VERNISSAGE „OUT OF THE DARK“ – Ágota Gyopár Szopos

- hochgeladen von Günther Schneider
„OUT OF THE DARK“ – heraus aus der Dunkelheit – das ist das bezeichnende Motto einer Vernissage der bemerkenswerten, fast erblindeten Künstlerin Ágota Gyopár SZOPOS, zu welcher der SCHWARZATALER SOCIAL CLUB am 25. Mai 2018 um 19 Uhr in das Hotel Schneeberghof in Puchberg herzlich einladen möchte.
Der Puchberger Bürgermeister, Ing. Florian Diertl, zeichnet für den Ehrenschutz für diese einmalige Ausstellung verantwortlich. Das kongeniale Duo mit dem Spitzenpianisten Hans Czettel und Ausnahme-Saxofonist Manfred Spies, Direktor der Musikschule Wimpassing, beide aktive SSC Mitglieder, gibt sich die Ehre und wird die Vernissage musikalisch umrahmen.
BIOGRAFIE der Künstlerin:
Das außergewöhnliche Talent der im Jahre 1971 in Siebenbürgen (Rumänien) geborenen Künstlerin wurde schon in der Kindheit von Mutter und Großmutter erkannt und gefördert. Beide wussten - aus eigener Erfahrung - um die existenziellen Schwierigkeiten einer künstlerischen Laufbahn bestens Bescheid.
Gesundheitliche und politische Rückschläge von Ágota in ihrer rumänischen Heimat, später auch in Ungarn und nach ihrer Flucht nach Österreich zeichneten ihren Weg, konnten ihr aber niemals die Begeisterung und Freude an ihrer, von ihr selbst als Lebensinhalt bezeichneten Tätigkeit, nehmen.
Mit richtungsweisender, individueller und manchmal ungewöhnlicher Mal- und Zeichentechnik vermag Ágota ihr Engagement für die Natur und gegen jegliche Kriegshandlungen ebenso unnachahmlich zum Ausdruck zu bringen und ebenso überzeugend zu einer Reise in Traumwelten, welche die Betrachter in die faszinierende Welt der Märchen versetzen, einzuladen.
Die größte Herausforderung stellt für Ágota ihr persönlicher hoher Anspruch an die eigene Arbeit dar. Mit weniger als 10 % Sehleistung schont sie sich nicht und ist sich selbst die strengste Kritikerin. Ágota macht es sich zur Bedingung „dass für den Betrachter meine Behinderung in meinen Arbeiten nicht ersichtlich sein darf! In dieser Hinsicht bin ich totale Perfektionistin!“, wie sie es mit eigenen Worten ausdrückt.
Ágota möchte mit ihrem Handicap aber keinesfalls Mitleid erregen, sondern dokumentieren, was durch starke Willenskraft und eiserne Disziplin möglich ist.
Der SSC und auch die Künstlerin würden sich freuen, wenn das eine oder andere Ihrer Werke einen neuen Besitzer fände und Freude bereitete, oder auch über einen persönlichen Besuch in ihrem Atelier in Puchberg am Schneeberg, Bahnstraße 2 (Anm. Tel. 0664 7950460).
Die Werke Agotas werden im Puchbergerhof auch nach der Vernissage zu besichtigen und käuflich zu erwerben sein.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.