800 Unterschriften für die alte Route des 2A

- <b>Markus Figl</b>, Christina Schlosser und Gerhard Hammerer (v.l.) von der ÖVP sammeln Unterschriften für die alte 2A-Route.
- Foto: Winfried Barowski
- hochgeladen von Valerie Krb
Initiative von ÖVP für die Busverbindung zwischen City und Mariahilfer Straße.
MARIAHILF/NEUBAU. Mit der Umgestaltung der Mariahilfer Straße wurde die Route des 2A geändert. Seitdem verbindet er nicht mehr den 1. Bezirk mit der Mariahilfer Straße, sondern bleibt in der City. Die ÖVP-Bezirksparteien Innere Stadt, Mariahilf und Neubau wollen das ändern und fordern eine Rückkehr zur alten Route. 800 Unterschriften haben sie dafür bereits gesammelt.
Anträge eingebracht
„Der 2A war eine wichtige Verbindung, vor allem Senioren haben diese Alternative zur U-Bahn genutzt“, sagt Christina Schlosser von der ÖVP 7. Einen diesbezüglichen Antrag hat sie bereits im Neubauer Bezirksparlament eingebracht, er wird nun in der Mobilitätskommission diskutiert. Im Mariahilfer Bezirksparlament wurde ein Antrag zur Wiedereinführung der alten 2A-Route im Dezember sogar von ÖVP, SPÖ, FPÖ und NEOS beschlossen. Im 1. Bezirk ist ein diesbezüglicher Antrag zwar noch ausständig, VP-Bezirksvorsteher Markus Figl betont aber, dass "viele Bewohner auf die Citybusse angewiesen sind".
Wiener Linien blocken ab
Bei den Wiener Linien sieht man trotz all dieser Bemühungen keinen Grund, die alte Route wieder einzuführen. "Es gibt keinen Plan, den 2A wieder im 7. Bezirk fahren zu lassen", sagt Michael Unger. Die Fahrgastzahlen seien zu gering gewesen. Außerdem sei die Gegend, in der der 2A früher unterwegs war, nun mit U2, U3, 49er und 13A sehr gut angebunden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.