Bulldogge biss zu: Gepfefferte Antwort

Familie Spreitzhofer fürchtet sich vor Putin: „Wer sagt uns, dass er das nächste Mal nicht über unseren Zaun in den Garten springt?“
2Bilder
  • Familie Spreitzhofer fürchtet sich vor Putin: „Wer sagt uns, dass er das nächste Mal nicht über unseren Zaun in den Garten springt?“
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Es waren Schreckensmomente, die Familie Spreitzhofer am 17. März durchlebte, als sie mit ihrem Berner Sennenhund „Fester“ am Haus von Klaus Füllenhals vorbei kamen. Denn sein „Putin“ – eine amerikanische Bulldogge – war diesmal nicht im Zwinger, sprang über den Zaun und ging auf Fester los. „Er verbiss sich sofort in seinem Hals“, schildern Herbert und Bettina Spreitzhofer. Ihr Sohn versteckte sich vor Angst hinter einem Baum.
„Ich habe um Hilfe geschrien“, so der Justizler Herbert Spreitzhofer. Nachbarn liefen herbei. „Auch ein Radler blieb stehen und half“, so Bettina Spreitzhofer: „Doch er verschwand, bevor wir ihm danken konnten.“

Hundehalter ist schockiert
Nachdem es sich nicht um den ersten Zwischenfall handelte, bei dem, laut Spreitzhofer, „Putin“ auf „Fester“ losging, führten die Mollramer einen Pfefferspray mit – und setzten ihn ein. Davon ist Füllenhals wenig begeistert: „Jeder Tierarzt wird bestätigen, dass Pfefferspray tödlich für einen Hund sein kann. Auch meine Frau bekam Pfefferspray ab. Ich möchte betonen, dass sie versuchte, die Hunde zu trennen.“
Am selben Abend wurde Fester in der Tierklinik in Wiener Neustadt operiert und genäht. „Und wir haben Anzeige bei der Bundespolizei erstattet“, so Spreitzhofer.

Das Verhältnis ist angespannt

Das Verhältnis mit Klaus Füllenhals und seiner Familie ist seither noch mehr getrübt. Bis heute (20. März Anm. d. Red.) haben sie sich für den Vorfall nicht entschuldigt. Füllenhals nahm im Bezirksblätter-Gespräch die Schuld auf sich: „Es war klar unser Fehler, dass der Hund über den Zaun kam. Ich habe ihn jetzt vier Jahre und er hat das noch nie getan. Ich werde den Zaun höher machen. Unser Hund trug auch Verletzungen davon. Die Tierarztrechnung von Familie Spreitzhofer begleiche ich aber auch.“ Dennoch glaubt Füllenhals ein „provokantes Verhalten“ zu erkennen, wenn die Nachbarn mit ihrem Hund an seinem Zaun vorbei gehen: „Wenn sie genau wissen, dass sich die Hunde hassen.“

Familie Spreitzhofer fürchtet sich vor Putin: „Wer sagt uns, dass er das nächste Mal nicht über unseren Zaun in den Garten springt?“
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.