Schulbeginn am Neubau
Sicherheit auf dem Schulweg für die Jüngsten

Der Schulweg soll mit den Kindern gemeinsam geübt werden. | Foto: AUVA/Winkler
3Bilder
  • Der Schulweg soll mit den Kindern gemeinsam geübt werden.
  • Foto: AUVA/Winkler
  • hochgeladen von Petra Sturma

Die Schule hat für viele Kinder am Neubau wieder begonnen - und für einige von ihnen ist es der erste Schultag. Der Weg zum Ziel ist zwar wichtig, aber nicht immer ohne Gefahren.

WIEN/NEUBAU: Die Sicherheit auf dem Schulweg ist von größter Bedeutung, insbesondere für die jüngsten Schulkinder in Neubau. 70 Schulwegunfälle gab es in Wien im vergangenen Jahr. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist das die höchste Zahl unter allen Bundesländern.

Um Unfälle zu vermeiden, muss der Weg zur Schule trainiert werden. "Besonders Eltern von Kindern, die ihre Schulkarriere starten, sollten den Weg mit dem Kind üben", so VCÖ-Experte Michael Schwendinger. Wichtig ist es, die Perspektive des Nachwuchses einzunehmen. Hindernisse, über die Erwachsene einfach hinwegblicken, können für Kinder die Sicht leicht verstellen.

Übung macht den Meister

Aber welche Strecke ist die sicherste für kleine Neubauer? Dies zeigen die Schulwegpläne der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und des Magistrats für Verkehr (MA 46). Sie nahmen fünf Volksschulen im 7. Bezirk genau unter die Lupe. Meist gibt es mehrere Wege zur jeweiligen Schule. "Als Faustregel gilt, jenen Schulweg zu wählen, wo weniger Kfz-Verkehr ist und wo weniger Straßen zu überqueren sind", erklärt der Experte des VCÖ.

Auf der stark befahrenen Burggasse müssen Kinder viele Dinge, wie Bus, Fahrrad und Autos beachten. | Foto:  BV Neubau
  • Auf der stark befahrenen Burggasse müssen Kinder viele Dinge, wie Bus, Fahrrad und Autos beachten.
  • Foto: BV Neubau
  • hochgeladen von Petra Sturma

Besonders achtsam sollten Kinder immer dann sein, wenn Fußgänger, Auto- und Radfahrer aufeinandertreffen. Hier muss das Überqueren der Straße besonders geübt werden, um den Taferlklasslern die Gefahren bewusst zu machen. Es gilt: Stehen bleiben, nach links und rechts schauen und erst dann losgehen, wenn dies auch gefahrlos möglich ist.

Ein Vorbild für Kinder sein

Einen guten Überblick sollten Kinder etwa in der Umgebung der Volksschule Kenyongasse haben. Sie müssen darauf aufmerksam gemacht werden, nicht den älteren Schülern oder Erwachsenen nachzulaufen, die entlang der Schienen gehen und quer über die Straße laufen.

Auf dem Weg zur Volksschule Kenyongasse ist besondere Vorsicht geboten. | Foto: Julia Tanzer
  • Auf dem Weg zur Volksschule Kenyongasse ist besondere Vorsicht geboten.
  • Foto: Julia Tanzer
  • hochgeladen von Petra Sturma

Für Volksschulkinder sind solche Verkehrssituationen kaum durchschaubar. Beim Queren von Straßenbahnschienen ist immer besondere Aufmerksamkeit notwendig. Aber auch bei der stark befahrenen Burggasse ist Vorsicht geboten. Diese sollte nur an geregelten Kreuzungen überquert werden. Erwachsene im Straßenverkehr mit Kindern sollten immer Vorbild sein.

Das könnte dich auch interessieren:

Wegen sicherer Schulwege fährt der Bus 13A bald anders
Feminist Friday und weibliche Pionierinnen im Admiral Kino
Der Schulweg soll mit den Kindern gemeinsam geübt werden. | Foto: AUVA/Winkler
Auf dem Weg zur Volksschule Kenyongasse ist besondere Vorsicht geboten. | Foto: Julia Tanzer
Auf der stark befahrenen Burggasse müssen Kinder viele Dinge, wie Bus, Fahrrad und Autos beachten. | Foto:  BV Neubau

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.