo unabhängig und wird weiterhin angewendet. Letztlich soll die neue Bezirksmarke den Zusammenhalt im Bezirk und den Standort stärken, da „wien neubau“ für das innovative Wien mit innerstädtischem Flair steht. 

Das könnte dich auch interessieren:

Renate Elgert bietet besonderen Tanzkurs am Neubau an

Schüler engagieren sich für den Schutz von Wasser

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.